2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Die neuen beim TSV Berching (von links): Trainer Andreas Weiß, Andreas Braun, Simon Zucker, Domink Höllriegl.F: Samberger
Die neuen beim TSV Berching (von links): Trainer Andreas Weiß, Andreas Braun, Simon Zucker, Domink Höllriegl.F: Samberger

Neue und alte Gesichter beim TSV Berching

Domi­nik Höllrigl und Simon Zucker kommen aus Neumarkt, Andreas Braun stößt aus Mühlhausen hinzu

Neue Spieler, neuer Trainer, neues Glück: Der TSV Berching startet voller Zuver­sicht in die restliche Punktspiel-Sai­son der mittelfränkischen Bezirksliga 2. Die Ziele des neuen Trainers sind ehrgeizig.

Andreas Weiß ist seit 14 Jahren beim TSV. Jetzt steht er als neuer Coach an der Seitenlinie und tritt die Nachfolge von Dominik Haußner an, der zum ASV Neumarkt wechselte.

Weiß hat viele Trainer kommen und gehen sehen: Erich Hock, Andreas Speer und Dominik Haußner. Immer war Weiß als Co-Trainer tätig. Er betreute unter anderem schon die B­- und A-Jugend der Berchinger. Für die Mannschaft und auch für die Fans ist Weiß also ein vertrautes Gesicht. Dass Dominik Haußner den Verein in der Winterpause verlassen hat, bezeichnet Weiß als unglücklich.

Frischen Wind ins Team bringen jetzt ebenfalls drei neue Spieler: Domi­nik Höllrigl kommt vom ASV Neu­markt und war beim Bayernligisten als Torwart tätig, kam aber in diesem Team nur selten zum Einsatz. Mit Simon Zucker wechselt ein zweiter Spieler vom ASV Neumarkt nach Ber­ching. Als dritter Mann stößt Andreas Braun vom Kreisklassisten SV Mühl­hausen dazu.

Kader hat 21 Mann

Damit erhöht sich der Kader auf 21 Mann und hat ein Durchschnittsalter von 21 Jahren. „Unsere Altersstruk­tur reicht von 19 bis 29 Jahre. Das ist eine gesunde Mischung“, sagt Weiß.

Derzeit liegt der TSV Berching auf dem neunten Tabellenplatz der Bezirksliga. „Ein einstelliger Rang ist das Ziel.“ Auch die Verletzten seien zurückgekehrt. „Wir sind offensiv aus­gerichtet. Wir wollen im oberen Tabel­lenbereich mitspielen“, sagt Weiß.

Dementsprechend stark fallen die Gegner der Vorbereitung aus: Am 1. Februar (16 Uhr) geht es gegen Bay­ernligist DJK Ammerthal, das Spiel findet auf Kunstrasen beim SC Regensburg statt. Am 12. Februar (19 Uhr) ist man bei Kreisligist Ingol­stadt, am 16. Februar bei Landesligist Burglengenfeld. Vom 20. bis 23. Feb­ruar ist ein Trainingslager am Garda­see. Dort findet ein Testspiel am 21. Februar gegen den TSV Ebern, Lan­desliga, statt.

Aufrufe: 027.1.2014, 10:44 Uhr
dsa (NN Neumarkt)Autor