2024-06-14T06:55:53.576Z

Interview
...und Torwart Turgay Dikmen im defensiven Mittelfeld.	Fotos: Senzel
...und Torwart Turgay Dikmen im defensiven Mittelfeld. Fotos: Senzel

Noch Potenzial nach oben

GL FFM OST/INTERVIEW: +++ Starker Somborner Saisonstart +++ Jonas Behnsen und Torwart Turgay Dikmen sorgen für Stabilität, Letzterer aber im Mittelfeld +++

FREIGERICHT . Nach dem Abstieg aus der Fußball-Verbandsliga Süd marschiert der SV 09 Somborn souverän durch die Gruppenliga Frankfurt Ost. Als einziges Team hat die Elf von Trainer Karl Müller eine blitzblanke weiße Weste und steht nach drei Spielen und 10:2 Toren auf Platz zwei in der Tabelle. Erster mit einem Punkt Vorsprung ist Aufsteiger SC 1960 Hanau, der allerdings ein Spiel mehr absolviert hat. Zur defensiven Stabilität tragen bei den Freigerichtern auch ein Neuzugang und ein Torwart, der allerdings im defensiven Mittelfeld spielt, bei. Jonas Behnsen, vor dieser Saison vom Gruppenliga-Absteiger FC 03 Gelnhausen nach Somborn gewechselt, überzeugte bislang im defensiven Mittelfeld, war Sonntag als Rechtsverteidiger gesetzt. Auf der Doppelsechs neben Kapitän Tuncay Zortuk glänzte gegen Marköbel Keeper Turgay Dikmen als Abräumer. Am Sonntag, beim 3:0-Heimerfolg gegen die SG, bereitete Dikmen sogar die Tore Nummer zwei und drei vor. Im GT-Interview sprechen Behnsen und Dikmen über den geglückten Saisonstart, die enge Personaldecke in Somborn, die Lage an der Tabellenspitze der Gruppenliga und die eigenen Ambitionen.

Zur defensiven Stabilität tragen bei den Freigerichtern auch ein Neuzugang und ein Torwart, der allerdings im defensiven Mittelfeld spielt, bei. Jonas Behnsen, vor dieser Saison vom Gruppenliga-Absteiger FC 03 Gelnhausen nach Somborn gewechselt, überzeugte bislang im defensiven Mittelfeld, war Sonntag als Rechtsverteidiger gesetzt. Auf der Doppelsechs neben Kapitän Tuncay Zortuk glänzte gegen Marköbel Keeper Turgay Dikmen als Abräumer. Am Sonntag, beim 3:0-Heimerfolg gegen die SG, bereitete Dikmen sogar die Tore Nummer zwei und drei vor. Im GT-Interview sprechen Behnsen und Dikmen über den geglückten Saisonstart, die enge Personaldecke in Somborn, die Lage an der Tabellenspitze der Gruppenliga und die eigenen Ambitionen.

Drei Spiele, drei Siege, neun Punkte. Wie lautet ihre Bilanz des Auftakts in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost?

Jonas Behnsen: Wir sind natürlich sehr zufrieden. Wir haben es uns so vielleicht gewünscht und erhofft, damit rechnen konnten wir nicht. Wir haben vor allem über die mannschaftliche Geschlossenheit die Punkte geholt. Spielerisch ist bei uns aber sicher noch Luft nach oben.

Turgay Dikmen: Jetzt sieht natürlich alles rosig und schön aus, wenn man neun Punkte geholt hat. Wir haben aber sicher noch einiges Potenzial nach oben.

Sie beide gehören zu Leistungsträgern in ihrem Team, sorgen gemeinsam für defensive Stabilität. Wie bewerten Sie gegenseitig die Leistung ihres Mitspielers?

Jonas Behnsen: Er ist als Torwart ein exzellenter Fußballer, der seine Sache im Mittelfeld richtig gut macht.

Turgay Dikmen: Jonas war anfangs ein unbeschriebenes Blatt für mich, zu Beginn hatte er auch leichte Schwierigkeiten nach seinem Wechsel vom GFC. Aber mittlerweile ist er angekommen, hat einen Stammplatz und ist in der Mannschaft sportlich und menschlich etabliert.

Im Spiel gegen Marköbel mussten Dennis Arnold, Tuncay Zortuk und Christopher Weitzel mit Muskelverletzungen ausgewechselt werden. Die Personalsituation in Somborn ist eh schon angespannt, wie beurteilen Sie die knappe Spielerdecke?

Turgay Dikmen: Nach unserem Abstieg hat uns ja jeder als Favorit gesehen. Man hat aber nicht bedacht, dass wir einen Umbruch in der Mannschaft hatten und der Kader noch kleiner wurde. Es ist schade, dass drei weitere Spieler angeschlagen sind, aber schauen wir erstmal, was sie haben.

Jonas Behnsen: Die Gegner in der Liga werden jetzt sicher nicht schwächer werden, egal, wie unsere Personalsituation derzeit ist. Zusätzlich haben wir demnächst auch noch ein paar Urlauber, die uns fehlen werden.

Ein Ausdruck des dünnen Kaders ist auch ihre Nominierung im Feld, Herr Dikmen. Wie kam es dazu und spielen Sie lieber im Tor oder im Mittelfeld ?

Turgay Dikmen: Ich habe in der Jugend im Feld gespielt, bis wir mal einen Torwart brauchten, dann bin ich eingesprungen und stand seitdem im Tor. Aber auch schon in Bischofsheim unter Karl Müller habe ich in der Gruppenliga das ein oder andere Mal im Feld gespielt. Letztlich spiele ich dort, wo der Trainer mich aufstellt.

Wie bewerten Sie die Lage an der Tabellenspitze der Gruppenliga und wer ist für Sie Favorit auf die Meisterschaft?

Turgay Dikmen: Anfangs hatte jeder Bischofsheim auf der Rechnung gehabt. In den ersten Spielen haben sie mich aber etwas enttäuscht. Als Überraschungsmannschaft könnte der SC 1960 Hanau als Aufsteiger ein Wörtchen mitreden. Sie haben einen guten Kader beisammen.

Jonas Behnsen: Auch für mich sind Bischofsheim und Hanau die Favoriten, ich denke, beide werden eine gute Rolle spielen. Was man aber auf jeden Fall sagen kann, ist, dass sich niemand vorzeitig in der Tabelle absetzen wird. Es wird bis zum Schluss ein enger Kampf.

Und welche Ziele hat der SV Somborn in dieser Saison und wo landet ihr in der Abschlusstabelle?

Jonas Behnsen: Wir wollen, solange wie möglich, oben mitspielen. Ein konkretes Ziel haben wir uns jetzt nicht gesetzt. Wenn es mit dem Aufstieg klappen sollte, freuen wir uns, wenn es nicht klappt, bricht auch keine Welt zusammen.

Turgay Dikmen: Als Sportler hat man immer das Ziel zu gewinnen, ob es dann ausreicht, steht auf einem anderen Blatt. Jetzt nach drei Spielen eine Prognose abzugeben, ist noch zu früh.



INFOKASTEN
-P characters="16" id="1764189" stylename="11_INF_Text_Sport">Alter: 31 Jahre-P characters="23" id="1764189" stylename="11_INF_Text_Sport">Wohnort: Langenselbold-P characters="38" id="1764189" stylename="11_INF_Text_Sport">Beruf: Mitarbeiter im Familienbetrieb

bisherige Vereine: FSV Bischofsheim, Spvgg- Oberrad, KSV Klein-Karben, SV Somborn.

Aufrufe: 025.8.2015, 13:30 Uhr
Christian PomojaAutor