2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Mit Vollgas in die A-Klasse zurück

Laibstadts Fußballer peilen nach turbulentem Jahr den Aufstieg an

Verlinkte Inhalte

Ein laut Spielleiter Manuel Schuster „turbulentes Jahr“ liegt hinter den Fußballern der DJK Laibstadt, die in die B-Klasse abstei­gen mussten, dort aber als souveräner Tabellenführer in die Winterpause gin­gen. Entsprechend optimistische Töne waren bei der Jahresabschlussfeier der Fußballabteilung zu hören, zu der Vorsitzender Bernhard Fenzel neben der Damen- und den beiden Senioren­mannschaften auch die Nachwuchs­fußballer begrüßen konnte.
Josef Spieß und Marco Vogt führten durch das abendliche Programm, und nach dem gemeinschaftlichen Abend­essen ließ Manuel Schuster das Sport­jahr 2014 Revue passieren. In der End­phase der Saison 2013/2014 wurde zwar Trainer Siggi Schüller entlassen, doch der Sturz in die B-Klasse Mitte 2 konnte nicht mehr verhindert werden. „Ein Tor im letzten Spiel hat uns zum Klassenerhalt gefehlt, doch mit dem neuen Trainer Stephan Handl ging es in der laufenden Saison nur bergauf“, so Schuster.
Und wie das geht, schilderte Handl anschließend selbst: „Es ist ganz ordentlich, was wir machen. Die Mannschaft zieht gut mit, und die Mischung aus Jung und Alt passt opti­mal“, so der engagierte Spielertrai­ner, der zuvor beim Kreisligisten SV Großweingarten aktiv war. Von den 14 bisherigen Punktspielen der Saison 2014/2015 konnten 13 gewonnen wer­den, und bei einem stand am Ende ein Unentschieden zu Buche.
80 Tore haben Laibstadts Fußballer bislang erzielt, fünf Spieler der DJK rangieren unter den ersten acht der Torjäger-Statistik dieser Klasse. Handl mit 23 Treffern, Christian Schweinesbein mit elf sowie Hans-Jür­gen Endres, Manfred Regensburger und Michael Harrer mit jeweils neun Treffern. Und so soll es weitergehen, bis zum Aufstieg, „denn in diese B-Klasse gehören wir nicht“, so der Trainer. Trainingsfleißigster mit 50 von 55 Einheiten ist Josef Spieß.
Ihre tolle Form bewies die Mann­schaft auch bei der laufenden Hallen­meisterschaft. Sowohl gegen den Kreisligisten TSV Feucht als auch im Gemeindederby gegen den Kreisligis­ten TSV Heideck fuhren sie Siege ein, verpassten aber dennoch knapp den Einzug in die Zwischenrunde.
Aufrufe: 03.1.2015, 12:38 Uhr
jpb (RH-VZ)Autor