2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: Florian Würthele

neun mal in Folge | TVP gewinnt auch gegen den SV Breitenbrunn

Eigentlich hatte der Regisseur es perfekt geplant, denn noch vor wenigen Wochen sah
ganz danach aus, als würde das Prestige-Derby gegen Breitenbrunn am letzten
Spieltag über die Aufstiegsplätze entscheiden. Nun war es durch den vorzeitigen
Meistertitel des TVP und einige Patzer des SVB anders gekommen und das Derby
quasi zum „Freundschaftsspiel“ degradiert.
Die Gäste sorgten für die erste Bewährungsprobe für die hoch gelobte Abwehr des
Meisters: nach einem Lupfer in den Strafraum kam Kilian Kellermeier zum Abschluss
aus halblinker Position, und Tim Eichenseher im Tor musste den halbhohen Schuss
mit starker Reaktion zur Ecke abwehren. David Treese versuchte sich mit einem
Spannschuss, der aber deutlich drüber ging. Ein Tritt auf den Ball und dadurch
verstolperter Abwehrversuch von Parsberg, wieder musste der TV-Tormann für seine
Vorderleute dazwischen gehen und klären. Martin Würdinger eroberte einen langen
Ball mit dem Kopf, ging am Gegner vorbei und der Schuss auf’s halb offene Tor wurde
gerade noch von einem SVB-Verteidiger zur Ecke geklärt. Breitenbrunns Tormann
Jonas Brüderlein konnte sich auch nach Schüssen von Dominick Wynn und Martin
Würdinger bei seinen Vorderleuten bedanken, dass sie für ihn die Situation final
bereinigten. Nach einer halben Stunde verließen die vor Spielbeginn noch geehrten
TV-Urgesteine David Treese und Patrick Meister mit anhaltendem Applaus die Bühne
am Hatzengrün und beendeten ihre aktive Laufbahn in der Ersten Mannschaft. In der
39. Minute durften die heimischen Zuschauer erstmals jubeln: nach schönem Spielzug
stand Nico Brandl zentral am Torraum und schob nach kurzer Körperdrehung den Ball
an Brüderlein vorbei ins kurze Eck zum 1:0 – und damit ging es dann auch in die
Halbzeit.
Maximilian Selch hatte bald den Ausgleich auf dem Fuß, eine Flanke von links nahm er
direkt und verfehlte das Tor nur um Haaresbreite. Endlich kam wieder einmal ein gut
dosierter langer Ball in den Lauf von Dominick Wynn, der legte sich die Kugel mit dem
Kopf zu weit vor und so konnte Keeper Jonas Brüderlein abfangen. Michael Kneifel
versuchte es aus dem Hinterhalt, aber der Ball senkte sich auf das Netz des
Breitenbrunner Tores. Kilian Kellermeier feuerte nach starkem Sturmlauf von links,
wieder reagierte Tim Eichenseher prächtig und riss zur Abwehr die Arme hoch. Mit
Martin Würdinger verabschiedete sich ein weiterer TV-Akteur vom aktiven Spielbetrieb,
der mit 10 Treffern in der laufenden Saison einen wesentlichen Beitrag zur
Meisterschaft beitrug! TV-Kapitän Matthias Pröbster jagte einen direkten Freistoß über
Mauer und den Balken hinweg, und auch Fabian Kneifel schoss von der rechten Seite
über das Ziel hinaus. Die Entscheidung fiel in der 84. Minute, als Nico Brandl eine
Maßflanke von links gen langen Pfosten servierte, wo Fabian Kneifel mit dem Kopf
zum 2:0 einloggte. In der letzten Minute geriet die stehende NULL für den Gegner
nochmals ins Wanken, aber Tim Eichenseher bestand auch diese Herausforderung
und klärte im Herauslaufen per Fußabwehr gegen den anstürmenden SV-Kapitän
Michael Dirigl.
Ein faires Derby, in dem die Elf von Stefan Weber zum neunten Mal in Folge als Sieger
vom Platz ging und mit dieser unheimlichen Serie eine souveräne Meisterschaft feiern
darf. Als vierter Akteur aus der Stammformation wird auch Manuel Riecke dem
Aufsteiger in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen, ihm war heute
aus beruflichen Gründen das heimische Abschiedsspiel verwehrt geblieben.
Autor: P. Riecke
Aufrufe: 016.5.2022, 22:34 Uhr
Peter FritzAutor