2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
Lukas Hörtensteiner (links) zählte in den letzten Spielen zu den Aktivposten des TSV Dinkelscherben. Auch in Anhausen (rechts Lars Beier) trug er dazu bei, dass der TSV ohne Gegentreffer blieb.  Foto: Marcus Merk
Lukas Hörtensteiner (links) zählte in den letzten Spielen zu den Aktivposten des TSV Dinkelscherben. Auch in Anhausen (rechts Lars Beier) trug er dazu bei, dass der TSV ohne Gegentreffer blieb. Foto: Marcus Merk

Mit dem glücklicheren Ende

Dinkelscherben setzt sich im Derby beim SSV Anhausen durch +++ Westheim überrascht mit Kantersieg in Göggingen +++ Beim TSV Zusmarshausen zeigt der Trainerwechsel Wirkung +++ Wehringen zeigt Leitershofen die Hacken

Auch der Trainerwechsel beim TSV Zusmarshausen hat trotz starker Vorstellung beim 1:1 gegen den TSV Haunstetten keine drei Punkte gebracht. Der TSV Neusäß baute seine Spitzenposition mit einem 2:1-Sieg beim FC Königsbrunn aus, der TSV Dinkelscherben bleibt mit einem 1:0-Erfolg beim SSV Anhausen dran. Die Reserve des TSV Schwabmünchen ging mit 0:2 gegen den FC Haunstetten leer aus. Einen Lichtblick schaffte der FSV Wehringen, der mit dem 3:0-Sieg zum Gegner TSV Leitershofen aufschließen konnte.

SSV Anhausen - TSV Dinkelscherben 0:1
Im intensiv geführten Lokalderby hatten die Gäste vor über 160 Zuschauern letztlich das glücklichere Ende für sich. Die abwehrstarken Anhauser hatten zwar insgesamt weniger Spielanteile, jedoch die klareren Torschancen. Seppi Guggenberger spielte nach 20 Minuten einen Präzessionspass genau in die Schnittstelle der Viererkette, doch Tobi Wieser konnte den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Minuten später strich ein Schuss von Wieser nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei. In Hälfte zwei übernahm dann die Heimmannschaft komplett die Initiative und hatte bis zur 60. Minute weitere Großchancen durch Seppi Guggenberger und Tobi Wieser, bei denen sich Dinkelscherbens Keeper Lukas Kania auszeichnen konnte. Dann in der 65. Minute das 0:1 durch einen Freistoßtreffer von Thomas Kubina. Danach nahm das Spiel erst so richtig Fahrt auf. Dinkelscherben kam nun zu einigen Konterchancen gegen aufgerückte Anhauser. Letztlich musste Anhausen die bittere Niederlage akzeptieren, zeigte aber wieder Mal, dass man auch gegen Spitzenteams mithalten kann. (gf) Lokalsport
Schiedsrichter: Hubert Reitberger (SV Karlskron) - Zuschauer: 160
Tor: 0:1 Thomas Kubina (65.)



FC Königsbrunn - TSV Neusäß 1:2
Die drei Punkte sind aus Neusässer Sicht eine der wenigen positiven Dinge an diesem Samstagnachmittag. Die Gäste, die gegen Königsbrunn im heimischen Lohwaldstadion eine der wenigen Niederlagen hinnehmen mussten, beginnen die Partie zu Bedauern von Coach Charly Pecher mit zu wenig Biss und Willen in den Zweikämpfen. 22 Minuten dauert es, bis die Lohwälder das erste Mal vor dem Kasten von Königsbrunns Schlussmann Mika Herget gefährlich werden konnten, Spielertrainer Frank Lehrmann verpasst knapp. Der erste Aufreger der zweiten Halbzeit folgt in der 58. Minute, in der Neusäß Kapitän Philipp Scherer Erkan Koz zu Fall brachte und Manuel Salzmann den Strafstoß zum 1:0 versenkte. Nur neun Minuten dauert es, bis sich die Gäste von diesem Schock erholten und durch Ermias Gebisso ausgleichen konnten. Es folgte ein erbitterter Kampf, bei dem Emanuel Blenk der Matchwinner wurde. Nach Pass von Mathias Steger schloss er eiskalt zum 1:2 ab (87.). (tm) Lokalsport
Schiedsrichter: Fatih Darici (TürkAugsburg) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Manuel Salzmann (58. Foulelfmeter), 1:1 Ermias Gebisso (67.), 1:2 Emanuel Blenk (87.)



FC Haunstetten - TSV Schwabmünchen II 2:0
„Mein Team wurde nicht für seinen Einsatz belohnt, vielleicht waren wir zu unerfahren gegen diesen robusten und routinierten Gegner“, sagte Schwabmünchens Trainer Marian Dischl nach der Niederlage beim Aufsteiger. Zu viele Chancen ließen die Schwarz-Weißen ungenutzt und fingen sich in jeder Halbzeit einen Gegentreffer ein. In der Schlussphase fehlte auch noch Maximilan Köhler, der nach seinem zweiten Foul die Gelb-Rote Karte sah. (Schneider) Lokalsport
Schiedsrichter: Benjamin Lechner (Ottmaring) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Haiko Brunner (42.), 2:0 Tim Walther (62.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Maximilian Köhler (72./TSV Schwabmünchen II)



