2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Mechernichs Johannes Simons (M.) ist momentan gut drauf und erzielte schon sein drittes Saisontor
Mechernichs Johannes Simons (M.) ist momentan gut drauf und erzielte schon sein drittes Saisontor – Foto: Rocco Bartsch
Sparkasse

Mechernicher verpassen erneuten Sieg in Lich-Steinstrass knapp

Erstmals in Lich-Steinstraß nicht siegreich, aber weiterhin ungeschlagen

Die TuS Mechernich hat am sechsten Spieltag einen erneuten Auswärtssieg beim FC Germania Lich-Steinstraß knapp verpasst. Am Ende holte das Team aus der Eifel ein verdientes 2:2 Unentschieden bei einem ambitionierten Team aus dem Jülicher Raum.

"Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden blind unterschrieben, nach dem Spiel bin ich über dieses Ergebnis leicht enttäuscht", so Mechernichs Trainer David Kremer nach dem vierten Unentschieden im sechsten Saisonspiel. Kremer stört die Situation rund um das vermeintliche 3:1 aus Mechernicher Sicht, welches vom Linienrichter wegen ein äußerst strittigen Abseitsentscheidung nicht gegeben wurde. Die TuS wäre vermutlich mit dem dritten Tagestreffer, trotz unglücklichen Halbzeitrücktand in der Nachspielzeit, mit starker Moral auf die Siegerstraße eingebogen. Dem war leider nicht so und so war das 2:2 letztlich der erste Auftritt einer TuS-Mannschaft ohne dreifachen Punktgewinn in Lich-Steinstraß. Er bedeutet aber gleichzeitig auch, dass die TuS in dieser Spielzeit weiterhin ungeschlagen bleibt.

Trotz dünner Personaldecke machte die TuS auch dieses Mal wieder ein gutes Spiel und hielt den Gegner lange auf Distanz. Ärgerlich aus Mechernich der korrekte Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, welcher durch Alberga verwandelt wurde.

Nach dem Wechsel schlug Hannes Simons einen Freistoß von der Mittellinie aus in Richtung Tor und der Ball fand den langen Weg in selbiges zum Ausgleich. Danach traf Tom Lengersdorf per Kopf über Nick Jansen hinweg zur Führung. Es folgte die Abseitstorsituation, bevor Lich-Steinstraß zehn Minuten vor dem Ende das 2:2 mit Marke Traumtor erzielte.
Dennoch gab sich die TuS mit dem Unentschieden nicht zufrieden und hatte in der Schlussphase durch Thomas Stangl die Doppelchance zum Auswärtssieg.

Die Stimme zum Spiel:
Mechernichs Trainer David Kremer: "In der Pause merkte man deutlich, dass die Jungs hier und heute nicht verlieren wollen. Wir haben insgesamt gut ins Spiel gefunden, sind dann unglücklich aber berechtigt in Rückstand geraten. Die taktischen Vorgaben wurden über die Dauer des Spiels gut umgesetzt. Der Ausgleich und die spätere Führung waren sicherlich, gesehen an der Erzielung der Tore glücklich, aber die Bälle waren nun mal drin. Auch nach dem Ausgleich waren wir bemüht auf Sieg zu gehen, hatten aber Pech das uns ein weiteres Abseitstor angepfiffen wurde und Thomas Stangl noch einen Hochkaräter ausließ. Am Ende bin ich hochzufrieden über die Leistung und sehr glücklich das wir einen weiteren Zähler mitnehmen durften, weil die Jungs sich diesen zu 100 Prozent verdient haben."

Aufrufe: 014.9.2021, 10:20 Uhr
rbAutor