2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Neue Trainerlösung beim FC Seefeld

Der interregionale Zweitligist wird in der kommenden Saison gemeinsam von "Mimmo" Sinardo und Danijel Borilovic betreut. Der 31-Jährige wirkte zuletzt beim FC Wallisellen.

Laut einer Mitteilung des Stadtzürcher Quartiervereins wird die erste Mannschaft künftig von "Mimmo" Sinardo und Danijel Borilovic zusammen geführt. Der FCS bezeichnet dann auch Sinardo und Borilovic als Co-Trainer.

Danijel Borilovic ist auf der Sportanlage Lengg kein Unbekannter, spielte er doch von 2004 bis 06 in der 1. Liga für den Verein.

Im Februar zurückgetreten
Seine Trainerkarriere begann er beim FC Schwamendingen, ehe er in der Saison 2012/13 das Fanionteam des FC Wallisellen in der 3. Liga übernahm und darauf im Sommer 2014 den Aufstieg schaffte. Im Februar 2015 trat Borilovic "aus persönlichen Gründen" von seinem Amt zurück. Er habe sich selbsständig gemacht, und sei beruflich noch mehr eingespannt, hiess es.

An der Seite von Borilovic verbleibt der bisherige alleinige Cheftrainer Domenico "Mimmo" Sinardo. Der 58-Jährige ist einer der erfahrensten Trainer im Zürcher Amateurfussball. In seiner langen Karriere führte er den FC Küsnacht, FC Red Star, FC Altstetten, Inter Club Zurigo, FC Baden und zweimal den FC Seefeld. Zunächst von 2005 bis 2008 und nun wieder seit Juli 2013.

Wieder zurück an die Spitze
Das Trainergespann Sinardo/Borilovic soll die Mannschaft in der interregionalen 2. Liga wieder an die Spitze führen. In der am kommenden Wochenende endenden Meisterschaft belegt der FCS in der Gruppe 5 den 6. Platz.

Aufrufe: 01.6.2015, 05:43 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor