2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der TSV Metten liebäugelt mit einem guten Mittelfeldplatz in der Kreisklasse Deggendorf. F: Stefan Ritzinger
Der TSV Metten liebäugelt mit einem guten Mittelfeldplatz in der Kreisklasse Deggendorf. F: Stefan Ritzinger

Metten will in höhere Gefilde

Deggendorfer Kreisklassist freut sich auf eine interessante Saison +++ Am Samstag kommen die "Mini"-Löwen

Lange Zeit zählte der TSV Metten in der abgelaufenen Spielzeit zu den heißesten Abstiegskandidaten. Mit einer hervorragenden Frühjahrssaison mit 19 Punkten aus zehn Partien konnte sich die Elf von Trainer Uwe Augustin jedoch aus dem Schlamassel befreien und belegte am Ende einen zufriedenstellenden neunten Tabellenplatz. Jetzt wollen die "Klosterer" den Blick jedoch wieder nach oben richten.

"Wir wollen uns langfristig schon wieder in höheren Gefilden bewegen und peilen einen Platz im gesicherten Mittelfeld mit Tendenz nach oben an. Wir wissen aber auch, dass dies mit Sicherheit nicht leicht wird", sagt der zweite Abteilungsleiter Christian Wallner, der eine starke Kreisklasse erwartet. "Wir haben die Bewegungen auf dem Transfermarkt zur Kenntnis genommen und fast alle Teams konnten sich namhaft verstärken. Wir freuen uns aber schon auf eine interessante Saison". Das Hauptaugenmerk wollen die Mettener dabei weiter auf die Förderung und den Einbau junger, eigener Spieler legen - unterstützt von einigen externen Leistungsträgern. So verpflichtete man im Sommer mit Rene Montag (29, SV Irlbach) und Jiri Sova (24, 1. FC Viechtach) zwei vielversprechende Offensivakteure. "Wir haben einige sehr gute Jungs im Kader, allerdings wurde der Kader in den letzten Jahren aufgrund schwerer Verletzungen einiger erfahrener Spieler insgesamt sehr ausgedünnt. Deshalb können wir aktuell noch nicht auf auswärtige Spieler verzichten", erklärt Wallner, der aber wieder auf den in den letzten Jahren aus beruflichen Gründen inaktiven Mario Zelch (26) zurückgreifen kann, der der jungen Abwehr Stabilität verleihen soll. Verlassen hat den Verein lediglich Martin Hartl (SV Edenstetten-Egg).

TSV verpflichtet René Montag und Jiri Sova.

Die Vorbereitungsphase verlief bisher durchwachsen, auch weil Coach Augustin noch nicht seine Bestformation aufbieten konnte. Beim SV Salching und beim ASV Loh unterlag man jeweils mit 1:2, ehe man mit dem 2:1 beim RSV Ittling den ersten Sieg einfahren konnte. Am Dienstagabend zogen sich Karmann, Steininger, Nedorost und Co. beim 0:3 gegen den West-Bezirksligisten FC Dingolfing achtbar aus der Affäre. Absoluter Höhepunkt der diesjährigen Vorbereitung wird jedoch der morgige Samstag, wo es zum Aufeinandertreffen mit den Amateurmannschaften des TSV 1860 München kommt. "Unsere Reserve trifft um 15 Uhr auf die vierte Garde, die Erste um 17 Uhr auf die dritte Mannschaft der Löwen. Nicht unerwähnt möchte ich dabei lassen, dass der Kontakt über die Testspielbörse von FuPa zustande kam", freut sich Wallner auf die Duelle mit den "Mini"-Löwen.

Aufrufe: 012.7.2013, 12:09 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor