2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der Hersbrucker Phillip Engelmann (links) versucht einen Vorstoß für seine Mannschaft einzuleiten, wird jedoch von Eintrachtspieler Bruce Berg darin gehindert. Auch die Nummer 7, Harun Tokat, hält sich bereit (F.: C. Enhuber).
Der Hersbrucker Phillip Engelmann (links) versucht einen Vorstoß für seine Mannschaft einzuleiten, wird jedoch von Eintrachtspieler Bruce Berg darin gehindert. Auch die Nummer 7, Harun Tokat, hält sich bereit (F.: C. Enhuber).

Nach Derbysieg auf dem Platz an der Sonne

Eintracht Hersbruck ist der neue Primus +++ Ottensoos II schlägt Weigendorf +++ Klare Siege für FSV Schönberg, SV Achteltal und SK Heuchling

Verlinkte Inhalte

In der AK 6 gab es einige klare Siege. Mit 3:0 gewann der FSV Schönberg gegen den TSV Lauf II, ein 4:0 gelang dem SV Achtel­tal gegen den SV Henfenfeld II und gar mit 7:0 bezwang der SK Heuchling den SV Hartmanns­hof. Damit liegt Schönberg zwei Punkte hinter dem neuen Spit­zenreiter. Mit einem 3:1 im Derby gegen Nachbar FC Hersbruck II hat die Hersbrucker Eintracht die Tabellenführung erobert - auch weil der bisherige Spitzenreiter Weigendorf bei der Reserve des FC Ottensoos mit 0:2 unterlag und bis auf Rang fünf „durchgereicht“ wurde.

Einen Punkt hinter der Eintracht lauert der SV Hohenstadt nach seinem klaren 5:2 gegen Alfalter. Punktgleich dahinter steht der SC Rupprechtstegen II, dem ein knapper 2:1-Sieg gegen Eschenbach gelang. Einen Platz nach oben kletterte auch der SV Altensittenbach dank eines 2:1 gegen die SG Alfeld/Förrenbach.

Eintracht Hersbruck - FC Hersbruck II 3:1 (2:0)

Die Eintracht ging hochmotiviert ins Spiel, die erste Torchance aber hatten die Gäste, als Hannes Wein mit einem 18-Meter-Freistoß knapp scheiterte (6.). In der 18. Minute der erste Aufreger: FC-Spieler Ecevit Türk hielt bei einem Freistoß seinen Gegenspieler Oguz Özgüler im Strafraum und es gab nicht nur für die vielen Zuschauer überraschend Elfmeter. Bruce Berg ließ sich diese Chance zu Eintracht-Führung nicht entgehen. In der Folge hatte der FC zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich, dann folgte der große Auftritt von Berg, als er etliche Gästespieler umkurvte und zum 2:0 einschob. In der 70. Minute fiel die Entscheidung, als Tolga Ergün zum 3:0 nachlegte. Dem „kleinen Club“ gelang kurz darauf wenigstens noch der Ehrentreffer, als Türk einen Abpraller über die Linie bugsierte. HZ

Tore: 1:0, 2:0 Berg (18./FE, 34.), 3:0 Ergün (70.), 3:1 Türk (84.); SR: Gärber (SC Obermichelbach).

SV Altensittenbach - SG Alfeld/Förrenbach 2:1 (0:0)

In einem sehr engen und - trotz der Brisanz - sehr fair geführten Spiel drehten die Gastgeber nach einer Steigerung in der Schlussphase einen Rückstand. Das Spiel begann praktisch mit einer guten Torchance durch Ersin Akkaya, die vom SG-Torwart pariert wurde. Nach einer halben Stunde kamen die Gäste gefährlich vor das Tor der Hausherren, doch nun zeichnete sich Andreas Wild aus. Nach gut einer Stunde kam die beste Phase der Begegnung. Eingeläutet wurde sie durch eine schön herausgespielte Chance für Ersin und Siyar Akkaya, die gegen die aufmerksame Gäste-Abwehr aber nicht genutzt wurde. Auch eine Kopfball-Chance von Christian Rösel führte nicht zum Erfolg. Als die Gäste dann ihren ersten wirklich gefährlichen Angriff in der zweiten Halbzeit durch Grötsch mit der Führung abschlossen, schienen den düpierten Gastgebern endgültig „die Felle davonzuschwimmen“. Doch die „Blau-Weißen“ warfen nun alles nach vorne und Frank Meier sorgte für einen glücklichen Ausgang: Den Ausgleich schoss er mit einem Freistoß selbst, beim 2:1 nur drei Minuten später zirkelte er einen Freistoß auf den Kopf von Christian Rösel. HZ

Tore: 0:1 Grötsch (70.), 1:1 Meier (79.), 2:1 Rösel (82.); SR: Yücel (Türk. SK Röthenbach).

SV Hohenstadt - SV Alfalter 5:2 (2:0)

Bereits nach zwölf Minuten drückte Sinan Sahin einen Querpass von Sebastian Lang zur Führung für die Heimelf über die Linie. Neun Minuten später brachte Sahin mit seinem zweiten Treffer Hohenstadt endgültig auf die Siegerstraße. Gegen eine vom Verletzungspech gebeutelte Gastmannschaft hätte der SVH bis zur Halbzeit das Ergebnis noch höher gestalten müssen, doch so genannte „Hundertprozentige“ wurden vergeben. Als die Heimelf ihre obligatorische Auszeit nahm, verkürzte Sebastian Schütz auf 1:2. Nun bettelte der SVH förmlich um den Ausgleich, ehe in der 67. Minute Kadir Alp auf Vorarbeit von S. Lang die Vorentscheidung gelang. Drei Minuten später erhöhte Max Gleich auf 4:1. In der 87. Minute gelang Schütz noch eine Ergebniskorrektur, ehe wiederum M. Gleich per Kopf den alten Abstand herstellte. HZ

Tore: 1:0, 2:0 S. Sahin (12., 21.), 2:1 Schütz (48.), 3:1 K. Alp (67.), 4:1 M. Gleich (70.), 4:2 Schütz (87.), 5:2 M. Gleich (90.); SR: Windisch (SV Osternohe).

