2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
<b>F: Bartsch</b> Im Moment ist Mechernich II - hier mit M Schnorrenberg (li.) - oben auf. Doch Dahlem-Schmidtheim hat noch ein Spiel weniger ausgetragen
<b>F: Bartsch</b> Im Moment ist Mechernich II - hier mit M Schnorrenberg (li.) - oben auf. Doch Dahlem-Schmidtheim hat noch ein Spiel weniger ausgetragen

Luftlinie 2,16km - "Fern"duell um Tabellenführung

21. Spieltag - TuS Mechernich II daheim - Dahlem-Schmidtheim in Strempt

Am 22. Spieltag empfängt der Tabellenführer TuS Mechernich II (1.) die II. Mannschaft der SG Feytal/Weyer (9.) und die SG Dahlem-Schmidtheim (2.) tritt nur "wenige" Meter weiter bei der SG Rotbachtal/Strempt II (10.) an. Beide Teams gehen favorisiert in diese Spiele und mit einem weiteren Erfolg stoßen sie das Tor zur Kreisliga B weiter auf. Ein heißes Derby steigt dagegen zwischen Nöthen-Pesch-Harzheim II (11.) und dem SV Iversheim (5.), während in Scheven (7.) die SG Mutscheid/Effelsberg (4.) ihre Visitenkarte abgibt.

SG Rotbachtal / TuS Strempt II - Spielgemeinschaft Dahlem-Schmidtheim (So 13:00)
Die Gäste waren am letzten Spieltag spielfrei und mussten die Reserve der TuS Mechernich wieder an sich vorbeiziehen lassen. Aber alles kein Problem, denn machen sie ihre Hausaufgaben, dann werden sie als Tabellenerster durch das Ziel gehen. Dabei hilfreich ist sicherlich ein Auswärtserfolg beim Tabellenzehnten. Die Heimelf wird nicht mehr viele Partien bekommen wo sie Punkte holen können, denn es geht in den letzten sechs Spielen gegen vier Teams der Top-5. Im Hinspiel gewann die SG Dahlem-Schmidtheim mit 6:2.
Schiedsrichter: Patrick Kreuser (FSC Holzheim)

VfL Kommern 1960 II - TSV Schönau II (So 13:00)
Noch dreimal daheim und dreimal auswärts muss die VfL-Reserve antreten. Dabei sind die Heimaufgaben alle im machbaren Bereich, denn es geht neben Schönau II noch gegen Feytal/Weyer II und Nöthen-Pesch-Harzheim II. Das Punktekonto sollte sich daher noch etwas füllen lassen. Die Gäste liegen mit fünf Punkten Rückstand auf Holzheim-Weiler a.B. auf dem letzten Platz und müssen sich langsam strecken, damit sie die Rote Laterne noch abgeben. Im Hinspiel gab es einen knappen 2:1 Erfolg für den VfL.
Schiedsrichter: Lars Heising (Futsal Bulls)

SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim II - SV Bad Münstereifel-Iversheim (So 13:00)
Mit zuletzt vier Punkten in zwei Spielen ist bei den Hausherren der freie Fall gestoppt worden. Jetzt geht es im Lokalkampf gegen den SV Iversheim und nur zu gerne würden sie dieses Prestigeduell für sich entscheiden. Die Gäste mussten sich in der Vorwoche den Mechernichern beugen und wollen nun wieder punkten. Das Hinspiel war sehr emotionsgeladen und ging für den SV Iversheim nach einer 2:0 Führung noch 2:3 verloren. Jetzt soll die Revanche her.
Schiedsrichter: Gerhard Ostrowski (Rotbachtal)

TuS Mechernich 1897 II - SG Feytal/Weyer II (So 13:00)
Ein weiteres Lokalderby steht im Eifelstadion zu Mechernich an, wenn die Gäste aus dem Feytal hier vorspielen. Seit zweieinhalb Spielzeiten hieß der Sieger in diesem Duell TuS Mechernich II und alles andere als ein weiterer Erfolg wäre eine Überraschung. Doch ein Selbstläufer wird dies nicht, denn neben dem engen Hinspiel (2:1 für Mechernich) zeigten die Gäste in 2016 sehr starke Leistungen und haben sich Schritt für Schritt an das Tabellenmittelfeld herangearbeitet. Und auch das Restprogramm lässt das Team, vom zum Saisonende hin scheidenden Trainerteam Reetz und Sträter, auf weitere Erfolge hoffen. Mechernichs Trainer Hohmeier sieht durchaus noch Chancen auf Platz eins, der zum direkten Aufstieg berechtigt. "Wir müssen alles gewinnen, das ist klar. Dahlem-Schmidtheim hat mit Mutscheid/Effelsberg (h) und Keldenich (a) noch zwei dicke Brocken aus dem Weg zu räumen. Wenn sie da patzen, werden wir da sein!"
Schiedsrichter: Torsten Van Oosten (Flamersheim)

SG Firmenich/Satzvey/Veytal II - F.S.C. Holzheim-Weiler am Berge (So 13:00)
Eigentlich hatte man sich im Lager der Hausherren mit der seit dieser Saison eingegangenen Fusion zwischen Firmenich und Satzvey/Veytal mehr personellen Spielraum erhofft, doch der Schuss scheint nach hinten losgegangen zu sein. Letzte Woche musste man zu wiederholten Male das Spiel (Anm.: bei Feytal/Weyer II) ausfallen lassen. Kann man jetzt gegen Holzheim-Weiler a.B. eine spielfähige Mannschaft stellen? Die Gäste haben in den letzten neun Spielen immer getroffen und dabei vier Siege holen können, dennoch stehen sie auf dem vorletzten Platz. Die Situation verbessern würde ein sonntäglicher Erfolg.
Schiedsrichter: Christoph Prinz (Flamersheim)

FC Scheven - SG Mutscheid / Effelsberg (So 15:00)
Zwei Gewinner der Vorwoche stehen sich in Scheven gegenüber. Die Hausherren spielen eine ordentliche Saison und liegen auf Platz sieben der Tabelle. Die Gäste schnuppern weiterhin am dritten Tabellenplatz und konnten sich letzten Sonntag auf den vierten Rang hocharbeiten. Nach diesem Spiel pausiert die gesamte Liga ein ganzes Wochenende lang und dann wird es heftig für die Gäste, denn im Mai müssen sie sechs Mal, so oft wie kein anderes Team, auf den Platz. Aber mal ehrlich......Kreisliga ist doch auch "lieber zu spielen, als zu trainieren" und das gilt nicht nur in Mutscheid/Effelsberg so.
Schiedsrichter: Sascha Ostrinsky (BC Bliesheim)

Spielfrei: FC Keldenich

Aufrufe: 022.4.2016, 07:00 Uhr
rbAutor