2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Musste sein Team wieder auf mehreren Positionen umbauen. F: or
Musste sein Team wieder auf mehreren Positionen umbauen. F: or

Nervenflattern beim TSV in der Nachspielzeit

TSV Peißenberg - Peißenbergs Trainer Willi Schmidt wollte das Drama nicht sehen. In der Nachspielzeit hatte sein Team einen Foulelfmeter zugesprochen bekommen. „Da brauch’ ich gar nicht hinschauen“, sagte er und wandte sich kopfschüttelnd ab.

Und tatsächlich schoss Tobias Schmidt den Ball übers Tor. Es war das passende Ende in einer Partie, in der dem TSV Peißenberg nicht recht viel gelingen wollte. „Zurzeit ist es ein hartes Brot“, sagte Trainer Schmidt. Wieder einmal hatte er sein Team auf mehreren Positionen umstellen müssen, entsprechend haperte es in diversen Situationen an der Abstimmung.

Die besten Chancen für die Gastgeber hatten Dominic Krenz (28., 71.) und Thomas Ptok, dessen Flanke auf der Latte landete (45.). Eglfings Trainer Christian Strobl befand das Ergebnis als „im Endeffekt gerecht“. Die Gäste haben bislang auch mit Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen. „Ein Punkt beim Favoriten ist in Ordnung“, so Strobl. Was ihn jedoch ärgerte, war der Umstand, dass die Seinen in der zweiten Hälfte einige gute Chancen ungenutzt ließen.

„Die muss ich halt mal reinmachen“, so Strobl. Fabian Hirschler (38., 67.) und Matthias Heringer (51., 63., 88.) scheiterten gleich mehrmals in aussichtsreicher Position. Verletzungsbedingt mussten die Eglfinger den Torwart wechseln: Für Magnus Leiss rückte Reserve- Libero Klaus Mayr zwischen die Pfosten (52.). Nutzen konnten das die Peißenberger nicht, Mayr musste keinen Ball halten.

Aufrufe: 09.9.2013, 10:36 Uhr
ph - Weilheimer TagblattAutor