„Gruppenerster müssen sie werden“, damit die Fußballerinnen und Fußballer des TSV Grafing ein ereignisreiches Sommerfest erleben dürfen.
Aber auch wenn es Deutschland nicht als Gruppenerster ins Achtelfinale schafft, wird am Sonntag, 26. Juni, am Sportplatz der Bärenstadt einiges geboten sein: neben einem gemischten Turnier, in der von C-Jugend bis zu den alten Herren (AH) jeder mitspielen darf, gibt es für die jüngeren Nachwuchskicker kleine Wettkämpfe, in denen sich „die Kleinen“, wie sie Brenner nennt, miteinander messen können. Schon in der vergangenen Woche stellte sich Timi Tepedelen den Grafinger Kreisligisten vor. Der Nachfolger von Trainer Günther Lehner kommt vom TSV Steinhöring und hat laut Brenner „einiges vor“.
Der Abteilungsleiter ist sich sicher, „dass wir ihm einen guten Kader stellen können“, auch wenn sich Jürgen Daser, Grafings Technischer Leiter, noch bedeckt hält: „Abgänge gibt es bisher keine“, lässt er verlauten. Zu Neuzugängen äußerte er sich hingegen nicht: „Da müssen wir noch Formalitäten klären und die Wechselfrist abwarten.“ Diese verstreiche mit dem Monatsende. Pi mal Daumen darf Tepedelen wohl mit vier neuen Spielern rechnen. Beim Fußball-Sommerfest seines neuen Vereins kann Neu-Coach Tepedelen noch nicht mit dabei sein – er weilt im Sommerurlaub.
Weil Wolfgang Brenner grundsätzlich ein „positiv denkender Mensch“ ist, lädt er Spieler, Fans und Mitglieder zum Kicken, Spanferkelgrillen und anschließendem EM-Achtelfinale Public Viewing mit eventueller Deutschlandbeteiligung ein.
Text: jpi