2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Geht zum VfR Voxtrup: Felix Negwer (beim Torabschluss). Foto: Archiv
Geht zum VfR Voxtrup: Felix Negwer (beim Torabschluss). Foto: Archiv

Nahne stellt sich neu auf

Dritte Mannschaft wird zur Ersten - Nur vier Spieler bleiben

Beim TuS Nahne gibt es in der Sommerpause einen großen Umbruch. Neben Trainer Heinz Inderheide (zum Piesberger SV) verlassen viele der Kreisliga-Fußballer den Verein. Deshalb meldet Nahne zur kommenden Saison eines seiner drei Herrenteams ab - und das Kreisliga-Team soll künftig vor allem aus dem jetzigen Kader der 3. Mannschaft gestellt werden, die derzeit in der 2. Kreisklasse kickt.

,,Wir haben zuletzt mit einigen Trainerkandidaten gesprochen und sie gefragt, ob sie angesichts unserer vielen Abgänge auch Spieler mit zu uns bringen können. Letztlich haben wir uns aber für den ursprünglichen Plan B entschieden: Die Lücke aus den eigenen Reihen zu schließen", erklärt Werner Tegeler als Vorsitzender des TuS Nahne und ergänzt: ,,Wir danken Heinz Inderheide für sechs Jahre gute Arbeit. Dass er nun an seinem Heimatort weitermacht, ist ja ein völlig normaler Vorgang. Jetzt stehen wir als Vorstand voll hinter unserem Trainerteam um Philipp Steffen."

Der 31-Jährige übernimmt ab Sommer mit Daniel Hagedorn (29, früher Holzhausen), Chris Muscharski (27, früher BSV Rehden) und Patrick Bramlage (27) - vier Spielertrainer, die nun als Quartett die ,,Erste" übernehmen und bis dato die 3. Mannschaft (2. Kreisklasse, derzeit Rang fünf) coachten.,,Ich bin für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, die Trainingseinheiten und die Spiele coachen immer Zweierteams von uns. Weil so ein Traineramt viel Arbeit ist, hat sich diese Aufteilung bei uns gut bewährt", erklärt Steffens die interne Arbeitsteilung des Quartetts. ,,Mit uns rückt fast der komplette Kader der Dritten auf. Mit fünf verbleibenden Spielern der jetzigen Ersten und drei, vier schon fest stehenden Neuzugängen werden wir in der kommenden Saison die erste Mannschaft bilden", sagt Steffen.

Aus der jetzigen Mannschaft bleiben nur Martin Horstmann, Michael Deeken, Damian Plank, Vincent Braemer und Jan-Hendrik Tiemann dem Club erhalten. Die ältere Garde um Jens Hagensieker oder Thomas Bröcker wird sich zurückziehen, Leistungsträger wie Felix Negwer (zum VfR Voxtrup) Pascal Mindrup (SV Hellern) Steffen Schrödter und Nico Willmann (Ziele noch unbekannt) verlassen den Verein.

,,Wir brauchen jeden in unserem breiten Kader - und werden Ende Juni mit drei, vier Trainingseinheiten pro Woche anfangen", lässt Steffen durchblicken, dass er mit seinen jungen Trainerkollegen alles versuchen wird, um die neue Elf auf Kreisliga-Niveau zu heben. ,,Natürlich ist es für viele eine große Herausforderung, zwei Ligen höher anzutreten. Deshalb kann unser Saisonziel nur der Klassenerhalt sein", ergänzt Steffen, der mit seinen Kollegen nun auch anpeilt, die Trainer-C-Lizenz zu absolvieren.

Alle Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche der Kreisliga Stadt findet Ihr unter: https://www.fupa.net/liga/kreisliga-osnabrueck-stadt

Aufrufe: 026.5.2016, 10:10 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor