2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
F: John
F: John

Michelbach gibt die rote Laterne ab

Erster Saisonsieg beim 4:3 in Katzental

Sulzbach entscheidet das Ortsderby gegen Billigheim für sich +++ Aufsteigerduell VfK Diedesheim - SV Katzental +++ Tabellenführer VfB Allfeld zu Gast in Obrigheim

Im zwölften Anlauf hat es auch für den SV Michelbach geklappt. Beim SV Katzental behielt man mit 4:3 die Oberhand und konnte somit die rote Laterne an den FC Mosbach abgeben. Überragender Mann in den Reihen der Grün-Schwarzen war Ferdinando Mauro mit drei Treffern. Am Sonntag kann man gegen den SV Waldmühlbach auf eigenem Platz nachlegen. Waldmühlbachs Coach hatte gegen Auerbach ein glückliches Händchen, denn seine beiden Joker Michael Steinbach und Thorsten Henke sicherten den ersten Sieg seit neun Wochen.

Auerbach hat nun gegen die SG Muckental/Dallau anzutreten, die ebenfalls eine 2:4 Niederlage zu verkraften hat. Zwar kann man gegen Tabellenführer VfB Allfeld verlieren, wenn man aber bereits mit 2:0 führt, schmeckt solch eine Niederlage doppelt bitter. Nun heißt es "Mund abputzen" und gegen die SG Auerbach den nächsten Anlauf zu nehmen.

Aufsteigerduell

In der letzten Saison war diese Partie am Ostermontag der "Straßenfeger" in der Kreisklasse B1. Tabellenführer VfK Diedesheim erwartete den ärgsten Verfolger SV Katzental zum Duell um den Direktaufstieg. Mittlerweile ist die Aufstiegseuphorie verflogen und beide Mannschaften hinken den eigenen Erwartungen hinterher, Diedesheim griff sogar schon zum Hilfsmittel "Trainerwechsel". Katzental geht zwar noch mit dem Trainergespann aus dem Vorjahr an den Start, doch auf dem Platz kann das Duo Zimmermann/Wolf verletzungsbedingt nicht helfen.

Mitaufsteiger FC Binau darf an diesem Spieltag zuschauen.

Letzte Woche unterlag man beim SV Obrigheim mit 2:3. Fast hätte es zu einem Achtungserfolg gereicht, doch Einwechselspieler Janik Bieler sicherte den Germanen den Kerwe-Heimsieg. Auch an diesem Spieltag dar der SVO wieder zu Hause ran, die Aufgabe gestaltet sich aber um einiges schwieriger, denn niemand anderer als der Spitzenreiter VfB Allfeld hat sich angemeldet. Ein dreifacher Bender reichte, um einen 0:2 Rückstand noch in einen Auswärtssieg umzuwandeln. Der Liga-Primus zieht einsam seine Runden und musste erst ein Mal den Platz als Verlierer verlassen. Daniel Papenfuß und seine Mitspieler würden die Marekker-Elf gerne mal wieder an dieses Gefühl erinnern.

Schärfster Verfolger des VfB ist der TSV Sulzbach. Im Ortschaftsderby gegen den TSV Billigheim konnte man sich mit 1:0 durchsetzen und somit den zweiten Platz festigen. Doch es bleibt keine Zeit, sich auf diesem Erfolg auszuruhen, denn mit der Partie beim VfR Fahrenbach folgt sofort das nächste Spitzenspiel. Die VfR'ler überzeugten bei ihrem Auftritt in Hüffenhardt und fuhren einen nie gefährdeten 2:0 Auswärtssieg ein. Stefan "Beff" Zimmermann brachte seine Farben dabei mit seinem ersten Saisontor schon früh in Führung.

Schon über 50 Gegentore

Die 4 Tore des VfK Diedesheim waren die Gegentreffer 50-53 für den FC Mosbach. Bei zwölf absolvierten Matches bedeutet dies mehr als 4 Gegentore pro Spiel. Hier gilt es für Interims-Coach Klaus Kedweg beim Heimspiel gegen den TSV Billigheim anzusetzen. Doch die Gefahr lauert nicht im Sturm des TSV, sondern in der torgefährlichen Mittelfeldachse Wörthmüller-Nentwich-Waldherr.

Die SpVgg Rittersbach durfte letzte Woche ausruhen, mit der Konsequenz, dass man den fünften Tabellenplatz an den VfR Fahrenbach verloren hat. Gegen den SV Hüffenhardt besteht die Gefahr, in der Tabelle noch weiter abzurutschen. Der HSV liegt drei Punkte hinter den Elztalern und kann bei einem Sieg an diesen vorbeiziehen.

Aufrufe: 013.11.2014, 11:55 Uhr
SMDAutor