2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Mit schlagkräftiger Truppe auf einen einstelligen Platz

Großes Interview mit Wilfried Nilges, dem Trainer der Ersten Mannschaft und Jugendkoordinator bei Rot-Weiß Hockstein

Eine ganze Menge Arbeit hat Wilfried Nilges inzwischen bei Rot-Weiß Hockstein. Denn in der kommenden Spielzeit wird er nicht nur den Job als Jugendkoordinator weiterführen, er hat auch die Erste Mannschaft der Männer in der Kreisliga A übernommen. Über beide Aufgabenfelder spricht er in einem großen Interview, das der Verein uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Hallo Herr Nilges, am Sonntag war offizielle Saisoneröffnung bei RW Hockstein, wir waren die ersten Eindrücke?

Nilges: Ich bin sehr zufrieden mit dem Eröffnungstraining. Wir waren mit rund 38 Spielern vertreten. Die Trainingseinheit dauerte ungefähr zwei Stunden. Alle Spieler waren mit vollem Einsatz, trotz tropischer Hitze, dabei. Ich sehe positiv in die Zukunft.

Wie viele neue Spieler konnten Sie heute begrüßen?

Nilges: Ich konnte bereits drei neue Spieler für den Kader der Ersten Mannschaft begrüßen. Zwei weitere Spieler werden am Dienstag einsteigen. Die Planung ist noch nicht abgeschlossen und ich denke, den ein oder anderen Spieler in den nächsten Tagen begrüßen zu dürfen.

Wie zufrieden sind Sie mit den bisherigen Verpflichtungen?

Nilges: Die Verpflichtungen werden uns mit Sicherheit weiterbringen.

Zum ersten Mal gab es ein gemeinsames Training mit den A-Jugendlichen, was zum neuen Konzept in Hockstein gehört, wie waren die Eindrücke davon, wie es bei den Spielern angekommen ist?

Nilges: Die A-Jugendlichen waren fast komplett vertreten. Es gab überhaupt keine Probleme mit "Jung und Alt", wir sind davon überzeugt so den richtigen Weg zu gehen!

Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrem neuen Team?

Nilges: Wir wollen die neuen Spieler integrieren und eine schlagkräftige Truppe bilden, damit wir einen einstelligen Tabellenplatz in der Saison erreichen.

Wer spielt deiner Meinung nach in der kommenden Saison um den Aufstieg? Für wen geht es gegen den Abstieg?

Nilges: Meine engsten Favoriten sind Neuwerk und Aufsteiger Wickrathhahn. Zur Abstiegsfrage ist schwer etwas zu sagen, da muss man erst die Mannschaftsbesetzungen abwarten.

Welches Team könnte die größte Überraschung werden?

Nilges: Ich glaube, dass die Aufsteiger eine gute Rolle spielen werden.

Am ersten Spieltag geht es gleich gegen Ihren alten Verein, empfinden Sie es als Vor- oder Nachteil, zuerst gegen Wickrath spielen zu müssen?

Nilges: Im Prinzip ist es mir egal, welchen Gegner wir am ersten Spieltag haben. Natürlich ist es schon etwas Besonderes, wenn man gegen den Verein spielt, wo man viele Jahre war und einiges aufgebaut hat. Dennoch will ich jedes Spiel gewinnen, also auch in Wickrath.

Kommen wir zur Jugend, wie sehen hier Ihre Ziele aus?

Nilges: Wir müssen weiter gut arbeiten und dürfen unsere Ziele nicht aus den Augen lassen. Wenn man sich jetzt zurücklehnt, wäre dies ein Rückschritt. Alle müssen das Optimale für die eigene Mannschaft rausholen. Von mir werden für das nächste Halbjahr Trainingspläne erstellt für alle Altersstufen. Diese werden dann von den Trainern umgesetzt, damit wir in allen Mannschaften eine Trainings- und Spielrichtung haben.

Die C1 hat den Aufstieg in die Leistungsklasse geschafft, jedoch drei Stammspieler verloren, wie schätzen Sie das Team ein?

Nilges: In der Mannschaft sind gute Spieler, die sich noch weiterentwickeln können. Hier ist das Trainerteam gefordert. Ich bin davon überzeugt, dass das Trainerteam und ich die Mannschaft so weiter bringen, damit die Abgänge kompensiert werden.

Die B1 (neue A-Jugend) hat das ausgegebene Ziel Sonderliga zu spielen erreicht, die zukünftige B1 hat nun zweimal hintereinander die Meisterschaft gewonnen, zunächst als C-Jugend die Leistungsklasse und jetzt als junger Jahrgang die Kreisklasse 1, wo sehen Sie diese in der Sonderliga?

Nilges: Natürlich wird es nicht einfach in der Sonderliga. Dennoch denke ich, dass sie so stark ist, in der Sonderliga bestehen zu können.

Die A-Junioren haben ja, wie wir bereits erfahren haben, den Aufstieg in die Sonderliga geschafft, sie haben lange die Tabelle der Leistungsklasse angeführt, ehe zum Ende die Luft ausgegangen ist und man letztlich Zweiter wurde! Sie haben sich dafür stark gemacht, dass der Verein mit Christian Pöstges einen erfahrenen Trainer für das Team holt und Dank Ihrer Gespräche mit ihm konnten Sie ihn auch schnell davon überzeugen, das Amt zu übernehmen! Wo sehen Sie das Team im Laufe der Saison, eher in der Leistungsklasse oder sind sie über die ganze Saison gesehen in der Kreisklasse besser aufgehoben?

Nilges: Ich gehe fest davon aus, dass die Mannschaft um Christian Pöstges in der Leistungsklasse spielen wird. Die Mannschaft hat sich noch verstärkt. Auch wenn sie der jüngere Jahrgang ist, wird diese Mannschaft ihren Weg machen.

Mit Fabian Mertens konnte ein junger Trainer für die kommende E1 aus Wickrath geholt werden, wie sind Ihre Eindrücke von dem doch noch sehr jungen Trainer?

Nilges: Fabian ist noch ein sehr junger Trainer, der aber in Wickrath schon bewiesen hat, eine Mannschaft führen zu können. Er wird den Spielern seine, meine, unsere Philosophie vermitteln können.

Was sind allgemein Ihre Ziele als Jugendkoordinator?

Nilges: Für mich ist es wichtig, dass wir alle Spieler im Fussball weiterbringen werden. Hier ist es auch an allen Trainern, sich selbst zu überprüfen, ob sie das Optimale herausholen. Meine Aufgabe ist es, dabei zu helfen, und das werde ich auch machen.

Aufrufe: 017.7.2018, 17:00 Uhr
RW Hockstein / TSAutor