2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Im Hinspiel noch Rivalen, jetzt Vereinskollegen: Karen Harutunyan (rechts) wechselt von Lobeda zum FC Thüringen Jena.
Im Hinspiel noch Rivalen, jetzt Vereinskollegen: Karen Harutunyan (rechts) wechselt von Lobeda zum FC Thüringen Jena. – Foto: Sandy Försterling / FCT

Nach langem Bohren: Torjäger wechselt zurück zu "Geisi"

Der FC Thüringen Jena begrüßt nach Rückkehrer Florian Zinke einen weiteren Neuzugang in der Winterpause. Dieser ist im Sturm zu Hause.

Karen Harutunyan wechselt innerhalb der Stadtgrenzen Jenas und innerhalb der Liga vom SV Lobeda zum FC Thüringen Jena.

Der 23-jährige Angreifer bringt dabei seinen Torriecher mit an den Jenzig. "Ich habe bereits mehrmals gegen Thüringen gespielt und natürlich gegen alte Freunde aus meiner Zeit bei den Schott-A-Junioren. Geisi ist schon seit drei, vier Jahren an mir dran, doch bisher musste ich immer absagen. Doch diesmal habe ich mir gedacht, wieso nicht. Er war auch mein Trainer bei den SCHOTT-Junioren und ich habe auch vieles gelernt was mir bis jetzt geholfen hat im Männerbereich. Mit diesem Wechsel möchte ich mich dann bei Geisi für die Bemühungen die er seit ein paar Jahren hingelegt hat bedanken. Ich habe zudem noch zwei enge Freunde beim FCTJ, mit denen ich jeden Tag im Kontakt stehe. Sie haben mich die ganzen Feiertage im Winter heiß gemacht haben bei Thüringen anzufangen, wo jetzt schließlich auch bin.", so Karen zum Wechsel.

>> zum FuPa-Spielerprofil von Karen Harutunyan

In den letzten eineinhalb Jahren lief er 36 Mal in der Kreisoberliga für den SVL 77 auf. Dabei erzielte er 26 Tore und schaffte elf Mal den Sprung in die FuPa-Elf der Woche. Zuvor sammelte Karen Landesklasse-Erfahrung bei der BSG Chemie Kahla. Und in die Landesklasse würde er gerne zurückkehren: "Natürlich erhoffe ich mir den Aufstieg. Es ist machbar, aber es ist noch ein weiter Weg bis dahin. Pößneck wäre ein Kandidat, der uns Probleme machen könnte. Und natürlich die Verfolger dahinter wie Gleistal, Lobeda oder Rothenstein. Ich möchte mich zusammen mit dem Team den neuen Herausforderungen stellen und eine persönliche Entwicklung erzielen. Ich hoffe ich kann meiner neuen Mannschaft helfen den Aufstieg klar zu machen, was in den letzten Jahren leider nicht geklappt hat.“, so der neue FCTJ-Angreifer. "Persönlich wünsche ich mir eine langfristige Zusammenarbeit mit Thüringen Jena und mit Geisi als Trainer.", so Karen weiter. Beim FCTJ verstärkt er nun den besten Ligasturm, der in 14 Partien im Schnitt mehr als vier Treffer pro Partie in der Hinrunde erzielte (58 Treffer). Mit ihm sollte dieser Schnitt auch in der Rückrunde mindestens zu halten sein.

Seinem alten Verein vom SV Lobeda dankt er abschließend: „Ich möchte mich bei meiner alten Mannschaft SV Lobeda 77 bedanken, die mir keine Steine beim Wechsel in den Weg gelegt haben und hinter meiner Entscheidung standen. Ich wünsche der Mannschaft und dem Trainer-Team nur das Beste.“

Aufrufe: 015.1.2020, 22:00 Uhr
André HofmannAutor