2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Der TSV Crailsheim trifft nach dem verpassten Verbandsligaaufstieg gegen Laupheim in der zweiten Runde des WFV-Pokals auf die Sportfreunden Hall. Torjäger Pascal Hopf (rechts) droht mit einer Schambeinentzündung lange auszufallen.
Der TSV Crailsheim trifft nach dem verpassten Verbandsligaaufstieg gegen Laupheim in der zweiten Runde des WFV-Pokals auf die Sportfreunden Hall. Torjäger Pascal Hopf (rechts) droht mit einer Schambeinentzündung lange auszufallen.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Milbradt als Retter in der Not

Ein wahrer Pokal-Knaller steigt am Samstag um 16 Uhr im Schönebürgstadion: Landesligist TSV Crailsheim erwartet Verbandsligist Sportfreunde Hall zum Derby der beiden großen Kreisstädte im Landkreis.

Mit einem knappen 2:1-Erfolg über Landesligarivale Salamander Kornwestheim haben sich die Crailsheimer für die zweite Pokalrunde qualifiziert. "Meine Jungs haben das teilweise schon ganz gut umgesetzt, was wir im Training geübt haben", lobt TSV-Coach seine Kicker für "einen hoch verdienten Sieg".

Nun freut er sich auf den bevorstehenden Pokalhit. "Hall ist eine sehr gute Mannschaft und gehört sicherlich zu den Spitzenteams in der Verbandsliga", gibt er die Favoritenrolle ganz klar der Elf aus der Siederstadt. Zudem kommt zu der unsäglichen Verletztenmisere jetzt auch noch die Urlaubszeit. Deshalb fehlen Tobias Hertfelder, Tim Messner und Sebastian König. Zudem sind neben Valentin Wolf, der mit Verdacht auf Kreuzbandriss wohl noch sehr lange fehlen wird, mit Thomas Weiß und Peter Renk auch beide Alternativen auf der Torhüterposition auf Reisen. Deshalb musste sich Schwerin für das Spiel am Samstag etwas einfallen lassen. "Dankenswerter Weise hilft nun Tobias Milbradt für ein paar Wochen aus." Milbradt kennt Schwerin noch aus seiner Zeit als Trainer von Obersontheim. Der Jagstheimer hatte eigentlich seine Fußballschuhe beziehungsweise Torwarthandschuhe schon an den Nagel gehängt.

Wann Torjäger Pascal Hopf wieder fit sein wird, steht in den Sternen. Mit einer Schambeinentzündung könnte er im schlimmsten Fall mehrere Monate fehlen. Dafür sieht es bei Jörg Munz und Hannes Wolf wieder ganz gut aus. Die beiden sind wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, ein Einsatz am Samstag dürfte aber wohl noch zu früh kommen.

"Das Ergebnis ist nicht so wichtig, aber das Spiel ist dennoch ein guter Gradmesser, wo wir gerade stehen", so Schwerin. Und insgeheim hofft er natürlich auf eine Überraschung . "Wir kriegen trotzdem eine vernünftige Mannschaft." Auch Sportfreunde-Trainer Thorsten Schift sinniert über seinen von 18 auf 14 geschrumpften Spielerkader: Philipp Wolf, Sven Blumenstock, Alexander Dreiling, Efendi Erol und Bastian Joas fehlen, Lamar Yarbrough hat seit drei Monaten Probleme mit dem Knie. Der Haller hat Respekt vor dem Gastgeber: "Crailsheim ist Mitfavorit in der Landesliga, es hat eine ambitionierte Mannschaft." Aber zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung würde es im Training keine Rücksicht auf Pokalpartien geben. Deshalb sei sein Team auch nicht der "absolute Favorit". Den mühsamen 3:2-Sieg in der ersten Pokalrunde gegen Öhringen sieht er kritisch: "Die zwei Gegentore hätten nicht passieren müssen, gegen einen Bezirksligisten muss man besser dominieren." Doch die Moral sei okay: "Nach dem 2:2 haben die Jungs wieder einen Gang hochgeschaltet."


Info und Liveticker
Sollte der TSV Crailsheim weiterkommen, würde es im Heimspiel der dritten Runde bereits am Mittwoch voraussichtlich gegen die Neckarsulmer SU gehen.


Das Spiel im Liveticker gibt es hier.

Aufrufe: 031.7.2015, 08:45 Uhr
RALF MANGOLD UND GUIDO SEYERLE | SWPAutor