JFG Isental (D-Jgd) – Die Führungsriege bei der JFG Isental wurde stark verjüngt. Im Sommer plant man, ein D-Jugend Turnier zu veranstalten.
Der Vorstand hatte bei der Jahreshauptversammlung der JFG Isental fast nur Positives zu vermelden. Katharina Schöberl, Gerhard Hieber und Robert Hergenröder gaben ihre Ämter ab. Neu in den Vorstand wurden Volkmar Schrafen, Jürgen Abrams, Markus Schorer, Venja Quast, Alexander Obernhuber, Christina Wimmer, Matthias Hergenröder und Heiko Koxholt gewählt.
JFG-Vorsitzender Leo Di Bello berichtete von stabilen Mitgliederzahlen, welche nur einen minimalen Abwärtstrend aufweisen. Insgesamt spielen 243 Kinder und Jugendliche bei den Isentalern, wobei der TSV Isen die stärkste Fraktion stellt. Ein Höhepunkt des Jahres war das Mentalförderprogramm der Fußballschule Schöttner, das Koordination und Denkleistung schult. Di Bello bedankte sich bei der Gemeinde Isen für die unkomplizierte Hilfe bei den Hallentagen. Diese mussten aufgrund eines Wasserschadens von Lengdorf nach Isen verlegt werden. Das Organisationsteam hat auch hier ganze Arbeit geleistet.
Im Sommer soll ein D-Junioren- Turnier in Buch stattfinden. Kassenwart Klaus Schuhbauer hatte nur ein kleines Minus zu verzeichnen, das auf das Mentalförderprogramm zurückzuführen ist. Juniorenleiter Anton Hietl berichtete von motivierten Trainern und Spielern. Er konnte allerdings keinen Aufstieg in der abgelaufenen Saison vermelden.
Der JFG-Vorstand: Vorsitzende: Leo Di Bello, Uwe Seethaler, Volkmar Schafen. Kassier: Klaus Schuhbauer. Leiter Junioren: Anton Hietl, Jürgen Abrams, Willi Brambring. Leiter Juniorinnen: Claudia Altmann- Numberger. Schriftführer: Michael Thaller. Beisitzer: Markus Schorer, Venja Quast, Alexander Obernhuber, Christina Wimmer, Matthias Hergenröder, Heiko Koxholt. Kassenprüfer: Max Schöberl und Helmut Renauer.
Hol dir hier einen Zugang: http://statistik.fussball-vorort.de