2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Gemischt: die Teams der SG Wimmer/Lintorf vor dem Halbfinale, links das A-Team, das später gewann. Foto: Peter Hilbricht
Gemischt: die Teams der SG Wimmer/Lintorf vor dem Halbfinale, links das A-Team, das später gewann. Foto: Peter Hilbricht
Sparkasse

Neunmeterschießen entscheidet

Levern mit Plus im Westfalenduell / Bei Reserveteams Wimmer/Lintorf vorn

Sehr gefragt bei den heimischen Fußballfans waren die Hallenfußball-Pokalturniere des VfL Lintorf, die drei Tage lang anziehende Unterhaltung bei attraktivem Sport boten im Lintorfer Volleydome.

Lintorf Den Siegerpokal beim Wettbewerb erster Herrenteams sicherte sich nach einem notwendig gewordenen Neunmeterschießen im Finale der westfälische A-Kreisligist TuS Levern, nachdem der OTSV Pr. Oldendorf ein gerechtes 2:2 bis zum Abpfiff der regulären Spielzeit verteidigt hatte.

Bei den Herren-Reserveteams standen sich im Finale die Gemeindekonkurrenten SG Wimmer/Lintorf II A und TuS Bad Essen II gegenüber, was die SG-Reserve deutlich mit 5:1 für sich entschied.

Erste-Herren-Turnier

Hier sagte kurzfristig SC Herringhausen die Teilnahme ab, sodass in der Vorrundengruppe A lediglich drei Teams aktiv wurden. Die SG Wimmer/Lintorf spielte zum Auftakt torlos 0:0 gegen OTSV Pr. Oldendorf und verlor das entscheidende Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen SuS Buer mit 1:2. So war dann auch SG-Trainer Frank Beermann maßlos enttäuscht, denn zumindest das Halbfinale sollte eigentlich erreicht werden.

In der Gruppe B überstanden Vorjahressieger TuS Nahne und TuS Levern die Gruppenphase in den Spielen gegen TuS Bad Essen und SG-A-Junioren.

Im ersten Halbfinale bezwang OTSV Pr. Oldendorf nach einem tollen Spiel den Stadtverein TuS Nahne torreich mit 4:3. Im zweiten Spiel behauptete sich TuS Levern mit 4:2 gegen SuS Buer.

Das Endspiel zwischen Levern und Pr. Oldendorf endete nach Ablauf der regulären Spielzeit 2:2, sodass im anschließenden Neunmeterschießen die Entscheidung fallen musste. Glücklich und knapp mit 2:1 setzte sich Levern durch und nahm aus den Händen von Obmann Mike Ebertfründ den Siegerpokal und ein Preisgeld entgegen.

Alle Infos zum Turnier unter: https://www.fupa.net/liga/2-hallenherrenturnier-sg-wimmer-lintorf

Zweite-Herren-Turnier

Acht Teams nahmen die Vorrundenspiele in zwei Vorrundengruppen auf. In der Gruppe A behaupteten sich das A-Team der SG Wimmer/Lintorf sowie TuS Bad Essen II gegen SF Schledehausen II und SC Herringhausen II durch. In der Gruppe B blieb die B-Elf der SG Wimmer/Lintorf II ungeschlagen vor SuS Buer II. Im ersten Halbfinale standen sich die beiden SG-Teams gegenüber, was das A-Team nach überlegen geführten Spiel hoch mit 8:1 für sich entschied. Bad Essen II besiegte im zweiten Halbfinale SuS Buer II torreich mit 8:5 und stand ebenfalls im Finale. Hier war das A-Team der SG Wimmer/Lintorf die bessere Mannschaft und siegte durch Tore von Dimitry Bahl (2), Fabian Köster, Florian Fahrmeyer und Lukas Knippenberg mit 5:1 gegen Bad Essen II.

Alle Infos zum Turnier unter: https://www.fupa.net/liga/4-hallenturnier-der-reserveteams-der-sg-wi-li

Aufrufe: 030.1.2019, 09:35 Uhr
Wittlager KreisblattAutor