2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Andreas Groschopp
Andreas Groschopp

Neuen Impuls setzen

GL GI/MR: +++ Trainer Andreas Groschopp macht beim TSV Klein-Linden den Weg frei +++

GIESSEN . Lediglich sechs Punkte aus 13 Spielen, bereits sieben Zähler Rückstand auf das rettende Ufer – sofern es fünf Absteiger geben sollte: Der TSV Klein-Linden befindet sich in der Gruppenliga mit dem Rücken zur Wand auf dem 17. und letzten Tabellenplatz.

Am Montag erklärte Trainer Andreas Groschopp, der den Posten vor der Saison von Benni Höfer übernommen hatte, seinen Rücktritt. „Der Verein stand zwar zu 100 Prozent hinter mir, aber ich denke, die Mannschaft benötigt einen neuen Impuls. Durch solch eine Maßnahme lässt sich vielleicht noch etwas rauskratzen. Die Mannschaft steht vor zwei wichtigen Spielen gegen die direkten Konkurrenten Büblingshausen und Naunheim, da könnten Kräfte freigesetzt werden“, erklärte Groschopp, der dem Club jedoch erhalten bleibt und ab sofort die in der A-Klasse beheimatete Reserve übernimmt.

Vom Himmel gefallen ist die prekäre Lage der „Linneser“ im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Gruppenliga allerdings nicht. Teils knappe und unglückliche Niederlagen zehrten an der Substanz von Trainer und Spielern. „Uns war klar, dass es eine schwierige Saison werden wird“, sagt Abteilungsleiter Jan Römer und meint damit, dass Abgänge von Leistungsträgern wie Dario Vinetic oder Sören Schneider nicht kompensiert werden konnten.

Hinzu kam in den vergangenen Wochen ein personeller Engpass, geschuldet Verletzungen und abwesenden Studenten im Kader.

Als Interimslösung übernimmt vorerst Urgestein Sven Biedenkapp die Geschicke, einen Nachfolger für Groschopp möchte Römer möglichst binnen der kommenden zwei Wochen präsentieren, wobei der Abteilungsleiter ein bestimmtes Profil vor Augen hat: „Wir stehen in Gesprächen mit mehreren Kandidaten. Wenn wir realistische Chancen auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen wir jemanden von außen holen, der die Gruppenliga kennt und auch Kontakte zu Spielern hat, damit wir in der Winterpause womöglich personell nachbessern können.“

Archivfoto: Bär



Aufrufe: 026.10.2016, 08:00 Uhr
Thomas Suer (Gießener Anzeiger)Autor