2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Wolfgang Mahr beim Relegationsspiel gegen die SpVgg Bayern Hof. F: Wagner
Wolfgang Mahr beim Relegationsspiel gegen die SpVgg Bayern Hof. F: Wagner

»Mir mutet das wie Stammtisch-Fußball an«

Bayreuths Coach Wolfgang Mahr über die große Enttäuschung und seine Zukunftspläne

Die SpVgg Bayreuth ist aus der Bayernliga abgestiegen und muss in der nächsten Saison in der Landesliga Nord an den Start gehen. Fünf Spieler haben den Verein bereits verlassen. Ob weitere folgen werden ist noch ungewiss. Natürlich sind die Fußball-Fans in Bayreuth und Umgebung tief enttäuscht. Die Altstadt, eine Institution, spielt nun nicht mehr in der bayerischen Königsklasse. Die Umstände um den Abstieg, der in engem Zusammenhang mit der Rückgabe der zwei Punkte an die SpVgg Bayern Hof durch ein Zivilgericht steht, sorgen für großen Unmut in Bayreuth. FuPa sprach mit dem Sportlichen Leiter und bisherigen Interimstrainer Wolfgang Mahr über die Situation beim Ex-Zweitligisten. Mahr bleibt übrigens in der kommenden Saison Trainer bei den Oberfranken.

FuPa: Hallo Wolfgang, habt Ihr den Abstieg aus der Bayernliga schon verdaut?
Wolfgang Mahr (58):
Nicht so richtig. Denn dieser Abstieg ist schon mehr als kurios. Ich kann das Ganze immer noch nicht nachvollziehen. Die Enttäuschung ist groß und längst noch nicht verdaut.

FuPa: Was meinst Du genau?
Es geht um das Urteil des Hofer Landgerichtes, wodurch die SpVgg Bayern Hof zwei Punkte zurückbekommen hat. Ich bin kein Jurist, aber verstehen kann das hier keiner, dass die Sportgerichtsbarkeit des Bayerischen Fußball-Verbandes ausgehebelt worden ist, wodurch wir jetzt die Leidtragenden sind. Das Verbandssportgericht ist meines Wissens die höchste Instanz beim BFV. Darüber gibt es nichts mehr. Wenn das Verbandssportgericht entschieden hat, dann muss man das meiner Meinung nach akzeptieren. Das hier ein Zivilgericht eingegriffen hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Vor allem auch, dass es ein Wiederaufnahmeverfahren mit einem anderen Urteil gegeben hat, ist unverständlich. Das Urteil ist aus meiner Sicht ungerecht und eine sehr zweifelhafte Entscheidung.


Bayreuth prüft auf dem Klageweg zurück in die Bayernliga zu gelangen?



FuPa: Was wird die SpVgg Bayreuth nun unternehmen?
Wir prüfen, ob wir den Versuch starten auf dem Klageweg zurück in die Bayernliga zu kommen. Wir haben schließlich auch einen Juristen an der Spitze des Vereins.

FuPa: Wie ist es aus Deiner Sicht zum Abstieg gekommen?
Eines vorweg: Schuld sind wir selber, weil wir unsere Punkte nicht geholt haben. Der Abstieg war absolut vermeidbar. Die Mannschaft ist wesentlich besser, als sie in der Rückrunde gespielt hat. Sportlich akzeptieren wir den Abstieg, aber die anderen Dinge mit den Gerichten können wir nicht hinnehmen.


Mahr: "Das Entscheidungsspiel gegen Hof hätte nicht stattfinden dürfen."



FuPa: Was bleibt bei Euch mit Blick auf die Saison hängen?
Die letzten vier Wochen in der Bayernliga sind alles andere als sportlich verlaufen. Mit einem Aushängeschild im bayerischen Amateur-Fußball hatte das nichts mehr zu tun. Mir mutet das wie Stammtisch-Fußball an. Das Entscheidungsspiel gegen Bayern Hof in Bamberg hätte nicht stattfinden dürfen. Unsere Spieler waren durch das kurzfristige Urteil mit der Rückgabe von zwei Punkten an Bayern Hof geschockt. Das war nicht sauber. Das letzte Wort ist in dieser Sache sicher noch nicht gesprochen.

FuPa: Was tut sich bei Euch personell?
Fünf Spieler haben den Verein verlassen. Torwart Stephan Essig wechselt zum 1. FC Schweinfurt 05. Sebastian Hofmann geht zum VfL Frohnlach und Chris Wolf wechselt zum TSV 1860 München. Zum 1. FC Eintracht Bamberg gehen Victor Gradl und Christoph Herl.

Mahr: "Nicht alle Bayernligisten haben sich fair verhalten."



FuPa: Ihr habt das letzte Punktspiel gegen den TSV Großbardorf nur 2:2 gespielt. Letztlich zu wenig, um in der Liga zu bleiben.
Großbardorf und auch der Würzburger FV, der in Aindling gespielt hat, haben sich sportlich fair verhalten. Sie haben alles gegeben, obwohl es für sie um nichts mehr ging. Das ist in Ordnung und legitim. Aber nicht alle Bayernligisten haben sich fair verhalten. Das weiß die ganze Liga.

FuPa: Ihr hattet dem BFV vor dem Entscheidungsspiel einen Vorschlag unterbreitet. Wie sah der aus?
Wir hatten vorgeschlagen, dass der Sieger des Entscheidungsspieles Hof gegen Bayreuth in der Bayernliga bleibt und der Verlierer in die Relegation geht. Mit einem Relegationsspiel hätten wir leben können. Aber das ist abgelehnt worden.

FuPa: Was habt Ihr jetzt sportlich gesehen vor. Du wirst ja auch in der neuen Saison an der Bayreuther-Linie stehen?
Wir wollen versuchen den Großteil der Mannschaft zu halten. Wir wollen eine starke Mannschaft aufbauen, die oben mit dabei sein kann.
Aufrufe: 07.6.2011, 16:13 Uhr
Dirk MeierAutor