2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Im Kreise von Aufsteigern: Der TV Neuenkirchen II geht als souveräner Meister in die 1. Kreisklasse hoch. Foto: Karl-Heinz Allerdissen
Im Kreise von Aufsteigern: Der TV Neuenkirchen II geht als souveräner Meister in die 1. Kreisklasse hoch. Foto: Karl-Heinz Allerdissen

Meisterfeier auf der Couch

TV Neuenkirchen II steigt erstmals in die 1. Kreisklasse auf - Kollmeyer: "Einfacher und effizienter Fußball"

Zwei Spiele hat der TV Neuenkirchen II in dieser Saison in der 2. Kreisklasse Süd B noch vor der Brust. Die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die 1. Kreisklasse sind den Blau-Gelben jedoch nicht mehr zu nehmen. Einziger Wermutstropfen nach einer souveränen Spielzeit: Den Aufstieg musste die Mannschaft von Trainer Aljoscha „Joschi“ Kollmeyer daheim auf der Couch feiern.

"Nachdem Wimmer II in Riemsloh nur Unentschieden gespielt hat, sind wir leider auf der Couch Meister geworden", so Kollmeyer über die kleine Enttäuschung, die man aber wohl verschmerzen kann. Denn zum Saisonende beschert der Spielplan dem TVN nun noch zwei Heimspiele am Samstagabend. "Da werden wir natürlich keine Gelegenheit auslassen, um das Ding auch zu feiern", betont Kollmeyer.

Die Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Süd B:

1.
TV Neuenkirchen II 20 17 2 1 79 : 19 60 53 2.
SG Wimmer / Lintorf II (Ab) 21 14 3 4 68 : 35 33 45 3.
FC Bissendorf II 20 11 1 8 68 : 47 21 34 4.
SC Vasco da Gama Dissen 19 9 5 5 48 : 39 9 32

In der laufenden Spielzeit fehlen Neuenkirchens Reserve lediglich sieben Punkte zur perfekten Ausbeute. Den ärgsten Verfolger aus Wimmer konnte man sowohl im Hin- als auch im Rückspiel bezwingen. Dass es nach den Vorjahresplatzierungen vier und sechs in dieser Saison zum ganz großen Wurf reichen könnte, habe man schon im vergangenen Sommer gemerkt, erklärt Kollmeyer: "Wir sind eigentlich sehr selbstbewusst in die Saison gestartet und haben von vornherein das Ziel fest im Blick gehabt."

Den Erfolg macht er an wenigen wichtigen Faktoren fest: "Uns als Team und mir als Trainer hat von Anfang an vorgeschwebt, einen einfachen und effizienten Fußball zu spielen. Wir haben auch niemals eine andere Grundaufstellung vorgenommen als das gewohnte 4-4-2." Die Mannschaft sei an sich schon sehr stark aufgestellt, betont Kollmeyer. "Als Trainer hatte ich die meiste Arbeit darin, mich auf motivierende Worte vorzubereiten und weniger auf irgendwelche ausgeklügelten Taktiken."

In der mit 79 Treffern besten Offensive der Liga stechen Toptorjäger Philipp Klocke (21 Tore, 13 Assists) und Manuel Paland (17, 10) heraus. Doch Verlass ist beim TVN vor allem auf die stabile Defensive um Kapitän Kevin Köhler, die in der bisherigen Spielzeit lediglich 19 Gegentore zuließ. Für Kollmeyer ist in erster Linier entscheidend, dass die Zusammenarbeit mit den beiden anderen Herrenmannschaften stimmt und "man sich aus allen Töpfen bedienen kann", wie er es treffend formuliert. "Das ist es, was den Spirit in Neuenkirchen ausmacht."

Zur neuen Spielzeit wird Kollmeyer einen Schritt zurücktreten und das Amt als hauptverantwortlicher Trainer wohl abgeben. "Ich schaffe es zeitlich nicht mehr, das Ganze adäquat für die 1. Kreisklasse zu managen", erläutert der Aufstiegscoach und fügt an: "Ich gehe davon aus, dass wir die Nachfolgelösung vereinsintern regeln werden. Wir sind jetzt aktuell nicht explizit auf der Suche nach einem neuen Trainer für die zweite Mannschaft."

Für den Verein an sich sei die Konstellation der Herrenteams in der kommenden Saison perfekt, so Kollmeyer. "Das heißt: Zwischen allen drei Herrenmannschaften jeweils eine Liga Unterschied. Es geht darum, die Mannschaften dauerhaft dort zu etablieren", unterstreicht er. "Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es gerade in der ersten Saison nach dem Aufstieg eine ziemliche Umstellung wird", merkt Kollmeyer an. "Daher würde ich mir persönlich wünschen, dass sich die zweite Mannschaft in der 1. Kreisklasse möglichst schnell festigen kann."

Alles zur 2. Kreisklasse Süd B gibt es hier: https://www.fupa.net/liga/zweite-kreisklasse-osnabrueck-land-sued-b

Aufrufe: 018.5.2018, 16:15 Uhr
FuPa.net/Micha LemmeAutor