2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Patten
F: Patten

Nusplingen fordert Kellerkind Pfullingen

Jugendfußball im Bezirk Zollern: Albstädter Krise hält an +++ Balinger U15 bestreitet das nächste Spitzenspiel

Big-Point-Spiele wohin das Auge reicht: Für die höherklassig aktiven Jugendmannschaften geht‘s am Wochenende heiß her. Besonders Balingens U17 und Frommerns C-Junioren stehen unter Zugzwang.
In der A-Junioren-Oberliga absolviert die TSG Balingen derzeit ein Topspiel nach dem anderen. Am vergangenen Wochenende unterlag der Tabellenvierte gegen den Fünften SSV Ulm mit 0:3, nun geht‘s am Samstag (14 Uhr) zu Hause gegen den Dritten SGV Freiberg weiter. „Ich hoffe auf eine gute Tagesform“, sagt Balingens Cheftrainer Wolfgang Schneck. „Personell sind wir am Limit, aber das Team zeigt guten Einsatzwillen.“ Dennoch hat sich Schneck für das Heimspiel gegen Freiberg etwas überlegt: „Ich werde zwei Änderungen vornehmen.“Freiberg hatte zuletzt gegen Primus Stuttgarter Kickers mit 2:3 verloren.

In der A-Junioren-Verbandsstaffel beißt sich der TSV Nusplingen in der oberen Tabellenhälfte fest. Mit einem Sieg beim Fünftletzten VfL Pfullingen am Sonntag (13 Uhr) könnte der Aufsteiger etwaige Abstiegsängste vorerst gänzlich beiseitelegen. Allerdings sollte man Pfullingen keinesfalls unterschätzen, der VfL gewann jüngst gegen den Tabellendritten VfB Friedrichshafen mit 2:1. Nusplingens Übungsleiter Harald Stotz warnt: „Pfullingen wird mit viel Selbstvertrauen in Nusplingen aufkreuzen. Wir werden versuchen, mit unserer aktuellen Form etwas Zählbares auf dem Heuberg zu behalten.“

In der B-Junioren-Oberliga hängt die TSG Balingen vorerst im Tabellenkeller fest. Schuld daran ist unter anderem das torlose Unentschieden am zurückliegenden Spieltag gegen den SSV Ulm, der mit zwei Punkten mehr nur eine Position vor den Balingern rangiert. Die TSG ist Vorletzter, mit vier Zählern Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz. Eben diesen Rückstand könnte die U17 morgen (16 Uhr) verkürzen. Doch einfach wird das nicht. Balingen gastiert bei der Spvgg Neckarelz, die vor gut einer Woche mit einem 3:2 beim 1. FC Heidenheim die Abstiegszone verließ.

In der B-Junioren-Verbandsstaffel ist es aktuell fraglich, ob der FC 07 Albstadt die Abstiegszone in dieser Saison überhaupt noch verlässt. Bei sieben Niederlagen in sieben Spielen und 61 Gegentoren sind die Aussichten denkbar schlecht. Chance zur Rehabilitation bietet sich den Albstädtern am Sonntag (10.30 Uhr) gegen den Viertletzten TSV Blaustein.

In der B-Juniorinnen-Verbandsstaffel duelliert sich Spitzenreiter TSV Frommern am Samstag (15.30 Uhr) mit dem letztjährigen Meister SV Deuchelried. „Weiterhin ersatzgeschwächt und mit einigen jüngeren Spielerinnen versuchen wir, auch im Allgäu zu punkten“, bekräftigt das Trainerinnenduo Linder/Mauch.

In der C-Junioren-Landesstaffel wird es für den Nachwuchs der TSG Balingen morgen (16 Uhr) prestigeträchtig wie brisant: Die U15 gastiert als Tabellenführer beim Vierten SSV Reutlingen 2. „Da die Tabelle schön eng beisammen ist, haben wir gleich das nächste Topspiel vor der Brust“, sagt Balingens Coach Markus Weihing. „Da freuen wir uns sehr darauf.“ Wie die Balinger bei den Reutlingern bestehen wollen, weiß Weihing genau: „Wir werden an die Leistung der ersten Halbzeit vom vergangenen Samstag anknüpfen, werden diese noch weiter optimieren und sie auch möglichst über weite Strecken des Spiels auf den Platz bringen.“ Auch der TSV Frommern will an die jüngsten Leistungen anknüpfen und zu Hause (14 Uhr) gegen den SV Beffendorf punkten: „Wir müssen in jedem Heimspiel punkten, dann ist das Ziel Klassenerhalt erreichbar. Gegen den starken Aufsteiger Beffendorf müssen aber schon hundertzehn Prozent her.“ Zeitgleich mit Frommern empfängt der SV Gruol Schlusslicht TSV Betzingen.
Aufrufe: 030.10.2015, 13:30 Uhr
Michael Schneider - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor