2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
F: Uwe Duscha
F: Uwe Duscha

Neue Ansprüche in Vellmar

Restrunden-Auftakt gegen Viktoria Griesheim +++ Gute Vorbereitung +++ Trainer Mario Deppe zufrieden

Auch für den OSC Vellmar geht es nun wieder los. Am Wochenende stehen mit Hessenliga und Kreispokal gleich zwei Pflichtspiele auf dem Terminkalender der Vellmarer. OSC-Trainer Mario Deppe zeigt sich im Hinblick auf die bisherige Saison und die Vorbereitung gleichermaßen zufrieden und zuversichtlich.

Mit 41 Punkten steht der OSC Vellmar derzeit auf dem vierten Tabellenplatz der Hessenliga, bildet mit der punktgleichen Reserve des FSV Frankfurt, dem 1. FC Eschborn und der TGM/SV Jügesheim die Spitzengruppen. Dabei weisen die Nordhessen mit 52 erzielten Treffern zudem die zweitbeste Offensive der Liga auf. Alles in allem ein Grund zur Freude für den Vellmarer Trainer Mario Deppe, aber längst kein Grund sich auf dem bislang Erreichten auszuruhen. "Natürlich ist es großartig, zusammen mit den Frankfurtern und Eschbornern dort oben zu stehen", so Deppe. Doch schließlich seien erst 23 Spieltage ausgetragen und noch kein Spieler habe je stolz von sich behauptet, dass er nach 23 Spielen Tabellenvierter gewesen sei. Mit anderen Worten: die hervorragende Tabellensituation soll sich auch am Ende der Saison nach 36 bestrittenenen Partien so gestalten.

Auf diese Aufgabe bereitete man sich in den vergangenen Wochen vor. Dabei testete der OSC Vellmar zwar ausschließlich gegen unterklassige Vereine, allen voran Verbandsligisten wie den TSV Rothwesten, den SV Weidenhausen, den FSV Dörnberg, die Reserve des KSV Hessen Kassel sowie den Spitzenreiter der Landesliga Braunschweig, den FC Eintracht Northeim. Die starke Vellmarer Offensive bewies dabei ein ums andere mal ihre Qualität, man gewann jede dieser Partien mit drei oder vier erzielten Toren. Eine echte Herausforderung für die OSC-Defensive dürften die Testspiele gegen Sechstligisten aber nicht immer gewesen sein. Wirklich wissen wo man steht, wird man dann wohl erst am Samstag Nachmittag.

Der Pflichtspielauftakt des OSC Vellmar bietet denn auch sogleich eine zweifache Herausforderung. Am Samstag (15 Uhr) steht zunächst das Heimspiel gegen den SC Viktoria Griesheim an. Beim Aufeinandertreffen im Hinspiel bekamen die Vellmarer am 2. Spieltag ihren ersten Schuss vor den Bug, in Griesheim verlor man mit 0:3. Die Viktoria ist stärker, als es ihr aktuell 13. Tabellenplatz vermuten ließe. Mit dem 13-fachen Torschützen Andreas Klug steht dem OSC am Samstag zudem ein starker Stürmer gegenüber. Einen Tag nach dem Restrunden-Auftakt in der Hessenliga müssen die Vellmarer erneut ran. Im Kreispokal-Achtelfinale geht es zum Kreisoberliga-Spitzenreiter NK Hajduk Kassel. Mario Deppe ist angesichts der Doppelbelastung aber nicht bange, schließlich habe seine Mannschaft auch schon manch Englische Woche ohne Verletzungen überstanden. Bei einem Erfolg misst man sich im Viertelfinale mit dem Sieger der Partie FC Bosporus Kassel / BC Sport.

In der Hessenliga auf dem vierten Tabellenplatz, im Hessenpokal-Achtelfinale am 1. FC Eschborn gescheitert (und somit leider die Chance auf ein Heimspiel gegen Drittligist SV Darmstadt 98 vertan), im Kreispokal auf dem Weg zur möglichen Titelverteidigung. Derzeit läuft es wahrlich gut bei der ersten Herren-Mannschaft des OSC Vellmar. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll natürlich auch die Qualität in der Verbandsliga-Reserve und der A-Jugend in der Hessenliga erhalten bleiben, damit es auch zukünftig nicht an talentierten, jungen Spielern mangelt.

Der OSC II kämpft in der Verbandsliga Nord um den Klassenerhalt, belegt dort derzeit Tabellenrang 15. Um die Vellmarer Zweitvertretung nicht ihren erfolgreichsten Torschützen zu nehmen, wird der 19-jährige Stürmer Maximilian Norwig (10 Treffer in 17 Partien) zunächst auch weiterhin dort zum Einsatz kommen. A-Jugend-Spieler Mike Feigenspan beeindruckt derzeit in der U19-Hessenliga. In 14 Spielen erzielte er bereits 19 Tore. Auch bei zwei Verbandsliga-Einsätzen wusste er zu überzeugen, erzielte dort jeweils einen Treffer. In Vorbereitung trainierte er mit dem Hessenliga-Kader und soll dort schon bald eine erste Bewährungschance erhalten, vielleicht ja schon am kommenden Wochenende gegen Viktoria Griesheim.

Ein anderer - ehemaliger - U19-Spieler des OSC Vellmar hinterließ in der Saison 2012/13 einen bleibenden Eindruck im Oberhaus des deutschen Fußballs. Marc Stendera, einer der jüngsten Debütanten der Bundesliga-Geschichte, tastet sich nach überstandenem Kreuzbandriss derzeit allmählich wieder an ein Comeback im Profi-Kader der Frankfurter Eintracht heran. Zu einigen seiner ehemaligen Vellmarer Mitspielern hat Stendera noch Kontakt. Ob dies womöglich zu einem Testspiel des OSC gegen den Bundesligisten und Euro League-Teilnehmer führen könnte? Mario Deppe schmunzelt und erwidert "Gegen einen höherklassigen Testspielgegner hätte ich sicherlich nichts einzuwenden."

Aufrufe: 026.2.2014, 13:52 Uhr
gelöscht gelöschtAutor