2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Nach der Rückkehr vom  Sommer nun der erneute Ausstieg: Nektarios Malamidis (Mitte) wechselt  wohl ein zweites Mal zu Türkspor in die Stuttgarter ­Bezirksliga. Yavuz Dural
Nach der Rückkehr vom Sommer nun der erneute Ausstieg: Nektarios Malamidis (Mitte) wechselt wohl ein zweites Mal zu Türkspor in die Stuttgarter ­Bezirksliga. Yavuz Dural

Nächster Abgang bei Calcio Leinfelden-Echterdingen

Die Partie gegen den VfL Sindelfingen bedeutet für einen Spieler von Calcio LE den Abscheid aus den Goldäckern

Der Innenverteidiger will am Sonntag im Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen seinen Abschied geben. Gewinnen die Echterdinger, überwintern sie in der Verbandsliga mindestens als Tabellendritter.

Wenn die Verbandsliga-Fußballer von Calcio Leinfelden-Echterdingen am Sonntag in den heimischen Goldäckern ihr letztes Pflichtspiel 2016 gegen den mit ihnen punktgleichen Tabellennachbarn VfL Sindelfingen bestreiten, dann wird es für den Innenverteidiger Nektarios Malamidis der Abschied sein. Wie inzwischen feststeht, verlässt der 28-Jährige den Filderclub in der Winterpause – ein weiterer namhafter Abgang, nachdem vor kurzem schon der Ex-Profi Denis Berger ausgestiegen ist.

Einstweilen bleibt für Malamidis höchstens noch ein Ziel: jenes, es überhaupt noch einmal ins Aufgebot zu schaffen. Das dürfte vornehmlich davon abhängen, ob der Abwehrmann das Abschlusstraining bestreiten kann. Zu oft musste er in den vergangene Wochen an den Übungsabenden berufsbedingt passen und wurde von dem Trainer Cataldo Diletto deshalb zuletzt auch nicht in der Startformation berücksichtigt. Stattdessen durften im Defensivzentrum Niko Zalac und Mahir Ege ran. „Ich packe es zeitlich einfach nicht mehr“, sagt Malamidis, der zudem aus Ludwigsburg kommend nicht gerade den kürzesten Weg auf die ­Filder hat. Dass sein Abschied nichts mit einem möglichen Zwist mit Diletto zu tun hat, betont er auf Nachfrage nicht nur einmal. Zur Erinnerung: vor gut einem Jahr war der Grieche bei Calcio schon einmal im Streit geschieden. „Der Trainer macht bislang einen guten Job. Da hat sich ­einiges verändert“, sagt er nun.

Erneuter Wechsel zu Türkspor?

Fortführen wird Malamidis seine Karriere nach der Winterpause „bei einem Stuttgarter Bezirksligisten“ – daraus macht er kein Geheimnis. Den Namen seines künftigen Vereins will er noch nicht nennen. Doch deutet einiges darauf hin, dass sein Weg zurück zu Türkspor Stuttgart führt. Für den derzeitigen Tabellenzweiten hat er schon in der Rückrunde der vergangenen Saison gespielt, ehe er im Sommer sein Comeback in Echterdingen feierte.

Dass es außer Malamidis und Berger (NAFI Stuttgart) weitere Abgänge geben wird, ist nicht auszuschließen. Gut möglich, dass auch Faton Sylaj seinen Calcio-Trainingsanzug abgibt. Mit dem Mittelfeldmann, der von Diletto vor zwei Wochen aus disziplinarischen Gründen suspendiert worden ist, will der Abteilungsleiter Michael Alber in der kommenden Woche „ein klärendes Gespräch“ führen. Gegen Sindelfingen werde Sylaj definitiv erneut nicht dabei sein.

Neuzugänge noch offen

Ob und mit wem sich der Aufsteiger in Anbetracht der Abgänge verstärken wird, ist laut den Verantwortlichen offen. „Wir sind nicht wirklich auf der Suche“, sagt Alber. Allerdings freue sich sein Coach aktuell über eine Handvoll Trainingsgäste, die sich um eine Aufnahme in den Kader bewerben. Und Diletto räumt immerhin ein, dass er zumindest einem guten neuen Innenverteidiger nicht abgeneigt wäre. Schließlich verlasse in Malamidis „der Beste der Liga“ auf dieser Position sein Team.

In den vergangenen vier Spielen haben die Echterdinger zehn von zwölf möglichen Zählern geholt. Auch am Sonntag will Diletto punkten. „Ich habe den Gegner sehr gut studiert – eine Niederlage wäre eine Enttäuschung“, sagt der Coach, der weiter auf Sidy Niang (nach überstandener Erkältung nun eine Zahnoperation) verzichten muss. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Gökhan Gümüssu (Oberschenkelzerrung). Ein Sieg, und der Liganeuling von den Fildern würde mindestens als Tabellendritter überwintern.

Calcio bei drei Hallenturnieren

Nach der Begegnung geht es für die Calcio-Kicker in die Fußballpause, mehr oder weniger. Bis zum neuerlichen Trainingsauftakt am 22. Januar möchte Diletto sich mit den Seinen einmal wöchentlich treffen, „um nicht ganz außer Form zu kommen“, wie er sagt. Überdies wird der Verbandsligist bei den Hallenturnieren in Sindelfingen, beim TSV Bernhausen und „bei unseren Freunden vom TV Echterdingen“ (Diletto) teilnehmen.

Am 9. Februar fliegt ein Großteil der Mannschaft für sieben Tage nach Spanien ins Trainingslager – und löst damit den Hauptgewinn für den Sieg beim Erdinger-Meistercup des Württembergischen Fußball-Verbandes im Sommer ein. Die Daheimgebliebenen werden voraussichtlich unter der Regie des Kapitäns Giuseppe Ricciardi, der familiär passen muss, ihre Trainingseinheiten absolvieren. Das erste Punktspiel der zweiten Saisonphase findet dann am 4. März beim VfL Pfullingen statt.

Persönliche Daten

Foto: Calcio L.EHochgeladen von: Boris Bistrovic Nektarios Malamidis
5
Position: Abwehr Geburtsdatum: 07.05.1988 (28) Nationalität: Größe: - Gewicht: - Schussgeschw.: 126 km/h Profilaufrufe: 3.380 Calcio Leinfelden-Echterdingen
Verbandsliga Württemberg
Spieler

Spielerstationen

Gesamt-Statistik 57 2 1 -/- 9 0 0 4 8 4754 8 16/17 Calcio Leinfelden-Echterdingen 9 0 0 -/- 2 0 0 2 2 624 2 15/16 Bezirksliga Stuttgart All-Stars - 0 0 -/- 0 0 0 - - - 0 15/16 SV Ümmet 13 0 0 -/- 2 0 0 1 5 1076 5 15/16 Calcio Leinfelden-Echterdingen 7 0 0 -/- 2 0 0 - - 630 0 14/15 Calcio Leinfelden-Echterdingen 28 2 1 -/- 3 0 0 1 1 2424 1

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 025.11.2016, 12:00 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor