2024-06-14T06:55:53.576Z

Interview
F: Christian Hedler Gianluca Maresca (Mitte) wechselt im Sommer vom KSV Hessen zum BC Sport Kassel.
F: Christian Hedler Gianluca Maresca (Mitte) wechselt im Sommer vom KSV Hessen zum BC Sport Kassel.

Maresca will beim BC Sport Verantwortung übernehmen

Mittelfeldmann in der abgelaufenen Saison von Verletzung gebeutelt +++ 21-Jährige schließt sich Verbandsliga-Aufsteiger BC Sport Kassel an

Zwei Einsätze in der Regionalligamannschaft sowie 17 Partien (3 Tore) in der Verbandsligaelf des KSV Hessen Kassel stehen in der abgelaufenen Saison in der Saisonbilanz von Gianluca Maresca. Im Sommer tauscht der 21-jährige nun das Löwen-Trikot mit dem des Verbandsliga-Aufsteigers BC Sport Kassel und kehrt damit zu seinen Förderer zu Jugendzeiten Wolfgang Zientek zurück. Wir haben uns vor den heutigen Trainingsauftakt beim BC Sport mit Maresca unterhalten und ihn unter anderen zur vergangenen Saison und seinen Vereinswechsel befragt.

FuPa: In der abgelaufenen Saison standest du im Regionalliga-Kader und bist zu zwei Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen. Hinzu kommen 17 Einsätze in der Verbandsliga-Elf der Löwen. Wie bewertest du die abgelaufene Saison aus persönlicher Sicht?

Gianluca Maresca: Persönlich war ich schon unzufrieden und enttäuscht. Da ich in der Saison 11/12 nach dem Trainerwechsel mehr Einsatzzeiten unter Uwe Wolf hatte, wollte ich das natürlich in der darauf folgenden Saison weiter ausbauen und mich etablieren. Das ist mir dann auch auf Grund von Verletzungen nicht gelungen und das war für mich sehr deprimierend. Daher war es am Ende eine schwierige Saison für mich.

FuPa: Mit der Löwen-Reserve stand am Ende der zehnte Platz in der Verbandsliga. Spiegelt das das Leistungsniveau und das Potenzial der Mannschaft wieder oder war mehr drin?

Maresca: Das Niveau der Mannschaft war gut. Es ist als Reserve Mannschaft immer schwierig, sich einzuspielen, da jedes Wochenende andere Spieler auch vom Regionalligakader dazu gestoßen sind, um Spielpraxis zusammen. Wir hatten eine gute Qualität. Dazu kam das die Trainingsbedingungen für Mirko Dickhaut nicht besonders einfach waren und man in vielen Spielen oft vom Pech verfolgt war. So hat es eben nur für Platz zehn gereicht.

FuPa: Welche Partie der abgelaufenen Saison ist dir noch in Erinnerung geblieben und warum?

Maresca: Natürlich das Heimspiel gegen Kiel. So einen Atmosphäre erlebt man nicht oft. Man stand im Tunnel und sah die volle Osttribüne. Wenn man dann aufs Feld läuft und alle feiern. Das ist schon ein einzigartiges Gefühl.

FuPa: In der kommenden Spielzeit bist du für den BC Sport Kassel in der Verbandsliga aktiv. Was hat dich zum Wechsel zum Verbandsliga-Aufsteiger bewegt?

Maresca: Mir fiel der Spagat zwischen Ausbildung und Fußball nicht mehr so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte. 100% bei der Ausbildung geben und 100% beim Fußball ist schwierig. Dazu ist es ein hoher zeitlicher Aufwand, wo viele andere Sachen auf der Stecke bleiben. Schließlich ist es auch so, das ich spielen will, weil nur dann habe ich auch Spaß am Fußball.

FuPa: Wie siehst du deine zukünftige Rolle in deinen neuen Team?

Maresca: Ich will der Mannschaft helfen und natürlich auch Verantwortung übernehmen, was mir sehr wichtig ist. Trotz allerdem muss ab und zu auch mal ein Späßchen gemacht werden.

FuPa: Neben dir wechseln mit Nikolaj Eckhardt, Mergim Hajzeraj, Tim Metzner gleich eine ganze Reihe etablierter Hessenliga-Spieler zum BC Sport. Was ist für den BC Sport in der kommenden Saison nach den Durchmarsch von der Kreisoberliga in die Verbandsliga drin?

