2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Während die Landeligafußballer nach drei Spielen ohne Niederlage am kommenden Samstag beim Tabellenführer antreten, muss die TSG Gadebusch II in den nächsten beiden Wochen gegen die beiden Kontrahenten um den Aufstieg antreten. Den Auftakt macht am Sonntag die Partie gegen Selmsdorf. Aber auch der Nachwuchs ist gefordert. Unsere C-Junioren wollen am Freitag ins Pokalfinale stürmen.

Landesliga West, Samstag, 14 Uhr: SpVgg Cambs/Leezen - TSG Gadebusch (Hinspiel: 2:1)

Drei Spiele sind die Gadebuscher nun in der Rückrunde unbesiegt, zwei Niederlagen gab es 2015 erst. Doch am kommenden Wochenende wartet mit dem Tabellenführer Cambs/Leezen eine sehr schwere Aufgabe. „Bereits im Hinspiel haben wir gezeigt, dass wir an einem sehr guten Tag auch gegen die Spitzenteams der Liga bestehen können“, erinnert sich Trainer Norman Ziemens mit gemischten Gefühlen an das erste Spiel zurück.

Das schlechtere Team waren die Gadebuscher an diesem Tag nicht. Nicht nur, dass die TSG an diesem Tag mit 1:0 in Führung ging. Auch die Spielweise stimmte die Verantwortlichen positiv. „Im Hinspiel waren wir überlegen. Aber der Unterschied war an diesem Tag wohl die Chancenverwertung“, so Norman Ziemens. Nun sind einige Spiele seitdem vergangen und die Landesligakicker der TSG Gadebusch haben sich in ihren Leistungen stabilisiert. Gegen den Tabellendritten Ludwigslust/Grabow gelang ein mehr als verdienter 2:1-Erfolg und auch letzte Woche gab es einen Sieg zu bejubeln. „So ein Spiel wie letzte Woche hätten wir in der Hinrunde vielleicht noch verloren“, sieht der Coach einige Fortschritte bei seinen Jungs.

Gegen Eldena jedoch war vor allem die Leistung nach der Pause, nicht mit der aus der Vorwoche zu vergleichen. Jetzt aber stimmte das Ergebnis und die TSG feierte einen verdienten 1:0-Arbeitssieg. „Ich habe den Jungs gesagt, dass wir gerade in unserer Situation auch mit so einem Ergebnis zufrieden sein können. Wir wissen, was sich am nächsten Samstag verbessern muss“, so Trainer Norman Ziemens, der dann auf seinen Kapitän Eric Rehberg (Gelbsperre) verzichten muss. Sorgen muss er sich deswegen aber nicht machen. „Alle Jungs haben es im Moment verdient, zu spielen. Alle drängen sich auf und wollen beweisen, dass sie ins Team gehören“, freut sich der Coach über die aktuelle Situation und genau deshalb fährt die TSG Gadebusch nicht ganz chancenlos zum Tabellenführer SpVgg Cambs/Leezen.

Kreisoberliga Herren, Sonntag, 14 Uhr: Selmsdorfer SV – TSG Gadebusch II (Hinspiel: 1:5)

Nun gilt es. Die Wochen der Wahrheit beginnen. Mit einem 2:0-Erfolg im letzten Spiel gegen die Reserve des PSV Wismar haben sich die Gadebuscher Kreisoberligafußballer im Kampf um die vorderen Plätze zurückgemeldet. Auch wenn der Erfolg hart erarbeitet wurde, können die Gadebuscher selbstbewusst zum Spitzenspiel nach Selmsdorf fahren. Gerade das Hinspiel hat gezeigt, wozu die TSG-Spieler in der Lage sind, wenn sie ihr ganzes Potential abrufen. Nach einer starken ersten Hälfte führten sie mit 4:0 und gewannen am Ende deutlich mit 5:1. Aber Trainer Ronald Schulz ist trotzdem gewarnt. „Erst einmal wollen wir an die Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen. Dann gilt es aber auch, sich noch zu steigern. Nur so können wir in Selmsdorf bestehen“, so der Trainer, der dann auch hoffentlich auf Michael Schäkel und Pascal Fritz zurückgreifen kann, die gegen Wismar verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten.

Kreisklasse Herren, Freitag, 11 Uhr: TSG Gadebusch III – SG Zetor Benz

Die Fußballer der TSG Gadebusch III scheinen nach der mäßigen Vorbereitung endgültig zurück in der Erfolgsspur. Auch ihr drittes Spiel in der Rückrunde haben die Gadebuscher um Trainer Andy Steinberg gewonnen. Dabei hielt die Gegenwehr des SKB Bobitz II bis zur letzten Minuten. Erst in der Nachspielzeit machte Tobias Hasecker mit dem 3:1 alles klar. Nun wartet am Freitag die zweite Vertretung der SG Zetor Benz. Dort geht es in einem Nachholspiel um die nächsten Punkte für einen möglichen Aufstieg. Wie diese Partie erfolgreich gestaltet werden kann, weiß Trainer Andy Steinberg: „Gegen Benz waren es immer knappe Duelle. Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel. Aber auch wenn wir uns zuletzt in Bobitz etwas schwer getan haben und defensiv nicht ganz so sicher standen, haben wir genug Selbstvertrauen. Gerade zu Hause liefern wir die besseren Spiele ab. Wir wollen von Anfang an Druck machen und unsere Serie ausbauen“.

Hier die weiteren Ansetzungen unserer Teams:

Kreispokal C-Junioren, Halbfinale, Freitag, 13 Uhr: TSG Gadebusch – SG Mecklenburg/Bobitz/Gr. Stieten

Kreisoberliga D-Junioren, Samstag, 9 Uhr: FC Anker Wismar III – TSG Gadebusch I

Kreisliga D-Junioren, Samstag, 11.30 Uhr: Schweriner SC III – TSG Gadebusch II

Kreisliga E-Junioren, Samstag, 11 Uhr: SG Roggendorf – TSG Gadebusch

Kreisliga F-Junioren, Sonntag, 9 Uhr: FC Mecklenburg Schwerin II – TSG Gadebusch

Aufrufe: 029.4.2015, 07:30 Uhr
leddeAutor