2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Unter Druck: Rüdersdorfs Abwehrchef Tino Ramin diesmal eher am Ball als der Blau-Weiß-Mittelstürmer Jan Großer.  ©Edgar Nemschok /MOZ
Unter Druck: Rüdersdorfs Abwehrchef Tino Ramin diesmal eher am Ball als der Blau-Weiß-Mittelstürmer Jan Großer. ©Edgar Nemschok /MOZ

Mann des Tages ist Ronny Schmidtke

Rüdersdorf verliert das Derby gegen Petershagen/Eggersdorf

Das Derby in der Fußball-Landesliga Süd gewann der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf mit 2:0. Der MSV Rüdersdorf spielte lange Zeit gut mit, machte es aber dem Favoriten zu einfach.

Für die Trainer Bodo Blumentritt (MSV Rüdersdorf) und vor allem Roman Sedlak (Petershagen-Eggersdorf) standen zunächst Aufstellungsprobleme im Mittelpunkt. Während Blumentritt seine Abwehr ein wenig umstellen musste, es fehlte Denny Kurz, musste Sedlak auf bewährte Kräfte wie Lars Dingelday, Robert Vsetycek oder Daniel Gamrath verzichten. Und dann kam kurz vor Beginn der Partie für Blau-Weiß noch die schlechte Nachricht, dass Sturmspitze Dennis Rehausen verletzungsbedingt nicht auflaufen konnte.

Die erste Chance hatte der Gastgeber und das bereits in der ersten Minute. Nach schönem Pass von Patrick Schulze war Maximilian Traue in guter Schussposition, verzog aber.

Blau-Weiß begann verhalten. Sedlak hatte seinen Männern die Anweisung mit auf den Weg gegeben, es über die Außen zu versuchen. Und so waren Silvan Küter und Ronny Schmidtke die beiden Aktivposten im Blau-Weiß-Spiel. Beide besorgten im guten Zusammenspiel auch den Führungstreffer (4.) Küter kam von rechts und flankte in die Mitte. Schmidtke brachte mit langem Bein den Ball über die Torlinie. Beide machten weiter viel Druck, wechselten stets die Seiten und brachten stets Unruhe in die MSV-Abwehr. Doch es waren zumeist Konter. Mehr Ballbesitz hatten die Rüdersdorfer. Sie spielten bis zum gegnerischen Strafraum ganz ordentlich, wussten dann aber nicht, wie sie die Abwehr der Doppeldörfler knacken können. Wenn sie Gefahr ausstrahlten, dann durch Sebastian Theissen und Lukas Loock. Fleißigster im Trikot des MSV war Stefan Hanf, der im Mittelfeld ein hohes Laufpensum absolvierte.

Gerade als das Spiel des MSV sicherer wurde, ging Blau-Weiß mit 2:0 in Führung. Torschütze war erneut Schmidtke (20.).

Die beste Rüdersdorfer Chance im ersten Durchgang hatte nach 32 Minuten Loock, als er vor Blau-Weiß-Torhüter Thomas Haupt völlig frei war. Haupt verkürzte geschickt den Winkel.

Die zweite Halbzeit war sehr ausgeglichen, ganz große Höhepunkte gab es nicht mehr. Es blieb beim 2:0 für Blau-Weiß.

"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft, die vor allem meine taktischen Vorgaben eingehalten hat", sagte Sedlak nach der Partie. Ganz anders äußerte sich Trainerkollege Blumentritt. "Ich bin doch sehr enttäuscht. Wir haben es dem Gast zu einfach gemacht. Meine Mannschaft muss weiter zusammenwachsen."

MSV Rüdersdorf: Küter - Nolte (57. Peuthert), Ramin, Hanf, Schulze - Traue, Siebenwirth, Mahmuti, Bauer (Kretschmar) - Loock, Theissen (57. Tavernier)

Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf: Haupt - Sobotta, Westphal, Demann, Fochler - Schneider, Nagy, Skusa, Großer - Küter, Schmidtke (87. Hoke)

Tore: 0:1 Schmidtke (4.), 0:2 Schmidtke (20.) - Schiedsrichter: Hoppe - Zuschauer: 95

Aufrufe: 026.8.2015, 07:25 Uhr
MOZ.de / Edgar NemschokAutor