2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
Wird der VfR mit Unterstützung von den Rängen seinen Titel verteidigen können? Foto: Hermann
Wird der VfR mit Unterstützung von den Rängen seinen Titel verteidigen können? Foto: Hermann
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Neumünster ermittelt Stadtmeister

Titelverteidiger VfR in der Vorrunde gegen Wankendorf, Olympia und Boostedt / Alle Highlights live bei FuPa.tv

Verlinkte Inhalte

Ein Fußball-Klassiker steht kurz bevor: Am 2. Weihnachtstag steigt ab 13 Uhr die 37. Auflage des Holstenhallenturniers mit den zwölf besten Teams aus Neumünster. Im ,,Time Out", dem Clubheim des Polizei-SV Union (gemeinsam mit dem Kreisfußballverband Neumünster Turnierveranstalter) wurde die Auslosung der Vorrundengruppen vorgenommen.

Titelverteidiger VfR (SH-Liga) muss sich in der Staffel B mit den Verbandsligaclubs TSV Wankendorf und Olympia sowie dem Qualifikanten SV Boostedt messen. Für den Kreisligisten ist das zweifelsohne eine ,,Todesgruppe". Boostedts Fußballobmann Heinrich Blunck kommentierte: ,,Wir haben die schwierigste Gruppe erwischt. Da können wir nur gewinnen. Weiterkommen wollen wir natürlich trotzdem."

Vermeintlich leichter hat es der zweite Qualifikant, Boostedts Kreisligarivale TSV 05. Die Gegner in der Staffel A lauten SV Tungendorf, TuS Nortorf (beide Verbandsliga) und TS Einfeld (Kreisliga). ,,Ja, diese Gruppe ist machbar", meinte Marc Philipp, Co-Trainer der ,,Nullfünfer". Er sei froh, weder auf den VfR noch auf den PSV zu treffen, erklärte er. Wie Boostedts Blunck konstatierte Philipp: ,,Wir waren selbst von unserer Qualifikation für die Holstenhalle überrascht."

Komplettiert wird das Feld der Stadtmeisterschaft (TyreXpert Hallen-Masters) von der Gruppe C, die Mitveranstalter PSV (SH-Liga), Verbandsligaaufsteiger TSV Gadeland sowie die beiden Kreisligisten SV Wasbek und FC Torpedo bilden.

Die Preisgelder sind gewohnt üppig. Der Sieger streicht 700 Euro ein, dem Zweiten bleiben 400 Euro. Rang 3 wird mit 250 Euro versüßt, Platz 4 mit 100 Euro. Gespielt wird in der Holstenhalle nicht nach Futsal-Regel, daher ist dieses Event nun keine offizielle Hallenkreismeisterschaft mehr. ,,Wir halten die ursprüngliche Variante für attraktiver - sowohl für die Spieler als auch die Zuschauer", begründete Stephan Beitz, 1. Vorsitzender des Kreisfußballverbandes Neumünster, diese Entscheidung.

TyreXpert Hallen-Masters 2015 (26. Dezember, 13 Uhr):

Gruppe A SV Tungendorf, TS Einfeld, TSV 05 Neumünster, TuS Nortorf.

Gruppe B TSV Wankendorf, MTSV Olympia Neumünster, SV Boostedt, VfR Neumünster.

Gruppe C Polizei-SV Union Neumünster, SV Wasbek, FC Torpedo 76 Neumünster, TSV Gadeland.

Modus: Nach der Vorrunde gibt es eine K.o.-Runde beginnend mit Viertelfinale.

Sparkasse Südholstein-Cup für D-Junioren (26. Dezember, 9 Uhr): Gruppe A VfR, FC Torpedo 76, SV Wasbek, TuS Nortorf. Gruppe B SV Tungendorf, SG Gut Heil/Gadeland, Polizei-SV Union, TS Einfeld.Eintrittspreise/

Vorverkauf:
Tickets für das Turnier in der Holstenhalle am 26. Dezember gibt es im PSV-Vereinsheim ,,Time Out" (Stettiner Straße), und beim Sporthaus Redler (Otto-Hahn-Straße). Die Kartenpreise betragen sieben Euro für Männer sowie fünf Euro für Frauen und Jugendliche im Alter von 13 bis einschließlich 17 Jahren. Wer bereits morgens zum D-Jugendturnier erscheint, zahlt generell nur fünf Euro.

Info am Rande: Eine offizielle Neumünsteraner Hallenkreismeisterschaft (Hallen-Kreis-Pokal) nach Futsal-Regeln wird es in diesem Winter auch geben. Gemeldet für das Turnier am 15. Januar in der KSV-Halle haben allerdings nur sechs Vereine: die Verbandsligisten TSV Wankendorf, SV Tungendorf und MTSV Olympia sowie die Kreisligisten TS Einfeld, SV Bönebüttel-Husberg und SV Wasbek.
Aufrufe: 021.12.2015, 17:30 Uhr
SHZ / sasAutor