2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Der MTV Hesedorf, hier gegen die Reserve des TSV Bevern, braucht noch Punkte, um den Aufstieg in die Rotenburger Kreisliga schaffen zu können. Foto Brinkmann
Der MTV Hesedorf, hier gegen die Reserve des TSV Bevern, braucht noch Punkte, um den Aufstieg in die Rotenburger Kreisliga schaffen zu können. Foto Brinkmann

Mitfiebern bis zum allerletzten Abpfiff ist angesagt

Spannender kann ein Titelkampf kaum sein: In den Fußball-Kreisklassen fallen die meisten Entscheidungen erst am finalen Spieltag

Zeven. Während in der Rotenburger Fußball-Kreisliga bis auf die Vizemeisterschaft alle relevanten Entscheidungen gefallen sind, strotzt das Saisonfinale in den meisten Kreisklassen vor Spannung. Ein Überblick, auf welchen Plätzen am Sonnabend mitgefiebert und anschließend gejubelt oder getrauert werden darf.

1. Kreisklasse Nord

Gleich drei Mannschaften können in der Nordstaffel noch Meister werden oder zumindest den Sprung in die Kreisliga-Relegation schaffen. Die schlechtesten Voraussetzungen, allerdings auch mit Zwangsabsteiger TSV Bevern II den nominell leichtesten Gegner, hat der TuS Tarmstedt (56 Punkte/+39 Tore). Der Tabellendritte, der den Titelgewinn womöglich vor drei Wochen beim 2:2 in Sandbostel verspielte, ist auf Patzer mindestens eines Konkurrenten angewiesen, soll es mit dem angepeilten Kreisliga-Aufstieg noch etwas werden.

Doch angesichts der durchaus unbequemen Gegner der beiden führenden Teams scheint dies nicht unmöglich zu sein. Der Tabellenzweite MTV Hesedorf (57/+36) empfängt zwar mit dem SV Teutonia Steddorf (6.) ein Team, das schon lange nichts mehr mit dem Auf- oder Abstieg zu tun hat, doch der Aufsteiger hat mit Dennis Freitag (27 Treffer) den absoluten Top-Torjäger der Liga in seinen Reihen. Schon das Hinspiel ging mit 1:0 nur knapp an die Hesedorfer.

Durch schwankende Leistungen fiel zuletzt der Spitzenreiter Heeslinger SC III (57/+47) auf. Hätte die Ehlers-Elf nicht lediglich vier Punkte aus den vorangegangenen drei Spielen geholt, wäre die Meisterschaft längst entschieden. Auch wenn der drohende Abstieg der Heeslinger Bezirksliga-Elf einen Kreisliga-Aufstieg eventuell unmöglich macht, will die SC-Dritte ihre Hausaufgaben erledigen und mit einem Sieg in Byhusen (9.) den Titelgewinn perfekt machen.

Doch auch wenn das Hinspiel klar mit 7:0 an den SC ging, darf er gewarnt sein: Die Gastgeber können auf eigenem Platz ein sehr unbequemer Gegner sein. Das bekamen unter anderem die Heeslinger Konkurrenten aus Tarmstedt (1:2) und Hesedorf (1:1) zu spüren.

In Sachen Abstieg ist in der 1. Kreisklasse Nord alles geregelt. Aufgrund des Kreisliga-Abstiegs des TSV Bevern tritt deren Reserve den Rückzug in die 2. Kreisklasse an. Der letztplatzierte TuS Nieder Ochtenhausen spielt daher in der Relegation.

1. Kreisklasse Süd

Dem TuS Elsdorf (59 Punkte/+37 Tore) fehlt noch ein Heimsieg über den SV Schwitschen (12.), um die Meisterschaft perfekt zu machen. Ein Remis könnte für die Elf von Trainer Marco Seeger allerdings bereits zu wenig sein, da Verfolger MTV Jeddingen (57/+59) über das deutlich bessere Torverhältnis verfügt. Der Tabellenzweite hat zum Saisonfinale mit dem Auswärtsspiel beim VfL Sittensen (4.) aber die deutlich schwerere Aufgabe zu lösen.

Im Tabellenkeller braucht der SSV Wittorf (12/-42) ein Remis beim FC Rüspel/Weertzen, um sicher in der Relegation zu stehen. Gefährdet ist diese aber nur, wenn Schlusslicht TuS Hellwege (10/-75) das letzte Saisonspiel beim FC Walsede gewinnt.

2. Kreisklasse Nord

Wenn es zum Saisonfinale keine große Überraschung mehr geben sollte, dürfte Glinde-Kornbeck (68/+69) in der 2. Kreisklasse Nord der Titel nicht mehr zu nehmen sein. Das Team von Trainer Andreas Popp empfängt nämlich zum Saisonfinale ausgerechnet den Tabellenletzten FC Oste-Hamme (13/-61). Pikant dabei ist jedoch, dass dieser mit einem Sieg noch den Abstieg verhindern kann. Sollte nämlich der Vorletzte TuS Hipstedt (15/-48) gegen Alfstedt/Ebersdorf II verlieren, könnte sich der FC retten.

Aber dies sind Gedankenspiele, die den Tabellenzweiten SV Anderlingen (67/+83) beim letzten Auftritt in Tiste (7.) nur ganz am Rande beschäftigen werden. Lediglich drei Mal ging die Elf von Trainer Volker Steffens in dieser Saison nicht als Sieger vom Platz: Im ersten Spiel gegen Aufsteiger Groß Meckelsen II (2:4) sowie im März bei der entscheidenden 2:3-Pleite bei Glinde-Kornbeck und zwei Wochen später beim 2:2 gegen den FC Ummel. Da nützte es auch nichts, dass Anderlingen das Hinspiel gegen den Spitzenreiter mit 2:1 gewann, da dieser sich danach lediglich noch zwei torlose Remis gegen Groß Meckelsen II und Ostereistedt/Rhade II erlaubte.

In der Relegation trifft der Nordzweite auf den TV Hassendorf (56/+73), der sich hinter der SG Unterstedt (64/+90) die Vizemeisterschaft im Süden sicherte.

3. Kreisklasse Nord

Mit einem Sieg beim FC Ostereistedt/Rhade III (10.) kann sich der TSV Karlshöfen II (42/+31) in der Nordstaffel die Meisterschaft vor dem MTV Hesedorf II (42/+27) sichern, der gegen den SV Deinstedt (3.) antreten muss.

3. Kreisklasse Mitte/Süd

Zwei Teams aus dem Süden dominierten die 3. Kreisklasse Mitte und stehen vor dem letzten Spieltag punktgleich an der Tabellenspitze. Der TuS Mulmshorn (50/+80) empfängt Westerholz II (6.) und Grün-Weiß Helvesiek (50/+78) muss beim TuS Tarmstedt II antreten. Als Absteiger steht Germania Hetzwege II fest. In der Südstaffel hat der VfL Visselhövede II schon vor einigen Wochen den Titelgewinn klar gemacht. Absteiger ist der SSV Wittorf II, der bisher lediglich zwei Punkte einfahren konnte.

4. Kreisklasse Nord/Mitte/Süd

In der Nordstaffel haben sich der MTSV Selsingen III (50/+55) und Bade SC II (46/+43) den Aufstieg gesichert. In der 4. Kreisklasse Mitte stehen der SV Hamersen II (50/+73) und der MTV Wohnste II (48/+57) als Aufsteiger fest. Im Süden schafften der TuS Hellwege II (57/+78) und der SV Vahlde II (52/+57) den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse.

Aufrufe: 028.5.2015, 18:11 Uhr
Zevener Zeitung / Oliver MojeAutor