2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: Duscha
F: Duscha

Melsungen schlägt achtbar gegen Primus Fulda

Auch für die Bartenwetzer ist gegen Aufstiegsaspirant Fulda nichts zu holen +++Krug markiert zwischenzeitiches 1:2 +++ Borussen Neuzugang Poredski erneut mit Doppelpack

Mit einer erwarteten Niederlage ist der Melsunger FV gestern vom Auswärtsspiel beim souveränen Tabellenführer SC Borussia Fulda in die Bartenwetzerstadt zurückgekehrt. Doch im Gegensatz zu einigen anderen Vereinen sind die Schützlinge des Trainerduos Rudolph/Beetz in der Johannisau nicht unter die Räder gekommen und untergegangen. Am Ende hatte der Meisterschaftsaspirant mit 3:1 (2:0) die Nase vorne und eilt weiter in Richtung Hessenliga-Aufstieg.

Die gut 500 Zuschauer, die im Stadion in der Johannisau waren, sahen von Beginn an eine dominante Mannschaft der Gastgeber, die ihren Anspruch von Beginn an untermauerten. Doch trotz optischer Überlegenheit, waren klare Chancen der Osthessen in der Anfangsviertelstunde Mangelware. In der 23. Minute fiel dann die verdiente Führung des ehemaligen Zweitligisten. Eine Hereingabe brachte Winterneuzugang Matija Poredski zum 1:0 im Kasten unter. In den Folgeminuten hatte Fulda durch den ehemaligen Regensburger Marius Müller die Chance auf 2:0 zu stellen, doch Spielertrainer Beetz war im MFV-Kasten zur Stelle und rettete in letzter Not. Kurz vor der Pause unterlief Beetz dann ein Stockfehler, den Poredski zu seinem vierten Saisontor eiskalt ausnutzte.

Im zweiten Abschnitt spielten die Gastgeber nicht mehr so dominant und so gelang der Truppe aus Melsungen dann der verdiente Anschlusstreffer durch Nick Krug, für den es bereits das neunte Saisontor war. Die Gäste drückten auf den Ausgleich, wurden dann in der 66. Minute aber ausgekontert, als Alexander Reith Torjäger Marcel Trägler schön in Szene setzte und dieser sich zum zwölften Mal in dieser Serie in die Torschützenliste eintragen konnte. In den letzten 20 Minuten brachten die Borussen die Führung souverän über die Zeit und machten einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg. Melsungen hingegen kann auf der guten Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen und hat weiterhin fünf Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.

Aufrufe: 08.3.2015, 10:30 Uhr
Florian DiehlAutor