2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview

Lok Meiningen will PS konstant auf Straße bringen

In der Sommerpause kommen bei FuPa Thüringen schon traditionell die Vereine zu Wort. Im FuPa-Sommercheck sprechen wir diesmal mit Enrico Muffel vom ESV Lok Meiningen.

Der Meininger Lok-Trainer zieht dabei ein kurzes Fazit zur letzte Saison und blickt voraus auf Kaderveränderungen, Vorbereitung und die Ziele für die kommende Spielzeit 2019/20.

Ein letzter Blick zurück: Wie fällt eure Bilanz zur abgelaufenen Spielzeit aus? Was ist positiv und was negativ anzumerken?
Enrico Muffel: Wir können mit der abgelaufenen Saison mehr als zufrieden sein. Denn mit Platz 4 am Ende erreichten wir die beste Platzierung seit Bestehen des Frauenfußballs beim ESV Lok Meiningen.

Leider wird die Verbandsliga kommende Saison nur noch fünf Mannschaften beinhalten, was ich wirklich sehr bedauere. Ich würde mir wünschen, dass sich 2020/21 wieder mehr Teams für die Verbandliga entscheiden.

Positiv zu erwähnen ist ganz klar, das gestiegene spielerische Niveau meiner Mannschaft und auch die gereifte Mentalität. Wer die Spiele gegen CZ Jena und Weimar gesehen hat, weiß was ich damit meine. Das Heimspiel gegen Jena war eine spielerische Glanzleistung und in Weimar in der letzten Minute mit diesem Willen und vollem Glauben noch den Punkt zu holen, unterstreicht das. Natürlich gibt es auch die ein oder andere negative oder besser gesagt unerfreuliche Sache. Leider ist die Trainingsbeteiligung aufgrund der Arbeits- bzw. Studienorte nicht so, wie man sich es als Trainer wünscht. Aber der Beruf/Studium hat nun mal Priorität.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Ihr gezielt loben würdest?
Enrico: Also jetzt eine Spielerin heraus zu heben, möchte ich ungern, denn Fußball ist einfach Mannschaftssport. Natürlich gibt es in unserer Mannschaft auch hohe individuelle Klasse und diejenigen die sich mit Thüringer Frauenfußball beschäftigen kennen sie denke ich.

Hat es Veränderungen in Bezug auf euren Kader gegeben? Trainerwechsel, Neuzugänge, Abgänge?
Enrico: Unsere Mannschaft wurde aus der Jugend gut verstärkt. Clara Nicolai, Josi Hoffmann, Lilly Fehringer, Maja Göhring und Luisa Müller stoßen aufgrund ihres Alters zum Frauenteam, was mich natürlich nur freuen kann, da die Möglichkeiten bzw. Optionen dadurch schon steigen. Weiterhin gibt es auch zwei Abmeldungen zu verzeichnen. Mit Maria Döll und Kerstin Kaltschmidt haben zwei Spielerinnen den Verein verlassen.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Welche Testspiele habt Ihr geplant?
Enrico: Unsere Vorbereitung hat am 26.07. begonnen und endet eigentlich am 23.08. denn ein Tag später müssen wir in Geismar zur Hauptrunde des Landespokals antreten. Wir haben zwei Testspiele gegen Silvester Bad Salzungen am 10.08. und gegen TSV Pilgerzell (Verbandsliga Hessen) am 18.08.

Wie sehen die Ziele für die Saison 2019/2020 aus?
Enrico: Unsere Ziele sind schon ambitioniert. Wir wollen eine richtig gute Rolle in der (zu kleinen) Verbandsliga spielen und im Pokal versuchen wir natürlich solange wie möglich drin zu bleiben. Die Qualität im Kader ist dafür meines Erachtens jedenfalls absolut gegeben. Wir müssen nur konstant unsere vorhandenen PS auf die Straße bringen.

    Aufrufe: 029.7.2019, 16:00 Uhr
    André HofmannAutor