2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Adam Niemczyk (Mitte) hat beim TSV Oberdiendorf das Handtuch geworfen F: Würfl
Adam Niemczyk (Mitte) hat beim TSV Oberdiendorf das Handtuch geworfen F: Würfl

Oberdiendorf: Niemczyk hört auf

33-jähriger Spielertrainer zieht Schlussstrich, betreut Team gegen Zwiesel aber letztmals

Der TSV Oberdiendorf muss sich um einen neuen Übungsleiter umsehen: Spielertrainer Adam Niemczyk hat gestern Abend seinen Rücktritt erklärt. Allerdings wird der 33-jährige Klassefußballer die Mannschaft im Heimspiel gegen den SC Zwiesel noch betreuen. Der ehemalige Kicker des TSV Waldkirchen, SV Hutthurm und FC Sturm Hauzenberg kam im Sommer 2013 als spielender Übungsleiter nach "Deandorf" und das Team der Blau-Weißen wurde vor der aktuellen Runde namhaft verstärkt. Allerdings legten Schmöller, Eder & Co. einen holprigen Start hin und der Rückstand zur Tabellenspitze ist bereits relativ groß.
"Mein Entschluss steht schon länger fest. Die Mannschaft hat sich die letzten Jahre sehr gut entwickelt, aber jetzt gehört der nächste Schritt her. Dieser muss meiner Meinung nach aber mit einem anderen Trainer erfolgen", erklärt der torgefährliche Offensivspieler, der ein überwiegend positives Fazit zieht: "Es war eine schöne, aber auch harte Zeit. Die Spieler haben immer super mitgezogen und zum Teil auch große Fortschritte gemacht. Youngster Christoph Traxinger hat sich beispielsweise zu einem der besten Innenverteidiger der Liga gemausert. Wir spielen einen attraktiven und taktisch guten Fußball, was mein Ziel war und erreicht wurde. Aber es gehören jetzt einfach neue Schwerpunkte gesetzt, dass die Mannschaft weiter vorwärts kommt." Oberdiendorfs Manager Hans Pichler zeigt sich über den Niemczyk-Rücktritt alles andere als erfreut: "Von Vereinsseite wurde Adam trotz des mittelmäßigen Starts nie in Frage gestellt. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, viele neue Dinge eingeführt und sich immer vorbildlich engagiert. Wir bedauern seine Entscheidung sehr."

Niemczyk-Zukunft offen - Pichler: »Wir hoffen natürlich, dass Adam als Spieler bei uns bleibt.«

Im Heimspiel gegen den SC Zwiesel wird der in Waldkirchen lebende Kicker die Mannschaft letztmals betreuen. "Dieses Spiel möchte ich zu meinem Trainer-Abschied unbedingt gewinnen", betont der 33-Jährige, der noch nicht entschieden hat, ob er dem TSV Oberdiendorf als Spieler erhalten bleibt. "Das kann ich jetzt noch nicht sagen. In den nächsten Tagen werden wir darüber reden", informiert der scheidende Übungsleiter, der sich vorstellen kann, zukünftig als Spieler wieder höherklassig anzugreifen: "Ich fühle mich so gut wie schon lange nicht mehr und bin erstmals seit drei Jahren beschwerdefrei. Vielleicht nehme ich nochmal eine neue Herausforderung in Angriff." TSV-Fußballchef Pichler hofft, dass Niemczyk "Deandorf" erhalten bleibt: "Wir hoffen natürlich, dass Adam als Spieler bei uns bleibt." Einen neuen Coach möchte der Klub in der kommenden Woche präsentieren.
Aufrufe: 011.9.2015, 08:37 Uhr
Thomas SeidlAutor