2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Neuer Torhüter für Schiebock

Ex-Dynamo Max Höhne kommt aus Neugersdorf. Doppeltest am Wochenende gegen FK Usti nad Labem und FC Energie Cottbus.

Fußball-Oberligist Bischofswerdaer FV hat seinen elften Neuzugang unter Dach und Fach. „Wir haben Torhüter Max Höhne unter Vertrag genommen“, bestätigte Präsident Jürgen Neumann. Die Suche nach einem neuen Schlussmann war notwendig geworden, weil Tom Berger (Studium) und Toni Bunzel (nach Radebeul) die Schiebocker verlassen haben.

Max Höhne, Jahrgang 1993 und in Dresden geboren, spielte im Nachwuchs bei Dynamo Dresden und bestritt mit der U 23 seine ersten Oberligapartien. 2013 wechselte er zum Heidenauer SV und wurde dort vom ehemaligen Top-Torhüter Werner Friese trainiert. Nach dem Oberligaabstieg der Heidenauer wechselte Höhne zum FC Oberlausitz und stieg mit den Neugersdorfern 2015 in die Regionalliga auf. Den Sprung zum Stammkeeper schaffte er beim FCO aber nicht und sein in diesem Jahr auslaufender Vertrag wurde nicht mehr verlängert.

Großer Austausch beim BFV-Kader

Nach dem Aufgalopp vor einer Woche gegen eine tschechische Auswahl (2:5), „hat nun der Ernst des Lebens begonnen“, sagt Trainer Erik Schmidt. Vor dem jungen Familienvater und seinem Co-Trainer Mirko Ledrich liegt viel Arbeit, schließlich wurde mehr als die Hälfte des Kaders ausgetauscht. Ob die Schiebocker auch Defensivspieler Denny Krahl, der bisher für Regionalligist Budissa Bautzen gespielt hat, ein Angebot unterbreiten werden, war noch nicht zu erfahren.

Der 25-Jährige würde sicher in die Vereinsphilosophie passen, zumal nach 14 Abgängen noch zwei oder drei Plätze im Kader frei sein dürften. Getestet wird am Sonnabend in Bischofswerda gegen FK Usti nad Labem. Der Anpfiff ertönt um 13 Uhr. Am Sonntag wartet dann Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus auf die Schmidt-Truppe. Gespielt wird ab 15 Uhr in Schmogrow-Fehrow (Brandenburg). Am Mittwoch verloren die Lausitzer mit 0:3 (0:1) gegen den Chemnitzer FC.

Aufrufe: 08.7.2016, 13:32 Uhr
jsAutor