2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Benedikt Schroeder von der SG Sauertal (links in blau) ist vor Daniel Lentes am Ball (rechts).  Foto: Hans Krämer
Benedikt Schroeder von der SG Sauertal (links in blau) ist vor Daniel Lentes am Ball (rechts). Foto: Hans Krämer

Mattheis strauchelt im Sauertal

SG Ralingen pirscht sich durch 2:1-Sieg an Tabellenführer heran

Im intensiv geführten A-Liga-Spitzenspiel besiegt Ralingen den Tabellenführer St. Matthias mit 2:1 (1:1). Der von Franz-Josef Blang trainierte Gast aus dem Trierer Höhenstadtteil agierte in der ersten Hälfte überlegen, ging folgerichtig in Führung, kassierte aber in der 45. Minute durch Daniel Barth den Ausgleichstreffer. SG-Spieler Christian Denter erzielte in der 63. das umjubelte Siegtor.

Ralingen. Beide Teams hatten sich nach der langen Winterpause viel vorgenommen: Die DJK St. Matthias wollte mit einem Sieg im Verfolgerduell die Weichen für den Aufstieg stellen. Sie begann mit zwei Neuzugängen in der Startelf. Die Löw-Elf von der Sauer sah sich zum Siegen verdammt, da der Rückstand satte sieben Punkte betrug.

Die „Matheiser“ begannen furios und hatten durch Mike Richter die erste Großchance, doch sein Schuss aus halblinker Position strich knapp über die Latte (6.). Nach 19 Minuten blitzte die Klasse des Tabellenprimus auf, als die DJK einen Konter perfekt ausspielte und Michael Blang zur Führung vollendete. Peter Löw kommentierte: „St. Matthias hat stark begonnen und ist verdient in Führung gegangen. Wir spielen immer nur so stark, wie es der Gegner zulässt. Und in der Anfangsphase war der Gegner klar stärker. Aber wir sind über den Kampf zurückgekommen und haben am Ende glücklich gewonnen.“ In der Tat war von Ralingen in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen, aber eine gute Aktion reichte Daniel Barth, der nach einem Freistoß das völlig überraschende 1:1 erzielte (45.).

Nach dem Seitenwechsel war die Matheiser Dominanz verschwunden und die Partie verflachte. Doch in der 63. Minute rüttelte Christian Denter die 200 Zuschauer auf, als er eine Freistoß-Vorlage von Benedikt Neises per Kopf ins Netz drückte. Dabei sah St. Matthias Schlussmann Marc Hormesch sehr unglücklich aus: „Das zweite Gegentor war ein Geschenk und darf nicht passieren. Ralingen schießt nur zwei Mal aufs Tor, macht aber zwei Tore. Nun müssen wir die verbleibenden acht Spiele erfolgreicher gestalten, denn wir wollen aufsteigen“, resümierte Blang nach Spielende. Sein Gegenüber Löw musste in der hart umkämpften Schlussphase noch einmal zittern, als St. Matthias dem Ausgleich durch Michael Blang sehr nahe kam: „Der Sieg ist Genugtuung für uns, da wir damals in Feyen unglücklich verloren haben. Jetzt müssen wir eine Serie starten und gegen Morscheid nachlegen.“

Aufrufe: 024.3.2014, 09:13 Uhr
volksfreund.de/Vinzenz AntonAutor