TSV Lauf II - FSV Schönberg 0:3 (0:1)

Die erste halbe Stun­de verlief ohne besondere Ereig­nisse, bis dahin war keine Mann­schaft der anderen überlegen. In der 40. Spielminute griff Schön­berg dann über links an, es wur­de auf Markus Wittig geflankt, der ins lange Eckt traf. Nach einer weiteren halben Stunde Spiel und der Halbzeit­pause traf Markus Wittig erneut. Er bekam den Ball nach einem schnel­len Angriff vor die Füße und schoss flach ins Laufer Tor. Nach diesem 0:2 war das Spiel für den TSV Lauf nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. In der 80. Minute erhöhte Schönberg dann auch noch auf 0:3, Torschütze war zum dritten Mal Markus Wittig, der den Ball von Stefan Wagner zu­gespielt bekommen hatte und diesen dann unter die Latte schoss und sich über seinen Hatrick freuen konnte. Durch diesen verdienten Sieg für den FSV Schönberg, der auch wesentlich mehr Spielanteile hatte, rutscht dieser nach oben auf den 4. Platz, während der TSV Lauf II wieder in den Tabel­lenkeller sinkt, hier auf den 14. Platz. aki

Tore: 0:1 (40.) Markus Wittig, 0:2 (70.) Markus Wittig, 0:3 (80.) Markus Wittig. Schiedsrichter: Thomas Ferstl. Zuschauer: 30.

SV Hartmannshof - SK Heuchling 0:7 (0:3)

Die Gäste zeigten gleich von Anfang an, dass sie ihren Gast­gebern klar überlegen waren. Schon in der 2. Minute beförderte Mark Du­ty nach einer Ecke den Ball in das Hartmannshofer Tor. Während sich der SVH praktisch keine Möglichkei­ten erarbeiten konnte, nutzte Heuch­ling in der 26. Minute seine Chance für das nächste Tor, Schützewar hier Kai Eder. Drei Minuten vor der Halbzeit­pause erhöhte Okan Kaya für Heuch­ling noch auf 0:3. Bereits zwei Minuten nach der Pau­se traf Kaya erneut ins Hartmanns­hofer Tor, nun stand es 0:4. Ebenfalls seinen zweiten Treffer in dieser Partie erzielte dann Kai Eder in der 55. Mi­nute, er schoss das 0:5. Aufgrund eines Fouls im Strafraum gab es einen Elf­meter für Heuchling, der von Domi­nik Dotzler ausgeführt wurde. Dieser traf dann auch und es stand 0:6. Zwei Minuten vor Schluss traf Okan Kaya ein drittes Mal für den SK in das Lau­fer Tor und sorgte so für den Endstand von 0:7. Dadurch setzt der SKHeuch­ling den Aufstieg in der Tabelle fort, während für den SV Hartmannshof die Talfahrt weiter geht. aki

Tore: 0:1 (2.) Mark Duty, 0:2 (26.) Kai Eder 0:3 (42.) Okan Kaya, 0:4 (47.) Okan Kaya, 0:5 (55.) Kai Eder, 0:6 (67.) Dominik Dotzler, 0:7 (88.) Okan Kaya. Schiedsrichter: Klaus Ebner (Sp Vgg Sittenbachtal). Zuschauer: 60.

SV Henfenfeld II - SV Achteltal 0:4 (0:1)

Eine nicht unverdiente, aber in dieser Höhe nicht gerechtfertigte Nie­derlage kassierte die Reserve des SVH gegen die Gäste aus Achteltal. Bereits in der zweiten Spielminute gingen die Gäste durch einen schnell vorgetrage­nen Kontermit 0:1 in Vorlage undhat­ten nur fünf Minuten nach der Füh­rung die Möglichkeit zu erhöhen, der Gästestürmer verzog allerdings aus aussichtsreicher Position.
Danach kamdie Heimelf besser ins Spiel und hatte durch Philipp Hein­rich und Alexander Gajewski zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben, so dass es mit einemknappen 0:1 in die Kabi­nen ging. Kurz nach Wiederanpfiff wurden die Gastgeber erneut kalt erwischt, als die Gäste nach einem Abspielfeh­ler der Heimelf im Mittelfeld auf 0:2 erhöhten. Danach versuchte der SVH noch einmal alles um den Anschluss­treffer zu erzielen, doch es wollte kein Treffer gelingen, so dass die Gäste zum Ende der Partie noch zwei Kon­ter zum 0:4-Endstand verwerteten. aki

Tore: 0:1 (2.) Berthold, 0:2 (46.) Gei­er, 0:3 (70.) Geier, 0:4 (78.) Berthold. SR: Boz (Türkspor Röthenbach).

FC Ottensoos II - SpVgg Weigendorf 2:0


Die FCO-Reserve stürzte die SpVgg Weigendorf mit 2:0 von der Tabellenspitze; Spieler des Tages war Nihat Anil (links), der seine Farben kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung brachte und hier den zweiten Treffer von Manuel Luger mustergültig vorbereitete (F.: M. Keilholz).

Aufrufe: 015.10.2013, 14:30 Uhr
Hersbrucker Zeitung / aki (PZ)Autor