2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Auf dem Sprung nach Karlshuld: Mit Bastian Blabl (rechts) hat sich der SV Karlshuld einen dicken Fisch an Land gezogen. Der Torjäger des VfB Friedrichshofen gehört seit Jahren zu den besten Torjägern im Kreis Donau/Isar. 	F.: Roland Geier
Auf dem Sprung nach Karlshuld: Mit Bastian Blabl (rechts) hat sich der SV Karlshuld einen dicken Fisch an Land gezogen. Der Torjäger des VfB Friedrichshofen gehört seit Jahren zu den besten Torjägern im Kreis Donau/Isar. F.: Roland Geier

Mit sieben Neuzugängen ins neue Jahr

Karlshuld rüstet im Abstiegskampf auf +++ Zwei Spieler kommen aus Friedrichshofen

Der Bezirksligist SV Karlshuld hat auf dem Transfermarkt kräftig zugeschlagen und bereits zwei Wochen vor Ablauf der Wechselfrist (31. Januar) sieben Neuzugänge verpflichtet.

Mit David Ibraimovic (FC Gerolfing) hatten sich die Grünhemden bereits vor Wochen einen Angreifer geangelt. „Es ist schwer, in der Winterpause gute Spieler von den Vereinen loszueisen“, sagte Abteilungsleiter Rüdiger Zach. Dass es dem SV Karlshuld jedoch gelungen ist, weitere Hochkaräter zu verpflichten, liegt daran, dass der Kreisligist VfB Friedrichshofen vor großen Problemen steht. Beim letztjährigen Bezirksligaabsteiger hat sich während der Vorrunde der Sponsor des Vereins zurückgezogen. Die Ingolstädter Vorstädter stehen mit ihrer ersten Mannschaft vor dem Kollaps. Es deutet einiges darauf hin, dass Friedrichshofen wegen finanzieller Probleme seine erste Mannschaft aus dem Spielbetrieb in der Kreisliga zurückzieht. Die Vereinsführung habe sich laut Horst Kaindl, Kreisspielleiter Donau/Isar, dahin verständigt, am 31. Januar eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Doch einige Spieler haben den Kreisligavierten bereits verlassen. Unter anderem haben sich Torjäger Bastian Blabl, der in der Hinrunde neun Treffer erzielte, und der zentrale Mittelfeldspieler Silvio Smoljic, dem SV Karlshuld angeschlossen. „Ich denke, wir sind für die Rückrunde sehr gut gerüstet“, sagte Zach, der recht positiv in die Zukunft schaut.

Fündig wurde der Fußballchef auch in der eigenen Gemeinde. In der Rückrunde werden Waldemar Paul (DJK Limes) als Stürmer und Torhüter Thomas Böld (früher TSV Rain, zuletzt BCA Oberhausen) für die Grünhemden die Fußballstiefel schnüren. Beide haben ihren Wohnsitz nach Karlshuld verlegt. Zudem kann Trainer Tobias Luderschmid auf Stürmer Marcus Stadler bauen, der nach seinem Kreuzbandriss vom Arzt grünes Licht bekommen hat. Auch Defensivallrounder Joachim Hahn stellt sich bis zum Saisonende zur Verfügung. Als einzigen Abgang meldete Zach Avni Özcan, der sich dem SV Türkisch Ingolstadt angeschlossen hat.

Die Mannschaft besitze zwar Potenzial, sich in der Bezirksliga durchzusetzen, doch der Kader sei einfach zu dünn besetzt gewesen, um die Saison sorgenfrei zu beenden. Trainer Tobias Luderschmid und Zach waren sich daher einig, das Team in der Winterpause verstärken zu müssen. Die Mösler, die auf dem Abstiegsrelegationsplatz stehen, haben in der Rückrunde, die am 15. März beim TSV Eintracht Karlsfeld beginnt, nur elf Spiele, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. „Das wird nicht leicht, aber es ist machbar“, so Zach hoffnungsvoll. Den Trainingsauftakt für die sechswöchige Vorbereitung hat Luderschmid auf dem 3. Februar gelegt.

Aufrufe: 014.1.2014, 07:25 Uhr
Neuburger Rundschau / Roland GeierAutor