2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
TuS Wahrburg (in weiß) sicherte sich im Derby gegen den BSC Stendal den Aufstieg   (F. Wahrburg)
TuS Wahrburg (in weiß) sicherte sich im Derby gegen den BSC Stendal den Aufstieg (F. Wahrburg)

Nach 18 Jahren wieder zurück

TuS Siegfried Wahrburg kehrt nach langer Abstinenz in die Landesklasse zurück +++ Coach Steve Audorf freut sich auf 30 Highlights in der kommenden Saison

Nach fast zwei Jahrzehnten endet aus Sicht des TuS Wahrburg endlich die Durststrecke. Am abgelaufenen Spieltag der Kreisoberliga Altmark Ost bejubelte die Elf von Trainer Steve Audorf nicht nur den 4:3-Derbysieg gegen den BSC Stendal, sondern auch die damit verbundene Rückkehr auf die Fußballbühne der Landesklasse. Doch das Projekt, wie es der Trainer gerne nennt, soll weiter fortgeführt werden.

"Wir sind mit unserer Entwicklung noch lange nicht am Ende und wollen in der Landesklasse nicht um das Überleben kämpfen, sondern dort eine gute Rolle einnehmen" blickt Audorf nach dem frühzeitigen Erreichen des Saisonziels bereits auf die kommende Spielzeit.

Seit November 2013 zeigt sich der erst 29-jährige Übungsleiter für die Geschicke der ersten Herrenmannschaft des TuS Wahrburg verantwortlich, wo er bereits als Nachwuchstrainer tätig war. "Ich habe damals die Mannschaft im Winter übernommen und wir konnten erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt feiern. Danach wurde sehr ambitioniert und zielstrebig im Verein gearbeitet, um das Projekt Landesklasse zu erreichen. Wir haben ein tolles Umfeld und mit Marco Friedrich einen Präsidenten, der den Weg zu 100 Prozent mitgegangen ist. Diese stete Entwicklung der letzten zwei Jahre wurde nun belohnt, auch weil wir uns vor der Saison punktuell mit routinierten Spielern verstärken konnten" bilanziert der Coach.


Steve Audorf lies sich das obligatorsche Aufstiegsgetränk schmecken (F. Wahrburg)

"Wollen zeigen, dass wir Landesklasse können"

Dass in der kommenden Spielzeit die Gegner Havelberg, Gardelegen oder die aktuell noch um den Aufstieg kämpfenden Teams aus Arneburg, Salzwedel oder Uchtspringe heißen, darauf freut man sich am Rande von Stendal bereits. " Es warten in der neuen Spielzeit 30 Highlights auf uns, aber wir wollen zeigen, dass wir Landesklasse können. Die Jungs ziehen alle voll mit. Ich habe immer mindestens 15 Mann bei jeder Trainingseinheit auf dem Platz und alle wollen auch in der neuen Saison Gas geben" so Audorf, der in der laufenden Runde noch ein weiteres Ziel mit seiner Mannschaft erreichen möchte. "Natürlich wollen wir neben dem Aufstieg auch die Meisterschaft holen. Aber wir haben noch zwei schwere Auswärtshürden in Rossau und Lüderitz zu überspringen" weiß der Übungsleiter die kommenden Gegner einzuschätzen.

Momentan rangieren die TuS-Kicker drei Zähler vor der SG Bismark/ Dobberkau, die als Spielgemeinschaft nicht aufsteigen darf, aber Wahrburg gern noch in die Titelsuppe spucken möchte.

Hier das Restprogramm beider Titelanwärter:

TuS Siegfried Wahrburg

27. So., 22.05.16 14:00 A Rossauer SV
So. 14:00
28. Sa., 28.05.16 15:00 H KSG Berkau
28.05.
29. Sa., 04.06.16 12:30 A SV Eintracht 1876 Lüderitz
04.06.
30. Sa., 11.06.16 12:30 H Schinner SV Eintracht
11.06.

SG Bismark/ Dobberkau

27. Sa., 21.05.16 15:00 A SG BSC Stendal / Lok Stendal
Sa. 15:00
28. Sa., 28.05.16 15:00 H Rossauer SV
28.05.
29. Sa., 04.06.16 12:30 A KSG Berkau
04.06.
30. Sa., 11.06.16 12:30 H SV Eintracht 1876 Lüderitz
11.06.


Aufrufe: 018.5.2016, 08:30 Uhr
Robert KeglerAutor