2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Markus Hofbauer heuert beim SC Luhe-Wildenau als neuer Teammanager an.
Markus Hofbauer heuert beim SC Luhe-Wildenau als neuer Teammanager an. – Foto: Dagmar Nachtigall

Markus Hofbauer übernimmt Sportliche Leitung in Luhe-Wildenau

Bis 2020 in Etzenricht am Ruder, sucht er bei den "Schwarz-Roten" eine neue Herausforderung. Mit Armin Goschler bringt er einen alten Bekannten als Stellvertreter gleich mit.

Bis 2020 wirkte Markus Hofbauer erfolgreich beim Nachbarrivalen SV Etzenricht. Nach kurzer Schaffenspause sucht er beim SC Luhe-Wildenau eine neue Herausforderung und übernimmt künftig die Aufgaben des Teammanagers und Kaderplaners.

Hofbauer, der in Weiden wohnt und beruflich als Außendienstmitarbeiter in der Strassensanierung tätig ist, stieg in der Winterpause der Spielzeit 2014/2015 beim damaligen Landesligisten SV Etzenricht ein und trug einen erheblichen Teil dazu bei, dass der SVE bis zum Sommer 2019 in der dritthöchsten Amateurklasse am Start war. Die Verpflichtung von Spielertrainer Andreas Wendl, der auf den zum Bayernligisten ASV Cham abgewanderten Fuhrmann folgte, war die letzte große Amtshandlung des 46jährigen. Danach zog er sich aus dem Tagesgeschäft zurück, denn er vertrat die Meinung, dass es nach sechs Jahren in Etzenricht neue Impulse im Bereich der Sportlichen Leitung brauchen würde. Nach seinem Abschied hatte er zwei interessante Anfragen erhalten, wollte sich aber erst im Februar nach Rückkehr von einem Auslandaufenthalt entscheiden, wo und was er in Zukunft machen werde.

Nun, dass bei Gesprächen im Februar mit den Verantwortlichen seine Wahl auf ein Engagement beim SC Luhe-Wildenau fiel, war vor allem der positiven Nachricht geschuldet, dass das erfolgreiche Trainerteam Roland Rittner, Reinhard Marschke und Co-Spielertrainer Benjamin Urban "an Bord" bleibt und den eingeschlagenen Weg fortsetzen wird. Zur Seite wird Hofbauer dabei ein beim SCL wohl Bekannter stehen: Armin Goschler (46), der selbst schon die "Treter" für den SCL schnürte und zuletzt als Physiotherapeut ebenfalls in Etzenricht tätig war, wird als stellvertretender Abteilungsleiter fungieren und damit zusammen mit Hofbauer das erfolgreiche Duo Thomas Diertl und Stefan Grünwald ablösen, das kürzer treten, jedoch auf jeden Fall unterstützend dem Verein erhalten bleibt.

Vorrangige Aufgabe des neuen Zweigestirns ist es nun, am Mannschaftskader für die neue Saison zu basteln. Schwierig genug, denn aktuell vermag coronabedingt keiner zu sagen, wann die Amateurfußballer wieder ihrem Lieblingshobby nachgehen dürfen.

Aufrufe: 03.4.2021, 12:40 Uhr
Werner SchaupertAutor