2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Nusplingen mausert sich

Jugendfußball im Bezirk Zollern: Balinger B-Junioren verlieren klar gegen Hoffenheim +++ Frommerner Mädels ganz vorne

Im Kreis des höherklassig aktiven Nachwuchses landete die TSG Balingen in der A-Junioren-Oberliga gestern einen Big Point. Gegen Astoria Walldorf verschaffte sich die U19 mit 5:0 Luft im Abstiegskampf.
In der A-Junioren-Verbandsstaffel avanciert der TSV Nusplingen dagegen allmählich zum Titelaspiranten: Nach dem 3:2-Auswärtssieg beim FC Wangen ist der Aufsteiger Vierter mit nur zwei Pünktchen Rückstand zu Spitzenreiter FV Olympia Laupheim. Dabei waren die Nusplinger am Samstag in Wangen zur Improvisation gezwungen. „Verletzungsbedingt mussten wir auf drei Stammspieler verzichten“, berichtete TSV-Coach Harald Stotz. Doch weder von der angespannten Personalsituation noch vom 0:1-Pausenrückstand ließ sich Nusplingen aus der Bahn werfen. „Nach dem 1:1 nahmen wir das Heft in die Hand“, so Stotz.

In der B-Junioren-Oberliga gab es derweil für die TSG Balingen im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSG Hoffenheim 2 mit 1:6 nichts zu holen. „Das war nichts“, meinte Balingens Kommandogeber Alexander Schreiner. „Hoffenheim war uns in allem überlegen.“ Bereits zur Halbzeit lagen die Kreisstädter mit 0:3 hinten. „Man muss leider sagen, dass das Ergebnis auch in dieser Höhe absolut verdient war.“

In der B-Junioren-Verbandsstaffel lief es für den FC 07 Albstadt noch schlimmer: Beim Vorletzten SC 04 Tuttlingen verloren die Nullsiebener mit 1:9.

In der B-Juniorinnen-Verbandsstaffel bleibt der TSV Frommern das Maß der Dinge. Zuletzt überrollten die Schwarz-Gelben den FV Bellenberg, Frommerns Trainerin Petra Linder jubelte: „Wir waren klar überlegen. Wir haben von Anfang an Druck gemacht und nach sieben Minuten stand es schon 2:0.“ Am Ende schlug ein eindrucksvoller 6:1-Kantersieg zu Buche, Linder zollte dennoch Respekt: „Bellenberg hat gut mitgespielt. Aber wir haben nach der Pause mit drei schnellen Treffern alles klargemacht.“

In der C-Junioren-Landesstaffel feiert der Bezirk Zollern ebenfalls einen Tabellenführer: Die TSG Balingen rangiert nach sieben Spielen noch ohne Niederlage auf Position eins. Zuletzt richteten sich alle Augen auf das Stadtderby gegen den TSV Frommern. Balingens U15 gewann knapp mit 1:0, Kommandogeber Markus Weihing meinte nach dem Abpfiff: „Aus meiner Sicht ein verdientes Ergebnis, da wir spielerisch und in unserer Chancenverwertung insgesamt zu schlampig agiert und versäumt haben, nach der Führung nachzulegen.“

Frommerns Übungsleiter Uwe Vieth ging mit seinem Kollegen nicht ganz konform: „Es war kein Unterschied zu sehen zwischen Vorletztem und Tabellenführer. Wenn du oben stehst, gewinnst du solche Spiele, wenn du unten stehst, wird ein einziger Fehler gnadenlos bestraft.“ Allzu einfach machten es die Schwarz-Gelben der TSG in der Tat nicht, wie auch Weihing zugab: „Frommern hat mit seinen Möglichkeiten defensiv konzentriert gearbeitet und die Räume eng gehalten.“

Neben den Balingern feierte der SV Gruol einen „Dreier“. Beim SV Beffendorf gewann die Truppe von Trainer Robert Sinz mit 3:1, der Übungsleiter meinte: „Wir gingen mit viel Schwung ins Spiel, hatten gleich in den ersten Minuten mehrere gute Chancen und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient. Eine super Leistung.“
Aufrufe: 09.11.2015, 11:55 Uhr
Michael Schneider - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor