2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Manfred Köglmeier übernimmt im Sommer den SV Neuhausen/Offenberg. F: Dirk Meier
Manfred Köglmeier übernimmt im Sommer den SV Neuhausen/Offenberg. F: Dirk Meier

Neuhausen landet Trainercoup

Manfred Köglmeier löst im Sommer Josef Bayerl als Chefanweiser beim Kreisklassisten ab

Der SV Neuhausen/Offenberg zählt in dieser Spielzeit zu den Spitzenmannschaften der Kreisklasse Deggendorf. Aktuell liegt das Team um die Gebrüder Daniel und Felix Schmid nur zwei Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz auf Rang fünf und hat zudem noch ein Spiel weniger auf dem Konto. Trotz dieser erfolgreichen Entwicklung nimmt der Verein im Sommer einen nicht unbedingt erwarteten Trainerwechsel vor und setzt dabei auf einen prominenten Namen: Manfred Köglmeier (55) wird Nachfolger des derzeitigen Coachs Josef Bayerl.

"Josef hat in den letzten eineinhalb Jahren einen tollen Job verrichtet und wird eine intakte und fitte Mannschaft übergeben. Wir wollten aber eine Veränderung auf der Trainerposition und haben daher die Chance genutzt, Manfred bekommen zu können. In der restlichen Saison stehen wir aber zu 100 Prozent hinter Josef und wünschen ihm bei seiner nächsten Trainerstation ein glückliches Händchen und den dazugehörigen sportlichen Erfolg", informiert Abteilungsleiter Hans-Jürgen Garhammer. Der 45-Jährige Bayerl hatte das Team im Sommer 2012 übernommen und damit in der vergangenen Saison auf Platz acht abgeschnitten. Zu Beginn der laufenden Spielzeit legte der SVN mit vier Siegen in Folge einen Traumstart hin, leistete sich danach aber eine kleine Durststrecke. Mittlerweile ist man seit fünf Partien ungeschlagen und hat durchaus gute Chancen auf den möglichen Kreisligaaufstieg. Nicht zuletzt deshalb hätte der scheidende Coach gerne weitergemacht. "Momentan läuft es sehr zufriedenstellend und vor allem die Zusammenarbeit mit den jungen Spielern hat mir bisher sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass das auch in der Rückrunde so bleibt und ich werde auf jeden Fall alles daran setzen, den Relegationsplatz zu ergattern und so mit einem Lächeln vom SVN Abschied zu nehmen", sagt Bayerl, der zur neuen Saison gerne wieder eine neue Aufgabe als Trainer angreifen würde.

Köglmeier: "Ich will mit der Mannschaft etwas bewegen."

Angreifen will auch Manfred Köglmeier nach einer kurzen fußballerischen Auszeit. Zuletzt war der langjährige Bayernligaspieler beim Landesligisten SpVgg Ruhmannsfelden tätig, wurde dort jedoch Anfang Oktober nach nur knapp einem halben Jahr von seinen Aufgaben entbunden. Zuvor coachte der Lohamer zwölf Jahre lang seinen Heimatverein SpVgg Mariaposching, den er von der A-Klasse bis in die Bezirksliga geführt hatte. "Die Auszeit in den letzten Wochen und Monaten hat mir gut getan, aber trotzdem merke ich, dass mir etwas fehlt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Neuhausen, das ja quasi vor meiner Haustür liegt, und sehe darin eine echte Herausforderung", erklärt der 55-Jährige, für den die Ligazugehörigkeit keine große Rolle spielt. "Wichtig ist für mich die sportliche Perspektive und die ist in Neuhausen auf jeden Fall gegeben. Einige Spieler kenne ich noch aus meiner Zeit in Mariaposching und auch in die Strukturen im Verein habe ich schon einen Einblick bekommen", so Köglmeier, der die kommenden Monate schon zum gegenseitigen Kennenlernen nutzen will.

"Ich habe natürlich meine Vorstellungen und Ambitionen und will mit der Mannschaft etwas bewegen. Daher werde ich auch frühzeitig mit den Spielern Kontakt aufnehmen und Gespräche führen, in welche Richtung ihre Zielsetzungen gehen, damit wir dann im Sommer nicht von 0 auf 100 starten. Ich will allerdings keinesfalls die Arbeit von Josef Bayerl beeinflussen und hoffe, dass die Mannschaft die aktuelle Saison anständig über die Bühne bringt"
. Die Frühjahrsrunde beginnt für Schwarzmüller, Bachinger, Guggenberger und Co. gleich mit einem richtungsweisenden Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SpVgg Niederalteich, den man mit einem Sieg überflügeln könnte. Nicht nur diese Partie wird Manfred Köglmeier in der Rückrunde mit großem Interesse verfolgen.

Aufrufe: 019.2.2014, 09:53 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor