2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Duscha
F: Duscha

Matchwinner "Lüni"!

FC Homberg vs. SG Kirchberg/Lohne 2:0 (1:0)

Es war "das Spiel" unseres erfahrenen Thomas Lüniger. Er war der Schütze der FC Führung, klärt fulminant auf der Torlinie, gewann alle Zweikämpfe und hatte eine tolle Passquote.
Wie oft zuletzt eine frühe FC-Chance -diesmal durch Patrick Herpe durch Kopfball nach Flanke von "Turbo" Benni Dillenberger. Sofort offener Schlagabtausch mit Torschüssen von P. Herpe und P. Graf die jeweils von beiden hervorragenden Torhütern J. Viehmann und S. Siemon vereitelt wurden.
Ein mit hoher Laufbereitschaft und glänzenden Kurzpassspiel geprägten ersten Spielhälfte brachten
nach 24 Minuten eine Torchance durch M. Rieck nach S.Keller Rückpass-Steve bedient zwei Minuten später P. Herpe in Tornähe mustergültig-der leider unkonzentriert den Ball über das Tor platziert.
Nach einem Wiederhold-Freistoss liegt der Ball im Tor-aber leider Abseitsentscheidung durch den umsichtigen Schiedsrichter. Nach einem nicht platzierten Kopfball von Patrick Herpe fällt in der 45. Minute das erlösende 1:0. Florian Seitz platziert seinen hart geschossenen Freistoss auf Torwart Siemon-der lässt kurz prallen und Lüni staubt per Kopf ab.
Eine starke erste Hälfte-vielleicht die beste in dieser Halbserie- wird belohnt. Einziges Manko-die Torausbeute. Nach der Halbzeit Wechsel von Eugen Deister für Daniel Arrich-Eugen reiht sich mit Bravour in der Viererkette ein. Aber unser Spiel ist nicht mehr so sicher-die Defensive stimmt noch aber die Laufbereitschaft lässt nach. Die SG wechselt-wird dominanter und hat eine Grosschance in der 69. Minute-nach Turbulenzen im Strafraum klärt Lüni auf der Torlinie für den schon geschlagenen
Jonas Viehmann-toller Einsatz.
Zweifacher Wechsel beim FC - D. Illenseer für Fl. Seitz und der langzeit Verletzte Kevin Rohde (viel Glück Kevin) für K. Jammal nach 80 Minuten. Wenig später ein aussichtsreicher Freistoss für die SG- den
Jonas Viehmann pariert. Zum Schluss setzt Patrick Herpe zwei Akzente-nach 87 Minuten scheitert er nach einem Solo an Torwart Siemon. In der Schlussminute eine tolle Kombination über Steve Keller zu Mirko Rieck-der mit einem gezielten Querpass Patrick bedient-er vollstreckt zum erlösenden und bejubelten 2:0 . Nun ist unser Team seit 5 Spielen ungeschlagen-wirkt in der Defensive gefestigt und hat durch kommende personelle Alternativen gute Perspektiven.

Am Sonntag, den 26.10.2014-15 Uhr- folgt in Beiseförth das Schwalm-Eder-Derby.
Der Gastgeber Malsfeld ist einziger Korbach-Bezwinger und bisher zu Hause unbesiegt. Eine reizvolle Aufgabe.
Aufrufe: 020.10.2014, 15:29 Uhr
Werner Wagehals (FCH)Autor