2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der Fokus liegt derzeit auf dem SC Olching, dennoch will sich Marcel Sieghart alle Optionen offen halten. Vielleicht folgt er auch seinem Bruder nach Thailand, um dort als Profi zu kicken.
Der Fokus liegt derzeit auf dem SC Olching, dennoch will sich Marcel Sieghart alle Optionen offen halten. Vielleicht folgt er auch seinem Bruder nach Thailand, um dort als Profi zu kicken. – Foto: Dieter Metzler

Marcel Sieghart: Die Profi-Karriere weiter im Blick

Sieghart half dem SCO auf Anhieb weiter

Neuzugang Marcel Sieghart vom SC Olching trainiert in der Winterpause so viel er kann. Den Traum vom Profifußball hat er noch nicht aufgegeben.

Olching – Selbst in der Winterpause arbeitet Marcel Sieghart eisern an seiner Fußballer-Karriere. Der im Sommer 2021 von der U19 der SpVgg Unterhaching zum Landesligisten SC Olching gewechselte Stürmer hat seinen Traum zum Profi-Kicker noch lange nicht aus den Augen verloren. „Ich halte mich mit Laufen, Fitness-Studio und privatem Training auf dem Gelände des TSV West, meinem ersten Verein überhaupt, fit“, erzählt Sieghart.

„Nebenbei treffe ich mich auch noch mit Spezln vom SC Olching in der Soccer-Arena in Oberschleißheim zum Kicken.“

Dass er auch neben dem Platz mit seinen Mitspielern unterwegs ist, zeigt: Bei den Olchingern fühlt sich der 19-Jährige wohl. Das spiegelt sich auch in seinen Leistungen wider. Mit Hilfe seiner Tore – bei elf Einsätzen waren es bereits acht Treffer – avancierte der Mittelstürmer nicht nur zum erfolgreichsten Torschützen des SCO in der Hinrunde, sondern hat auch großen Anteil daran, dass die Mannschaft auf einem Nichtabstiegsplatz überwintert.

Die ersten sechs Saisonspiele stand er Trainer Martin Buch noch nicht zur Verfügung. Erstmals für die Amperstädter aufgelaufen ist Sieghart am 21. August, als er im Heimspiel gegen den TuS Geretsried eingewechselt wurde. Vielleicht wäre der Saisonstart für den derzeit ranghöchsten Verein im Landkreis erfolgreicher verlaufen, wäre der Ex-Unterhachinger da schon mit dabei gewesen.

Doch ganz so leicht wie es scheint, fiel dem 19-Jährigen der Sprung zu den Erwachsenen nicht. „Für mich stellten die ersten Einsätze im Herrenbereich auf jeden Fall eine große Umstellung dar“, sagt Sieghart. Längst aber hat der in der Buchenau wohnende Stürmer, der vor Unterhaching in der Jugend des FC Bayern, bei den Münchner Löwen, dem SC Fürstenfeldbruck und TSV West spielte, einen festen Stammplatz im Landesliga-Team des SC Olching. Ob er den Amperstädtern über den bis zum 30. Juni dauernden Vertrag erhalten bleibt, ist bei dem Kicker mit Profi-Ambitionen noch ungewiss.

Die Zeit in Olching bezeichnet Sieghart als eine Herzensangelegenheit. „Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich mit Buch einen Trainer hinter mir habe, der mir vertraut“, sagt Sieghart. „Mein Nahziel ist es, jetzt eine gute Saison hinzulegen. Ich möchte zum einen dazu beitragen, dass Olching die Klasse erhält, zum anderen aber auch mit guten Leistungen überzeugen.“ Nicht zuletzt spielt der Gedanke natürlich mit, positiv aufzufallen. Sieghart ist aber auch Realist und weiß, dass es gerade in Deutschland schwierig ist, den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen.

Und so könnte es durchaus passieren, dass Marcel Sieghart seinem 27-jährigen Bruder Alexander folgt, der seit 2016 erfolgreich als Profi in der Thai League, der ersten Liga in Thailand bei Police Tero in Bangkok spielt. Diverse Kontakte in dieser Richtung bestünden laut Sieghart schon, unter anderem auch mit der Jugendleitung des thailändischen Verbandes. Neben der deutschen Staatsbürgerschaft besitzen die Brüder auch die thailändische Staatsangehörigkeit.

Die Serie

Die Fußballer sind in ihrer verdienten Winterpause. Zeit, um auf jene Spieler zurückzublicken, die die Hinrunde mit ihren Geschichten geprägt haben. Das Tagblatt stellt sie in loser Reihenfolge vor. (Dieter Metzler)

Aufrufe: 020.1.2022, 08:34 Uhr
Dieter MetzlerAutor