2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die beiden Kellerkinder vor dem Match
Die beiden Kellerkinder vor dem Match
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Nach langer Durststrecke der erste Saisonsieg für die Kirchascher Amateure

Nach sechs Saisonniederlagen in Folge siegten die Kirchascher Amateure im Kellerduell gegen die Gäste aus Buch am Buchrain eindeutig und gaben die rote Laterne an Inning am Holz ab...

Nach sechs Saisonniederlagen in Folge siegten die Kirchascher Amateure im Kellerduell gegen die Gäste aus Buch am Buchrain eindeutig und gaben die rote Laterne an Inning am Holz ab. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, doch den Führungstreffer erzielten die Gäste. Kirchasch versuchte es mit mehreren Distanzschüssen, welche jedoch im Abschluss zu schwach waren oder das Ziel stark verfehlten. Die beste Tormöglichkeit bahnte sich über die rechte Außenbahn an, als Thomas Angermaier eine strenge, flache Hereingabe zur Mitte gab, jedoch Kapitän Florian Schaberl am Spielgerät vorbei segelte. Besser machten es die Gäste, Obwohl von drei KSC-Abwehrspielern umringt, gelang Stefan Köhler mit tollem Flugkopfball nach Flanke von Guenther Altmann der Führungstreffer (21.). Dies schien für die Kirchascher der Weckruf zu sein, denn innerhalb von drei Minuten drehten sie die Partie. Erst nahm Andreas Schäffler ein präzises Zuspiel von Rudi Zirnbauer zum Ausgleichstreffer an, nachdem Spielertrainer "Esche" Eschbaumer das Leder geschickt durchgesteckt hatte. Dann war Manndecker Alexander Stadler mit in den gegnerischen Strafraum geflüchtet und verlängerte eine Freistoßflanke von Klaus Widl per Kopf zur Führung. Nach dem Seitenwechsel wollten die Gastgeber schnell nachlegen, doch viele Aktionen wurden überhastet und unkonzentriert gespielt. Angermaier und Schaberl hatten aus guten Schußpositionen ihr Visier falsch eingestellt und mit zunehmender Spieldauer ließ auch die Laufbereitschaft bei den KSC-Amateuren deutlich nach. Der eingewechselte Michael Oberpriller scheiterte zunächst kläglich alleinstehend vor dem Keeper, machte aber Minuten später diesen Lapsus wieder wett. Er knallte einen Rückpass von Schäffler per Direktabnahme flach in die Maschen zum 3:1 (75.). Nur zehn Minuten später eine Doublette der Vorbereitung und des Torabschlusses durch Oberpriller. Den Schlusspunkt setzte in der Schlussminute Schäffler mit seinem zweiten Treffer zum 5:1.

Aufrufe: 016.9.2013, 00:00 Uhr
walter pelzlAutor