2024-06-11T15:31:41.480Z

Spielbericht

Niederlage zum Rückrundenauftakt

Am vergangenen Sonntag stand für die Dölauer der Rückrundenauftakt an. Im ersten Spiel der Rückserie hatten sie den Haldenslebener SC zu Gast. Das Hinspiel ging 10:5 an die Gäste. Somit wollten die Blau-Weißen vor allem in der Defensive ein deutlich stabileres Spiel zeigen. Leider mussten sie bei diesem Vorhaben auf ihren Kapitän Egit Tepedelen verzichten.

In den ersten Minuten überließen die Dölauer erst einmal den Gästen den Ballbesitz und versuchten durch eine stabile Defensive gut ins Spiel zu kommen. Dies gelang in den Anfangsminuten den Gastgebern auch sehr gut, so dass die Gäste Probleme hatten entscheidende Lücken zu finden. Und so ergab sich die erste nennenswerte Chance für die Dölauer. Nach Balleroberung von Paul Edeler ging es schnell in Richtung des Gehäuses der Gäste. Edeler schickte Niclas Dragon auf die Reise, der mit viel Tempo in den Strafraum eindrang und dabei noch das Auge für den mitlaufenden Sivan Jaba hatte. Jaba verpasste jedoch mit seinem Abschluss die Führung (4.Minute). Fast im Gegenzug kamen die Haldenslebener zu ihrer ersten guten Chance. Nach einer Flanke kam am zweiten Pfosten der Stürmer der Gäste völlig frei an den Ball. Zum Glück der Dölauer ging sein Abschluss ein paar Meter am Tor vorbei (5.Minute). In der 7.Spielminute gingen dann die Gäste in Führung. Nach einem unzureichenden Abschlag von Elias Deininger und dem darauffolgenden leichten Ballverlust von Max Faris Kamm Al Azzawe war die Defensive des Gastgebers nicht auf der Höhe, so dass die Gäste zum ersten Mal eine Lücke fanden, die sie gleich ausnutzten. Beim Abschluss des Haldenslebeners hatte Elias das Quäntchen Glück auch noch nicht, so dass der Ball durch seine Beine ins Tor rollte. Dieses Tor machte sich jedoch nicht in der Leistung der Dölauer bemerkbar. Sie spielten auch danach sehr konzentriert und geordnet und versuchten immer wieder kleine Nadelstiche zu setzen. Dabei sorgte immer wieder der agile Niclas für Unruhe in der Hintermannschaft der Gäste. Genau dieser Spieler holte in der 11.Spielminute einen Eckball raus, bei dem Jonathan Ranft mit einer Fußspitze den Ausgleich verpasste. Die Haldenslebener versuchten es danach ab und zu mal aus der zweiten Reihe. Damit hatte aber der starke Elias überhaupt keine Probleme. Das lag vor allem am sehr guten Defensivverhalten der Dölauer in der 1.Halbzeit, so dass was jeder Zweikampf an den Gastgeber ging. Leider verletzte sich Alex Hennig bei einer solchen Aktion schwer, so dass er daraufhin ausgewechselt werden musste. Wir wüschen auf diesem Weg dem Dölauer eine gute Besserung und eine schnelle Genesung. In der Offensive fehlten den Dölauern entweder ein paar Fußlängen um an den Ball zu kommen oder der letzte Pass war nicht erfolgreich. Und so blieb es beim 0:1 zur Halbzeit aus Sicht des Gastgebers.

Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Dölauer vor an die Leistung der 1.Halbzeit anzuknüpfen und etwas am Ergebnis zu drehen. Leider wurde dieser Plan von den Gästen in den Anfangsminuten der 2.Halbzeit zunichte gemacht. Erst erhöhten sie nach einem Standard, den Elias noch glänzend parierte, aber gegen den Nachschuss chancenlos war, auf 2:0 (46.Minute). Ehe sie wenig später einen Fehler im Aufbausspiel des Gastgebers eiskalt ausnutzten und das Ergebnis auf 3:0 hochschraubten (51.Minute). Einen schlechteren Start aus der Pause hätten man sich wohl kaum vorstellen können. Danach stabilisierten sich die Jungs aus der Heide wieder, so dass sie zumindest defensiv wieder dagegenhalten konnten. In der Offensive versuchten sie es meist harmlos aus der zweiten Reihe. Und so verflachte das Spiel nach dem 3:0 ein wenig. In der 65.Spielminute hatten die Dölauer Glück, ein Distanzschuss eines Haldenslebeners knallte an die Latte und den Abpraller konnte Jonathan noch gerade so zur Ecke entschärfen. In der 79.Spielminute war es dann aber doch so weit. Nach einem langen Einwurf und Unordnung in der Hintermannschaft der Dölauer schob ein Haldenslebener am zweiten Pfosten ein. Bei diesem 4:0 für Haldensleben blieb es dann auch.

Die Formkurve der Dölauer zeigt trotz der Niederlage nach oben. Insbesondere die 1.Halbzeit macht Mut für die nächsten Aufgaben. Denn als nächstes geht es gegen den FC Grün-Weiß Piesteritz, wo man über 90 Minuten lang dagegenhalten will! Das Motto ist klar : „Auf geht’s Dölau – Kämpfen und Siegen!“

(Florian Sieb)

Aufrufe: 026.2.2019, 13:58 Uhr
Sylvia KleinertAutor