Maresca: Wir werden eine gute Mannschaft haben und das auch in der Breite. Viele Spieler haben schon Oberliga oder höher gespielt. Dazu kommt das wir eine gute Mischung haben mit Spielern, die Erfahrung haben und jungen Spielern. Wir sind ehrgeizig und werden unser Bestes geben. Was am Ende dabei rum kommt, werden wir sehen.

FuPa: Wie bewertest du das Umfeld des BC Sport? Die Verbandsliga soll ja sicherlich nicht das Ende der Fahnenstange sein. Wie weit könnte es mit den BC Sport mittel- und langfristig noch hinaus gehen?

Maresca: Das ist schwierig zu beantworten. Ich bin ja grade erst neu dazugestoßen. Es waren alle sehr nett zu mir und hilfsbereit. Es sind neue Kabinen gebaut worden und die Plätze sehen auch gut aus. Wenn man die Entwicklung sich anschaut der letzten zwei Jahre habt der BC Sport einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wenn das so weitergeht, bin mir sicher, ist die Verbandsliga nicht das Ende.

FuPa: Wolfgang Zientek war sicherlich ein Grund für dich zum BC Sport zu wechseln? Was zeichnet ihn als Trainer aus?

Maresca: Ich kenne Wolfgang Zientek schon seit meiner Jugend beim KSV Baunatal und hatte immer ein gutes Verhältnis zu ihm. Er ist direkt und hat Erfahrung. Er hat Spaß beim Arbeiten mit seinen Spielern - weiß aber auch, wann es ernst wird und man sich fokussieren muss.

FuPa: Auf welches Duell freust du dich in der kommenden Saison am meisten? Das gegen die Löwen-Reserve oder vielleicht Rothwesten?

Maresca: Ja das werden zwei besondere Duelle für mich. Das eine gegen meinem Ex-Klub und das andere gegen Rothwesten, wo ich gleich in der Nähe wohne. Dort werden viele Leute sein, die mich kennen. Da will ich mich natürlich nicht blamieren.

FuPa: Du bist ja noch sehr jung und hast 12 Einsätze in der Regionalliga vorzuweisen. Welche Liga traust du dir selber zu?

Maresca: Ich bin Realist. Natürlich bin ich noch jung, aber alt genug, um zu wissen, dass die große "Karriere" nicht mehr drin sein wird und meine Ausbildung höchste Priorität hat. Ich denke, in der Regionalliga würde ich mich nicht schlecht schlagen.

FuPa: Was sind deine Hobbies neben dem Fußball?

Maresca: Neben Ausbildung, Fußball und Freundin ist nicht mehr allzu viel Zeit für andere Hobbies. Da freu ich mich dann immer, wenn ich mal Zeit finde, um gegen meinen Bruder eine Runde Fifa zu spielen.

FuPa: Ein kurzer Blick zum KSV Hessen Kassel sollte auch drin sein. Nach den verpassten Aufstieg bleibt die Mannschaft an sich im Großteil zusammen. Mit Jörn Großkopf ist ein neuer Trainer verpflichtet worden. Was ist für die Löwen in der kommenden Regionalliga-Saison drin?

Maresca: Ja wie gesagt der Großteil ist zusammen geblieben. Ich denke, es wird schwer die Leistungen der letzen Saison zu wiederholen und zu bestätigen. Der Traum aller Fans, der Aufstieg in die dritte Liga, ist natürlich immer noch stark vorhanden und das zu realisieren ist eine große Herausforderung für Spieler und Trainerteam. Ich wünsche daher dem Team viel Glück und Erfolg. Das wichtigste ist jedoch, Verletzungsfrei zu bleiben.

FuPa: Welche Schlagzeile würdest du in der kommenden Saison am liebsten über dich/den BC Sport bei FuPa lesen?

Maresca: Haha darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Da werde ich mal gespannt sein. Ich denke das wird Euer Job sein, eine passende Schlagzeile zu finden.

FuPa: Vielen Dank für das Interview. Wir wünschen Dir für den Start bei deinen neuen Verein viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.

Aufrufe: 028.6.2013, 07:38 Uhr
Florian DiehlAutor