2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Niederlage im Nachholspiel

Trotz starker Leistung können die Junglöwen den Tabellenzweiten aus Hennef nicht bezwingen

Wie schon gegen Viktoria Köln konnte sich unsere U16 auch im Nachholspiel gegen den FC Hennef nicht für ihre starken Leistungen belohnen. In einem umkämpften und spannenden Spiel kamen die Bonner am Ende nicht über ein 1:2 hinaus.

13.04.16 BSC U16 – FC Hennef 05 U16 1:2 (0:1)

Die blau-roten Sterne standen schon nicht gut, als bereits nach wenigen Minuten Bonns Innenverteidiger Samoura verletzt ausgewechselt werden musste. Trotzdem begannen die Löwen engagiert und hatten schon kurze Zeit später durch Mittelfeldakteur Kurban die erste Kopfballchance, die der Gästekeeper aber gerade noch aus der Ecke fischen konnte. Überhaupt hatte Bonn in den ersten Minuten die bessere Spielanlage, so dass der Schock groß war, als Hennef nach einem konsequent abgeschlossenen Konter in Führung ging (15. Tuysuz).

Dennoch fanden die Bonner schnell wieder ins Spiel. Bereits wenige Minuten später hatte man die nächste Möglichkeit, als ein schöner Pass seinen Abnehmer in Walther fand. Seinen Schuss ins linke Eck erwischte der Torwart aber gerade noch. Es entwickelte sich jetzt ein munteres Spiel, bei dem sich die Zuschauer beileibe nicht langweilen mussten. Die Gastgeber kamen immer wieder zu guten Chancen, konnten den Ball aber nicht in den Maschen unterbringen. So gab es nach 30 min. sogar einen indirekten Freistoß wegen Torwart-Rückgabe, aber auch der konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die Siegstädter konnten aber noch mit einem Lattentreffer auf sich aufmerksam machen.

So ging es mit dem Rückstand in die Pause.

Hoch motiviert kamen die Bonner Löwen dann aus der Kabine. Sie drückten jetzt auf den Ausgleichstreffer und kamen zu zahlreichen Chancen, die jedoch allesamt nicht genutzt werden konnten. In der 58. Minute schöpften Team und Fans dann Hoffnung, als der Bonner Walther im Sechzehner zu Fall gebracht wurde. Der Pfiff des Schiris blieb aber zur Verwunderung aller aus.

Stattdessen konnten die Gäste nach einem weiteren Konter nachlegen: Nachdem Torwart Preloznik den ersten Schuss noch abgewehrt hatte, kullerte der Ball danach dann doch über die Linie (68. Müller). Große Enttäuschung bei den Gastgebern, die wirklich ein sehenswertes Spiel ablieferten. Trainer Sanchez wechselte jetzt Baron für Walther und Brühl für Giersberg. Und mit diesem zweiten Wechsel bewies er ein glückliches Händchen:

Yannik Brühl nahm sich bereits vier Minuten später ein Herz und versuchte den Abschluss aus 20m – Bingo! Mit dem Anschlusstreffer im Rücken, gaben die Bonner jetzt nochmal alles. Schon eine Minute später geht ein Hammer-Schuss von Ahmadzai knapp über die Latte und auch Brühl zieht nochmal ab, leider daneben. Auch der Bonner Keeper muss in der Nachspielzeit noch einmal entschärfen, dann erklingt der Schlusspiff des Unparteiischen.

So gingen die Junglöwen mit leeren Händen aus – ein leistungsgerechtes Unentschieden wäre sicher in Ordnung gegangen. Damit wird der Kampf um den Quali-Platz für die Mittelrheinliga immer schwieriger.

Aufrufe: 014.4.2016, 11:50 Uhr
Dagmar WaltherAutor