2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
F: Söylemez
F: Söylemez

Mit acht Mann begonnen: Wattenscheid 08 II geht unter

Landesliga-Reserve wird von Eintracht Grumme regelrecht zerlegt

Die zweite Mannschaft von Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 II hat ihre schwärzeste Stunde der laufenden Saison erlebt: Gegen Eintracht Grumme hagelte es ein 1:14-Heimdebakel - in Unterzahl von Beginn an. Der Abstieg ist so gut wie durch.

Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 II - SV Eintracht Grumme 1:14
Nach FuPa-Informationen war die Landesliga-Reserve mit acht Mann in das Meisterschaftsspiel gestartet, ehe ein Neunter dazukam. Laut offiziellem Spielbericht waren zehn Spieler im Einsatz. So kann es gegen ein zielstrebiges und treffsicheres Team wie Eintracht Grumme nur in eine Richtung gehen: Die Gäste führten zur Pause zwar "nur" mit 4:1, doch nach dem Seitenwechsel kamen zehn weitere Treffer dazu.

Angeführt von Florian Schuff, der fünf Tore erzielte, und Tim Nikolay, der mit vier Treffern glänzte, feierte der SVE den höchsten Saisonsieg. Wattenscheid 08 II kassierte zum zweiten Mal in Folge eine zweistellige Pleite (vorher 3:11 gegen Arminia Bochum); mit 113 Gegentoren hat Schwarz-Weiß die schlechteste Hintermannschaft der A1.

Wenn der VfB Günnigfeld II beim SV Altenbochum 01 punktet (zum Zeitpunkt des Artikels noch unbekannt), ist der Abstieg von Wattenscheid 08 II besiegelt. Selbst bei einer Pleite des VfB; scheint ein Klassenerhalt unmöglich. Immerhin: Während andere Klubs bei solch einer Personalsituation nicht antreten würden, stellt sich die Truppe von Jörg Kramer wöchentlich den (zu großen) Aufgaben. Dafür haben die Kicker höchsten Respekt verdient.

Update: Durch den 4:3-Erfolg von Günnigfeld II ist Wattenscheid 08 II mit Altenbochum 01 und Kornharpen abgestiegen.


Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 II: Jan-Niklas Herden, Dario Buckmaier, Julien Brabec, Tim Segler, Ali Demirkol, Denis Mateusz Olszaniecki, Firas Hallak, Gzim Ismaili, Fabio Battaglia, Benjamin Scheups - Trainer: Jörg Kramer
SV Eintracht Grumme: Raphael Kochanski, Patrick Mirau, Julian Kröger (59. Lars Sieger), Jannick Rose (46. Edwin Schwirz), Michael Lohmann, Tim Nikolay, Julius Steinmann, Jens Meschede, Ibrahim Sow, Florian Schuff, Marco Pöpperling (42. Bennet Hesse) - Trainer: Markus Brüggestrath - Trainer: Michael van Ophoven
Schiedsrichter: Jan-Lucas Wree () - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Florian Schuff (5.), 0:2 Florian Schuff (9.), 1:2 Firas Hallak (19.), 1:3 Tim Nikolay (18.), 1:4 Marco Pöpperling (26.), 1:5 Florian Schuff (55.), 1:6 Florian Schuff (56.), 1:7 Tim Nikolay (63.), 1:8 Tim Nikolay (66.), 1:9 Bennet Hesse (68.), 1:10 Bennet Hesse (69.), 1:11 Florian Schuff (75.), 1:12 Michael Lohmann (81.), 1:13 Tim Nikolay (83.), 1:14 Patrick Mirau (90.)
Aufrufe: 021.5.2018, 16:27 Uhr
André NückelAutor