2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nach dem 2:3 beim FC Dießfurt (in Rot) muss die DJK Neustadt (in Gelb-Schwarz) nach nur einer Spielzeit zurück in die Kreisklasse.
Nach dem 2:3 beim FC Dießfurt (in Rot) muss die DJK Neustadt (in Gelb-Schwarz) nach nur einer Spielzeit zurück in die Kreisklasse. – Foto: Dagmar Nachtigall

Neustadt zweiter Direktabsteiger, Mantel ist Relegant

Nach der 2:3-Niederlage beim FC Dießfurt müssen die Kreisstädter in den saueren Apfel des Abstiegs in die Kreisklasse beissen.

Am finalen Spieltag der Kreisliga Nord ist die letzte noch ausstehende Entscheidung gefallen. Die DJK Neustadt (13./22) muss nach nur einem Jahr in der höchsten Spielklasse des Kreises den bitteren Weg des Abstiegs in die Kreisklasse gehen. Nach dem 2:3 beim FC Dießfurt hätten die Kreisstädter den VfB Mantel auch im Falle einer Niederlage in Tremmersdorf nicht mehr abfangen können. So spielte letztlich auch der geradezu sensationell anmutende 4:3-Erfolg der in diesem Jahr noch punktlosen Stubenvoll-Truppe beim Tabellendritten keine Rolle mehr.

Der VfB Mantel prallt in seinem ersten Rele-Match nun am kommenden Mittwoch um 18.30 auf den Zweiten der Kreisklasse Süd, SV Köfering. Austragungsort ist die Sportanlage der DJK Seugast.

Wie von Trainer Wolfgang Stier angekündigt, tat der FC vom Anpfiff weg alles, um das letzte Heimspiel zu gewinnen und Fairness im Abstiegskampf walten zu lassen. Allerdings gehörte die erste Hälfte den entschlossen und engagiert zu Werke gehenden Gästen, die die Szenerie beherrschten und sich eine Reihe bester Chancen erarbeiteten. Doch entweder fehlte vor dem Tor das notwendige Quäntchen Glück oder Dießfurts bester Akteur, Torhüter Sebastian Käs, reagierte hervorragend. Der Führungstreffer des Gastgebers kurz vor dem Seitenwechsel stellte den Spielverlauf quasi auf den Kopf.

Als Neustadt kurz nach Wiederbeginn der Ausgleich gelang, schien die Partie zu kippen. Doch in Folge übernahm nun der FC immer mehr das Kommando, während die DJK nicht mehr den Druck aufbauen konnte, den sie Halbzeit 1 ausgeübt hatte. Nach Martin Sobrs Führungstreffer schien der FC auf der Siegerstraße, doch ließ der eingewechselte Moritz Punzmann mit dem Ausgleichstreffer nur wenig später noch einmal kurzzeitig Spannung aufkommen. Als DJK-Torhüter Pensky den auf ihn zustürmenden Raphael Hösl allerdings zwei Minuten später von den Beinen holte, verwandelte Bernd Dippl den fälligen Strafstoß zum 3:2, was dann auch der Endstand sein sollte.

Tore: 1:0 Martin Sobr (40.), 1:1 Christoph Bösl (47.), 2:1 Martin Sobr (81.), 2:2 Moritz Punzmann (83.), 3:2 Bernd Dippl (85./Strafstoß) - Schiedsrichter: Timo Roth - Zuschauer: 70

Tore: 0:1 Dominik Forster (38.), 1:1 Marvin Mohr (72.), 2:1 Sandro Hösl (89.) - Schiedsrichter: Daniel Fiebig - Zuschauer: 120 - Platzverweis: Rot für Trainer Roland Lang (26./Erbendorf)

Tore: 1:0 Franz-Josef Birawsky (33.), 1:1 Michael Uschold (35.), 2:1 und 3:1 Pavel Karlicek (53./60.), 4:1 Franz Josef Birawsky (70.), 5:1 Nico Krebs (89.) - Schiedsrichter: Anthony Teichert - Zuschauer: 40

Tore: 0:1 Dominik Plannerer (37.), 1:1 und 2:1 Mirko Griesbeck (82./87.), 3:1 Michael Sonnberger (90.) - Schiedsrichter: Dieter Illmann - Zuschauer: 65 - Platzverweis: Gelb-Rot für Max Reber (82./SVP)

Tore: 1:0 Nico Lautner (29.), 2:0 und 3:0 Haroun Kahouli (33./60.), 4:0 Jan Schröder (70.) - Schiedsrichter: Christian Schmittner - Zuschauer: 100

Im letzten Saisonspiel, bei dem es für die Gäste um sehr viel ging, überließ der FC seinem seit Jahresbeginn punktlosen Gast alle drei Punkte. Nach schneller 2:0-Führung für Mantel kam der FC wohl zurück ins Spiel und glich innerhalb von fünf Minuten aus. Kurz vor dem Seitenwechsel brachte Thomas Friedrich dann den abstiegsgefährdeten Gast allerdings erneut in Führung.

Wer nun nach der Pause eine sich gegen die ohne Zweifel mehr als überraschende Niederlage aufbäumende Heimelf erwartet hatte, wurde enttäuscht. Der VfB erhöhte auf 4:2 und schuf damit eine Vorentscheidung. Tremmersdorf traf wohl in Halbzeit 2 drei Mal den Pfosten, doch fehlte es an diesem Tage einfach an der Einstellung, um in diesem für den Verbleib in der Liga so wichtigen Spiel einen dem Tabellenstand angemessenen Gegner abzugeben. Christofer Neukam besorgte schließlich den Endstand.

Tore: 0:1 Mirco Dobner (9.), 0:2 Nicolas Rast (12.), 1:2 Michael Wolf (17.), 2:2 Christofer Neukam (23.), 2:3 Thomas Friedrich (43.), 2:4 Lukas Krauß (66.), 3:4 Christofer Neukam (88.) - Schiedsrichter: Reinhold Deinhardt - Zuschauer: 100

Tore: 1:0 Lukas Dötterl (2.), 2:0 Pascal Steeger (34.), 3:0 Lukas Dötterl (44.) - Schiedsrichter: Andreas Kink - Zuschauer: 80

Aufrufe: 023.5.2022, 09:30 Uhr
Werner SchaupertAutor