2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Im Bezirksliga-Derby sucht Sistigs Spielführerin Laura De Marco (l.)  den Zweikampf mit Kommerns Torschützin Elena Pitten. Foto: Küpper
Im Bezirksliga-Derby sucht Sistigs Spielführerin Laura De Marco (l.) den Zweikampf mit Kommerns Torschützin Elena Pitten. Foto: Küpper

Nach der Pause nicht zu bremsen

Oleftals Frauen glänzen mit einem Sieg in Unterbruch — Sistig-Krekel gegen Kommern glücklos

Landesliga

VfR Unterbruch — SG Oleftal 2:4 (0:0). Die Gäste machten im ersten Spiel nach der Herbstpause von Beginn an klar, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Unterbruch kam nicht zur Entfaltung. In der zweiten Hälfte fielen dann auch die verdienten Tore für Oleftal. Celine Hilgers, Lara Mertens, Alica Linden und Maike Schüler trafen. Auch wenn Unterbruch verkürzte, bestand kein Zweifel am Ausgang der Partie. „Glückwunsch an meine Mannschaft, die zur alten Leistungsstärke zurückgefunden hat”, so Trainer Christof Hilgers.

Bezirksliga:

SV Sistig-Krekel — VfL Kommern 1:2 (1:2). Die Hausherrinnen erwischten den besseren Start und lagen nach starken 20 Minuten durch ein Tor von Neuzugang Daniela Kremer in Führung. Danach verloren sie aber den Faden, Kommern wurde stärker. Die Gäste kamen zum Ausgleich und wenig später zur Führung. Elena Pitten und Carina Milz hießen die Torschützinnen.

Nach dem Seitenwechsel drängte Sistig-Krekel auf den Ausgleich, hatte aber kein Glück. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen, wie die Trainer Thomas Schirmer (Sistig) und Jörg Milz (Kommern) übereinstimmend meinten.

Rot-Weiß Merl — SG Erfthöhen 1:2 (1:0). Erfthöhen hatte in der ersten Halbzeit das Nachsehen gegen spielerisch und technisch stärkere Merlerinnen. In Durchgang zwei rauften sich die SG-Frauen zusammen und drehten das Spiel zu ihren Gunsten.

Dana Sieger traf zum Ausgleich, Jessica Schwarz ließ in der letzten Spielminute das Siegtor folgen. „Mit Glück und Leidenschaft konnten wir das Spiel noch für uns entscheiden”, so Trainer Markus Lingscheid, der Ingo Fink an der Seitenlinie abgelöst hat.

Vorwärts Spoho Köln III — SC Wißkirchen 0:6 (0:4). Der Aufsteiger setzte seine Siegesserie fort und gewann auch das sechste Saisonspiel souverän. Vanessa Schmitz (3), Irena Zimmer (2) und Sarah Kramer netzten für ihre Farben ein.

Kreisliga:

SG Oleftal II — VfR Fischenich 1:1 (1:1). Oleftal machte es dem Spitzenteam aus Fischenich schwer und erspielte sich in der ersten Hälfte ein Chancenplus. Gegen die gute Gäste-Torhüterin traf jedoch nur Gianna Linden ins Schwarze, sodass es zum Seitenwechsel 1:1 stand. Der zweite Durchgang verlief ausgeglichen.

Spvg. Ländchen-Sieberath — RG Wesseling II 0:2 (0:2). Wesseling traf in der Anfangsphase zur Führung und erhöhte vor dem Wechsel. Für Ländchen dagegen gab es gegen den Gegner kein Durchkommen

BW Königsdorf II — SV Mutscheid 2:1 (1:1). Nach einem Eckball gelang Narges Mohammadi per Volleyschuss die verdiente Führung für Mutscheid. Danach traf nur noch Königsdorf. „Uns lief die Zeit davon und Königsdorf konnte den Vorsprung über die Zeit retten”, sagte Mutscheids-Trainer Günther Felten nach der knappen Niederlage.

Aufrufe: 031.10.2018, 20:00 Uhr
KSTA-KR / Denise AugustyniakAutor