2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
SG-Trainer Michael Ott. Foto: red
SG-Trainer Michael Ott. Foto: red

"Nicht nur zur Überbrückung"

Neue SG Saasen/Reiskirchen/Bersrod geht ab kommender Saison an den Start

REISKIRCHEN - (mcs). Neugründungen von Spielgemeinschaften sind im heimischen Fußballbereich schon lange Normalität. Auch vor der bevorstehenden Saison haben sich wieder einige Vereine zusammengeschlossen, um den Spielbetrieb für die nahe, aber auch fernere Zukunft zu gewährleisten.

Im Bereich Gießen/Alsfeld schloss sich der SV Saasen mit dem Verbund SG Reiskirchen/Bersrod zur SG Saasen/Reiskirchen/Bersrod zusammen. Die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft tritt in der kommenden Saison in der Kreisliga A Alsfeld an.

Obwohl Reiskirchen und Bersrod bereits seit 13 Jahren in einer Spielgemeinschaft aufliefen, war die Personaldecke zuletzt doch recht dünn. „Zudem bestand unser Kader eher aus erfahreneren, sprich älteren Spielern“, gibt Reiskirchens Abteilungsleiter Heiko Haas zu Protokoll. „Wir wollten nicht mehr von Jahr zu Jahr improvisieren, und nachdem wir mitbekommen haben, dass es in Saasen ähnliche Probleme gibt, haben wir den Kontakt aufgenommen.“

Zwar bestand der Saasener Kader zumeist aus jüngeren Spielern, die Kaderstärke war aber ebenso überschaubar wie in Reiskirchen/Bersrod. So war auch von dieser Seite das Interesse an einer Spielgemeinschaft vorhanden, wie Saasens Pressewart Werner Klement bestätigt. „Es wird eben immer schwieriger, als eigenständiger Verein alleine zu überleben. Diese Zusammenarbeit ist auch längerfristig angelegt und soll nicht nur zur Überbrückung dienen.“

Zudem wurde beiderseits betont, dass auch in Zukunft die Jugendarbeit in der neuen Spielgemeinschaft eine wichtige Rolle spielen soll. „Allerdings werden wir da nichts überstürzen. Schließlich haben wir bisher schon eine toll funktionierende Jugendarbeit, zusammen mit Harbach, Ettingshausen und Queckborn. Es wäre Quatsch, die dort bislang geleistete Arbeit zu torpedieren“, führt Klement weiter aus. Auch Bersrod und Reiskirchen sind zusammen mit Burkhardsfelden und Lindenstruth bereits in der „JSG Reiskirchen“ aktiv und führen diese auch in der kommenden Saison fort.

Trainer der ersten Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft wird Michael Ott. Der 38-Jährige war zuletzt bei der FSG Villingen als Spieler aktiv, konzentriert sich aber fortan nur noch auf das Traineramt. In seiner Spielerkarriere war Ott unter anderem im Frankfurter Raum in der Landesliga am Ball.

SG auch bei Frauen

Doch nicht nur der Jugend- und Männerfußball soll in der neuen Spielgemeinschaft eine gewichtige Rolle, auch der Frauenfußball kommt in Saasen und Reiskirchen nicht zu kurz. Beide Vereine einigten sich auch in diesem Bereich auf eine Spielgemeinschaft, die in der kommenden Saison bereits zwei Mannschaften für den Spielbetrieb stellen wird. Hauptverantwortlich sind hier Andreas Schön und der von Eintracht Lollar gekommene Mario Ulrich, der auch eine Vielzahl seiner Spielerinnen mit zu seinem neuen Verein brachte. In welchen Ligen die Mannschaften starten werden, ist momentan noch nicht bekannt. Allerdings wartet am 15. August schon ein echter Leckerbissen auf die Frauenfußball-Freunde, wenn Regionalligist Eintracht Frankfurt zum Freundschaftsspiel auf dem Saasener Sportplatz antritt.

Sowohl der Trainingsbetrieb der Männer als auch der Frauen ist bereits in vollem Gange. Die Beteiligung sei momentan sehr gut – den Verantwortlichen bleibt nun die Arbeit, die Spielgemeinschaft in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Aufrufe: 021.7.2014, 12:00 Uhr
Marc SteinertAutor