TSV Göggingen - SpVgg Westheim 1:5
Westheim setzte vom Anpfiff weg die Gögginger unter Druck und erarbeitet sich etliche gute Möglichkeiten. Nach einem Eckball von Marco Spengler köpfte Mathias Moser (23.) wuchtig zur Westheimer Führung ein. Kurz vor der Pause schickte Marcel Burda mit einem schönen Pass Torjäger Spengler (42.) auf die Reise und dieser tanzte die Gögginger Hintermannschaft aus und erzielte das wichtige 0:2. Spätestens nach dem dritten Treffer durch Benjamin Walter (49.) war die Partie zugunsten der Westheimer entschieden. Eine herrliche Kombination eingeleitet von Patrick Höfele über Marcel Burda und Benjamin Walter nutzte wiederum Marco Spengler (63.) zum nächsten Treffer. Nach dem 0:5 durch Lukas Huber (75.) nahmen die Gäste den Fuß vom Gaspedal und Vahidin Vojic (88.) konnte für Göggingen den Ehrentreffer erzielen. (svw) Lokalsport
Schiedsrichter: Erkan Oflaz (TGB Günzburg) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Mathias Moser (23.), 0:2 Marco Spengler (42.), 0:3 Benjamin Walter (49.), 0:4 Marco Spengler (63.), 0:5 Lukas Huber (75.), 1:5 Vahidin Vojic (88.)


Ihren Gegnern aus Leitershofen des Öfteren die Hacken gezeigt haben die Spieler des FSV Wehringen (in der Mitte Michael Wildegger).  Foto: Hieronymus Schneider
Ihren Gegnern aus Leitershofen des Öfteren die Hacken gezeigt haben die Spieler des FSV Wehringen (in der Mitte Michael Wildegger). Foto: Hieronymus Schneider

FSV Wehringen - TSV Leitershofen 3:0
Die Spieler des FSV Wehringen wussten um die Bedeutung dieser Partie und zeigten dem Gegner aus Leitershofen von der ersten Minute an, wer Herr im Hause ist. Nach einer Serie von Freistößen und Eckbällen gelang Thomas Stockinger die verdiente Führung, als sein Schuss von einem Verteidiger verlängert wurde und so über Torwart Markus Wieland hinweg im langen Eck einschlug. Zwei Minuten später verwandelte Kevin Britsch einen direkten Freistoß nahe der Außenlinie in die gleiche Ecke zum 2:0. Auch im zweiten Spielabschnitt beherrschte der FSV den Gegner klar und zeigte ihm das eine oder andere Mal die Hacken. Mit dem 3:0 durch Moritz Zittenzieher war dieses Kellerduell entschieden. „Das war ein hochverdienter Sieg“, sagte Wehringens Trainer Reinhard Brachert nach dem Spiel zufrieden. (Schneider) Lokalsport
Schiedsrichter: Michael Miller (FC Straß) - Zuschauer: 62
Tore: 1:0 Thomas Stockinger (18.), 2:0 Kevin Britsch (20.), 3:0 Moritz Zittenzieher (65.)


FC Horgau - Suryoye Augsburg 3:0
Die Rothtaler starteten zielstrebig und druckvoll. Nach einem Foul an Fabian Tögel verwandelte Raffael Wieser den Elfmeter sicher zum 1:0. Mit der Zeit übertrieben die Platzherren ihr Klein-Klein-Spiel. Wichtig war deshalb, dass Schlussmann Marco Fischer in der 35. Minute einen satten Freistoß von Ayhan Kara-Idris zunichtemachte. Im zweiten Durchgang hatten die Gäste mehr vom Spiel, aber es ergab sich für sie nichts Zwingendes. In der Schlussviertelstunde waren die Horgauer wieder am Zug. In der 75. Minute köpfte André Zupur nach Vorlage von Severin Blochum knapp über das Gehäuse. Eine Minute später hielt Gästeschlussmann Abdullah Bastrük bravourös gegen Maxi Vogele. Doch in der 80. Minute erlöste Markus Hefele nach einer abgefälschten Flanke von Raffael Wieser mit dem 2:0 das Horgauer Lager. Spielertrainer Franz Stroh setzte in der Schlussminute mit einem herrlichen Drehschuss zum 3:0 noch einen drauf. (mase) Lokalsport
Schiedsrichter: Franz Kaltenegger (Steinheim) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Raffael Wieser (15. Foulelfmeter), 2:0 Markus Hefele (80.), 3:0 Franz Stroh (90.)



TSV Zusmarshausen - TSV Haunstetten 1:1
Dabei kamen die Gastgeber richtig gut ins Spiel und konnten sich durch schnelle Konterpässe auszeichnen. Zu einem frühen Tor hat es jedoch leider nicht gereicht. Die durchwegs abwechslungsreiche Partie nahm immer mehr Fahrt auf, infolgedessen wurde das ein oder andere Foulspiel ausgepackt. Kurz nach der Pause schlug Spielertrainer Christian Wink einen Freistoß in den Strafraum, wo am langen Eck Ronny Alex einköpfte. Die Gäste waren fortan drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Zusmarshausen hatte die Führung vor allem Schlussmann Felix Häberl zu verdanken, der die Autobahner in der Schlussphase mit klasse Paraden im Spiel hielt. Beim Ausgleich kurz vor Schluss war jedoch auch er machtlos: Haunstettens Daniel Schnürle ließ Zusmarshausens Verteidigung aussteigen und schloss zum 1:1 ab. Ein Ergebnis, mit dem aber beide Mannschaften gut leben können. (micr) Lokalsport
Schiedsrichter: David Fischer (Oettingen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Ronny Alex (48.), 1:1 Daniel Schnürle (88.)

Aufrufe: 04.11.2018, 22:38 Uhr
Bernhard MeitnerAutor