2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier

Neusalza-Spremberg gewinnt den 22. SZ Cup

Budissa Bautzen, Gnaschwitz-Doberschau und SV Bautzen dahinter

Verlinkte Inhalte

Die FSV Budissa Bautzen hatte am Mittwoch, den 27.12.2017 zum traditionellen Hallenturnier um den Pokal der Sächsischen Zeitung geladen. Im Vorfeld wurde der langjährige Budissen Schiedsrichter Dieter Bransky für sein Engagement im Klub ausgezeichnet.

>>> Ergebnisse und Statistiken zum 22. SZ-Cup in Bautzen

In Gruppe A sorgte die aus U21 Spielern der 1. Männermannschaft und A-Juniorenspieler zusammengesetzte Mannschaft der Gastgeber gleich für klare Verhältnisse und siegte gegen die SG Motor Cunewalde mit 8:2 und den SV Oberland Spree mit 5:3 und sicherte sich so vorzeitig das Halbfinalticket. In Gruppe B erspielte sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg souverän den Gruppensieg und fertigte im ersten Spiel den SV Post Germania Bautzen mit 5:0 ab, tat sich beim 3:1 Erfolg gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau etwas schwer und machte im letzten Spiel gegen die SG Wilthen mit 8:1 keine Gefangenen. In Gruppe A benötigte das Überraschungsteam des Turniers, der SV Bautzen, ein Unentschieden gegen den Gastgeber FSV Budissa Bautzen U21 ein Remis um sicher in das Halbfinale einzuziehen. Und das schaffte das Team vom SV Bautzen mit einem 1:1. In Gruppe B sicherte sich der SV Gnaschwitz-Doberschau mit einem knappen 3:2 Erfolg über den SV Post Germania Bautzen das vierte Halbfinalticket.

Im ersten Halbfinale spielte die Neusalzaer FSV Kicker einen lockeren 5:0 Erfolg über den SV Bautzen ein, der nie in Gefahr geriet und auch in dieser Höhe verdient war. Im zweiten Halbfinale führte die junge Bautzner Mannschaft schnell mit 3:0 gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau. Doch das Team von Trainer Andreas Schulze kämpfte gut und kam auf 3:3 heran. Nur wenige Sekunden vor Schluss kamen die Jungbudissen aber doch noch zum 4:3 Siegtreffer.

Im Neunmeterschießen kam es zu folgenden Platzierungen: 8. Platz SG Wilthen, 7. Platz SG Motor Cunewalde, 6. Platz SV Post Germania Bautzen, 5. Platz SV Oberland Spree.

Im Spiel um Platz drei behielt der SV Gnaschwitz-Doberschau knapp mit 2:1 gegen den SV Bautzen die Oberhand. So freuten sich beide Mannschaften über eine gute Platzierung bei diesem prestigeträchtigen Turnier.

Das Endspiel hatten nach vier Turnierspielen die meisten Zuschauer vorausgesagt. Und so standen sich die gastgebende FSV Budissa Bautzen und der FSV 1990 Neusalza-Spremberg im Finale gegenüber. Budissen Trainer Mario Späth hatte im Turnierverlauf zwei Spieler auf Grund von Verletzungen eingebüßt und so merkte man den Jungbudissen etwas fehlende Spritzigkeit an. Nach einem Lattenschuss von Paul Milde (3.) machte der FSV 1990 Neusalza-Spremberg aber ernst. Nach einer Einzelaktion von Ralf Marrack markierte dieser die Führung (5.) und einen Fehler der Jungbudissen nutzte Lukas Bouska zum 0:2 (6.). Nach klasse Doppelpass mit Patrick Maiwald erhöhte Ralf Marrack sogar auf 0:3 (9.) und die Moral der Bautzener war gebrochen. So konnte Neusalzas Lukas Bouska ein paar Kabinettstückchen zeigen bei denen die Halle applaudierte. Das schönste Tor des Endspiels war sicherlich der toll herausgespielte Treffer zum 0:4, als Patrick Maiwald mit einem Diagonalball zu Radek Selinger spielte und dessen Kopfballablage Paul Kant direkt einschoss (10.). Eine umgekehrte Situation nutzte Radek Selinger nach Kant Vorlage zum 0:5 (11.). Anschließen schluderten die Neusalzaer etwas und Tim Wockatz nutzte energisch die Nachlässigkeit von Ralf Marrack zum 1:5 (12.). Den Schlusspunkt in diesem Endspiel setzte Toni Barnickel mit dem Treffer zum 5:2 (13.). Am Ende konnten aber beide Teams mit der gezeigten Turnierleistung zufrieden sein und der FSV 1990 Neusalza-Spremberg siegte bei seiner dritten Teilnahme erstmals beim SZ Cup in Bautzen.
Aufrufe: 028.12.2017, 10:00 Uhr
GSAutor